Seite 1 von 1

7.55 Frage zu Audio Link und Festplatte

Verfasst: Di 4. Dez 2018, 19:54
von nb69
....und mir eben einen bild 7.55 gekauft :D
mein Indi hat gestern das Zeitliche gesegnet, nur noch Streifen, teilweise Bild komplett weg!
Das war's dann, schade, hat immer tolle Dienste geleistet.
Nach kurzer Überlegung bin ich Loewe doch treu geblieben, immerhin jetzt schon 25 Jahre.
Ausschlaggebend war das tolle Angebot des Händlers, und die Peripherie von Loewe die ich noch besitze.
Jetzt hab ich nur eine Frage:
Bis jetzt hatte ich ja das Link-Kabel zum Sub, der bild 7 hat ja ein Lan Kabel, ist das dabei? oder muss ich das selbst besorgen? wenn ja welches?
Muss das vor Lieferung verlegen, etwas Arbeit.
Kann man meine Festplatten Inhalte retten?
und wie läuft Netflix auf dem 7? gibt ja wohl keine App?,
Freue mich schon ganz dolle!!

Verfasst: Di 4. Dez 2018, 20:17
von Loewengrube
Tausend und eins Fragen in einem Thread... :sil:

Thread mal umbenannt :dani: ;)

Für den Subwoofer braucht man einen Adapter und ein LAN-Kabel, ja.
Was für ein Subwoofer?

Festplatteninhalte von wo? Was für ein Gerät hattest Du denn bisher?

Netflix ist schon tausend mal besprochen hier.
Gibt eine App. Aber nicht nativ, sondern Browser-basiert!

Auch einfach mal Forensuche oder etwas querlessen.

Verfasst: Di 4. Dez 2018, 20:25
von dubdidu
Micha, nicht ganz so zickig :D

Der Adapter um z.B. einen "alten" Subwoofer 525 anzuschließen ist dieser hier:
https://www.loewe.tv/de/onlineshop/conv ... /audiolink

Lieferumfang des TVs:
- TV-Gerät
- Wandmontage Loewe Wall Mount 7
- Netzkabel
- Antennenkabel
- Fernbedienung Assist mit zwei Batterien
- Bedienungsanleitung

LAN-Kabel musst Du selber besorgen oder einen aktuellen Subwoofer kaufen, da ist das Kabel dabei :D

Netflix läuft browserbasiert und ist nicht so komfortabel in der Bedienung wie eine App, kann man aber machen. Inhalte zB. auf dem iPhone/iPad in die Wunschliste packen und weiter geht es. Kannste ja testen. Und falls nicht komfortabel genug Apple TV ran oder Fire-TV dran.

Ich nutze meine Apple TV. Ein Tastendruck und sie ist auf dem Screen und kann bedient werden. Gucke aber auch über die ATV Filme und höre darüber auch Musik. Netflix fällt dann "zusätzlich" dabei ab.

Verfasst: Di 4. Dez 2018, 20:51
von Loewengrube
Bin ganz lieb :)

Verfasst: Di 4. Dez 2018, 21:09
von McInner1
...aber schon ein bissl empfindlich ;)
viewtopic.php?f=74&t=9942&p=184328#p184318

Verfasst: Di 4. Dez 2018, 21:12
von dubdidu
Sorry, aber da nimmst Du Dir jetzt vielleicht ein wenig viel raus und hat hier sowieso nichts zu suchen.

Verfasst: Di 4. Dez 2018, 21:49
von McInner1
Mein Gott, seid ihr alle spaßbefreit... :cry:

Verfasst: Di 4. Dez 2018, 23:34
von Loewengrube
Kellerkinder :D

Verfasst: Mi 5. Dez 2018, 07:16
von nb69
wow, das wollte ich sber so nicht!
Also der Sub ist ein 525, Converter kommt als Zugabe mit dem bild 7, wichtig für mich ist jetzt nur welches weitere Kabel ich benötige!
Das mit Netflix wurde mir vorgeführt, über eine ATV denke ich noch nach.
Mit Festplatte war die in meinem alten Indi gemeint, ist glaub ich ein SL 150

Verfasst: Mi 5. Dez 2018, 07:59
von Loewengrube
@nb69
OK. Also Adapter offensichtlich beim Händler bestellt. Dann brauchst Du noch ein Kat6-Kabel beispielsweise.

Aufnahmen vom älteren Chassis könntest Du auf externe Platte und dann auf den neuen Loewe schieben.

Verfasst: Mi 5. Dez 2018, 10:10
von Pretch
Ich bin grad nicht sicher, ob das beim SL1xx schon ging. im Zweifel kannst du aber die Platte aus dem Indi ausbauen in ein externes Gehäuse stecken und dann entweder an den bild 7 oder einen Rechner stecken.

Du brauchst nur ein Netzwerkkabel in der benötigten Länge.

Verfasst: Mi 5. Dez 2018, 10:13
von Loewengrube
Das mit dem Sichern auf eine externe Festplatte? Doch, da bin ich ziemlich sicher.

Verfasst: Mi 5. Dez 2018, 10:18
von Pretch
Um so besser. :)

Verfasst: Mi 5. Dez 2018, 10:24
von Loewengrube
Pretch hat geschrieben:Um so besser. :)
Könnte schwören, ich hab´s damals gemacht!

Gute Idee mit der nochmaligen Änderung des Titels ;)

Verfasst: Mi 5. Dez 2018, 11:09
von nb69
Danke Euch!!
Händler hat mir eben versprochen, beim Aufbau, die alte Platte zu kopieren.

Verfasst: Mi 5. Dez 2018, 11:47
von Loewengrube
Perfetto :thumbsupcool:

Ist aber auch sonst kein Hexenwerk und aus dem normalen DR+-Menü heraus möglich.
Dauert halt eine ganze Zeit lang...

Verfasst: Mi 5. Dez 2018, 12:59
von nb69
Das LAN Kabel, das beim Converter dabei ist, ist ja nur 3 m lang, kann ich jedes handelsübliche verwenden?

Verfasst: Mi 5. Dez 2018, 13:20
von Mr.Krabbs
Ja. maximale Länge, für die Übertragung zugesichert ist, sind 10m. Es funktionieren aber auch größere Entfernungen.

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 18:02
von nb69
hab hier noch ein 5e Kabel mit 5 Metern liegen, reicht dass oder muss das ein 6er sein?

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 18:09
von DanielaE
Ja, nein.