Seite 1 von 1
Mimi Defined + AppleTV unter 5.1.8
Verfasst: Sa 8. Dez 2018, 09:25
von Castiel83
Mal eine Frage zum neuesten Update & Mimi, leider bekomme ich es über das Apple TV nicht mehr hin, Mimi zu aktivieren oder deaktivieren.
Vor dem Update ging es.
Habe auch verschiedenen Tonformate ausprobiert wie Automatisch, 5.1 & Stereo.
Normales Fernsehen funktioniert.
Könnte das bitte einmal jemand gegenprüfen oder habt ihr eine Idee woran es liegen könnte ?
Verfasst: Sa 8. Dez 2018, 10:17
von Mr.Krabbs
Funktioniert tadellos auf HDMI, auch mit ATV4K.
Verfasst: Sa 8. Dez 2018, 14:06
von dubdidu
Du wechselt mit der TV Fernbedienung auch auf den TV Modus?
Verfasst: Sa 8. Dez 2018, 14:24
von Castiel83
Ja klar :-)
Sonst komme ich ja nicht dazu Mimi zu aktivieren oder deaktivieren. Es ist halt klanglich kein Unterschied egal ob on oder off
Verfasst: Sa 8. Dez 2018, 14:49
von Castiel83
Habe es gerade mit einem anderen Loewen gegen getestet, leider ohne Erfolg.
Im normalen Fernsehbetrieb, hört man ja den Unterschied ob es aktiviert oder deaktiviert ist beim umschalten. Bei Wiedergabe über Apple TV hört man nichts beim schalten. Kann jetzt gut sein, das es aktiviert ist oder eben nicht.
Verfasst: Sa 8. Dez 2018, 14:50
von McInner1
Ich habe bild 7.65 und ATV4K auf HDMI4 und MIMI aktiviert.
Bei ATV4K Tonausgabe "bestmöglich" funktioniert MIMI überhaupt nicht.
Daher habe ich die Tonausgabe händisch auf 5.1 gestellt.
Damit sind viele Filme über NETFLIX oder AMAZON, die über ATV4K gestreamt werden, "mimifiziert".
Man kann MIMI ein und ausschalten und hört das auch deutlich - schon an der kurzen Ton-Umschaltpause.
ABER:
Es laufen trotzdem nicht alle Filme auf NETFLIX und AMAZON über MIMI und zB. DAZN überhaupt nicht.
Man kann das mit MIMI und ATV4K über HDMI nicht generalisieren.
Verfasst: Sa 8. Dez 2018, 14:57
von Castiel83
Das wäre dann auch die Erklärung für mein Problem und auch irgendwie keine Erklärung.
Habe es heute nur mit ein und der selben Serie getestet.
Aber wie bitte kann das sein das es Unterschiede gibt. Selbst wenn Serie XY in PCM vorliegt, sollte das Mimi ja egal sein, weil das Apple TV ja alles intern decodieren kann ohne das es PCM ausgibt, oder liege ich jetzt falsch ?
Getestet mit Netflix Attack on Titans
Verfasst: Sa 8. Dez 2018, 15:08
von McInner1
Habe gerade NETFLIX Attack on Titan St1/Folge1probiert.
Das läuft bei mir „mimifiziert“.
Höchst seltsam...
Verfasst: Sa 8. Dez 2018, 15:10
von Castiel83
Jetzt blicke ich leider komplett nicht mehr durch
Verfasst: Sa 8. Dez 2018, 15:17
von McInner1
Jetzt hab ich gewechselt auf Amazon Prime am ATV4K.
Brooklyn 9-9, St4/Folge20 (Zufallswahl)
KEIN MIMI!
Verfasst: Sa 8. Dez 2018, 15:19
von Pretch
Ähm doch, das ist die Erklärung und die gab es hier schon 236 mal.
Mimi funktioniert nicht bei PCM.
Damit sind alle raus die AppleTV PCMisieren und Apps wie DAZN oder SKY Ticket nutzen die leider nur Stereo Ton (und den eben in PCM) liefern.
Verfasst: Sa 8. Dez 2018, 15:22
von McInner1
...und wieder zurück auf NETFLX Attack (Fortsetzung von vorhin): MIMI funzt wieder!
Verfasst: Sa 8. Dez 2018, 15:41
von Castiel83
Stimmt Pretch das es schon ein paar Beiträge gab, ich habe nur gedacht das solange das Apple TV nicht auf automatisch steht m, alles gut wäre und es somit funktioniert auch mit Netflix.
Verfasst: Sa 8. Dez 2018, 20:45
von McInner1
Eigentlich ist die Hauptfrage - und die ist off topic, weil sie weder mit MIMI noch mit LOEWE zu tun hat:
Wenn man am ATV4K bei Tonausgabe händisch „Dolby 5.1“ wählt:
setzt ATV alles in 5.1 um oder gibt es unter gewissen Umständen dann doch PCM als Ton aus?
(Eigentlich dachte ich, das ATV rechnet dann alles, was so ankommt, nach 5.1 hoch.)
Verfasst: Sa 8. Dez 2018, 22:00
von Loewengrube
Ich habe den Titel jetzt mal korrigiert. Sonst landet hier wieder alles, was mit Mimi Defined und der 5.1.8 zu tun hat!
Verfasst: So 9. Dez 2018, 11:58
von Pretch
Nein, auch der AppleTV kann nicht irgendwas in Dolby Digital codieren, er decodiert.
Ist die Quelle PCM bleibt sie das.
Verfasst: Mo 10. Dez 2018, 16:43
von nerdlicht