Seite 1 von 1
DR+ Umbau
Verfasst: Mi 31. Okt 2018, 01:15
von Rathbone
Bin momentan eher aus Experimentierfreude (eigentlich brauch ich es nicht) gerade dabei die interne Festplatte nachzurüsten. Habe die Rückwand abgenommen und den SATA Controller sowie den Anschluss für das Stromkabel auf der Netzteilplatine gefunden. Kabel ist bestellt, SATA hab ich noch vom PC-Mainboard. Dann häng ich ne SSD dran.
Verfasst: Mi 31. Okt 2018, 11:00
von integrale
Da bin aber mal auf das Ergebnis des Experiments gespannt

Verfasst: Mi 31. Okt 2018, 13:00
von Rathbone
integrale hat geschrieben:Da bin aber mal auf das Ergebnis des Experiments gespannt

Möchte rausfinden ob das interne DR+ aktiviert wird. Ich sehe die Punkte im Menü, sind jedoch inaktiv. Und die Softare meldet, dass das optionale DR+ Paket aktiviert sei.
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 13:23
von Rathbone
Kurze Rückmeldung. Kabel angeschlossen, Platte wird erkannt. Punkte im Menü sind jetzt aktiv. Werde bei Gelegenheit noch paar Bilder machen, war gestern zu spät.
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 14:32
von sven123
mhm, hab auch den bild 4 und externe HD angeschlossen.
Bin gespannt, ob die interne HD dann so funktioniert wie beim bild 5 oder was soll es für ein Vorteil sein?

Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 14:43
von integrale
Bedeutet das jetzt das man die interne DR+ Funktion einfach nachrüsten kann?
Dachte immer wenn nicht ab Werk dann sind auch die Anschlüsse nicht vorhanden. Welches Chassis hat denn ein bild 4?
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 14:49
von Pretch
Bin auch gespannt.
Früher hat sich die Hardware von Geräten mit und ohne DR+ deutlich unterschieden. Ein einfaches anflantschen einer Festplatte war dort nicht möglich.
Ist aber denkbar, daß das bei den aktuelleren Geräten anders ist.
Richtige Anschlüsse (also anstecken fertig) sind nicht dran, Rathbone hat ja geschrieben er hat`s auf`s Board gelötet.
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 15:00
von sven123
ach, dass mit dem löten hab ich nicht gelesen, dann macht es Sinn :-D
Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 15:15
von 234
gelötet
schrub er wo?

Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 16:05
von Pretch
234 hat geschrieben:
schrub
Rathbone hat geschrieben: SATA Controller sowie den Anschluss für das Stromkabel auf der Netzteilplatine gefunden
Da ist keine SATA oder Strom Buchse auf dem Board.

Verfasst: Sa 3. Nov 2018, 18:18
von integrale
Vom Löten habe ich auch nichts gelesen

Verfasst: So 4. Nov 2018, 22:37
von Rathbone
Pretch hat geschrieben:
Da ist keine SATA oder Strom Buchse auf dem Board.

Doch, es ist das gleiche Board wie vom bild 5.
Verfasst: So 4. Nov 2018, 23:40
von Pretch
OK, ich formuliere um:
Das Board hat die Pins, es sind aber keine Stecker vorhanden, an die man eine Platte einfach ansteckt.
Funktionierts denn nun?
Verfasst: Mo 5. Nov 2018, 07:31
von Nullnummer
Bilder?
Gruß Nullnummer
DR+ Umbau
Verfasst: Mo 5. Nov 2018, 10:08
von Pretch
Hab das mal aus dem anderen Thread rausgezogen.
Verfasst: Mi 21. Nov 2018, 19:31
von Geiselmen
TV geschrottet?
Oder wieso keine weiteren Infos?
MfG Geiselmen
Verfasst: Sa 12. Jan 2019, 16:07
von Geiselmen
Schade das er seid dem 4ten Nov. nicht mehr Online war.
MfG Geiselmen
Verfasst: Di 5. Feb 2019, 12:01
von nerdlicht
Rathbone hat geschrieben:Kurze Rückmeldung. Kabel angeschlossen, Platte wird erkannt. Punkte im Menü sind jetzt aktiv. Werde bei Gelegenheit noch paar Bilder machen, war gestern zu spät.
Schön, dass du
wieder da bist. Da warten noch ganz viele Leute auf die versprochenen Bilder und den Erfahrungsbericht...

Status DR+Umbau
Verfasst: Mo 4. Nov 2019, 11:32
von IT-Oldie
Bin als Neuling auf diesen Chat gestossen. Finde das Forum als Fan von Loewe-Geräten über nun viele Jahrzehnte super und sehr hilfreich, auch wenn die Zukunft noch etwas unklar ist.
Zur Zeit habe ich einen OLED-bild 4.55 mit dem Chassis SL420 und wäre sehr interessiert wie die Erfahrungen hier mit der Nachrüstung sind. Gibt es dazu aktuelle Info oder habe ich die einfach übersehen. Danke für die Hilfe!

Verfasst: Mo 4. Nov 2019, 19:13
von Pretch
Die Nachrüstung eines nicht DR+ Gerätes mit einer internen Festplatte ist definitiv nicht möglich.
Du kannst nur eine externe USB Platte anschließen, mit den entsprechenden Einschränkungen.
Verfasst: Di 5. Nov 2019, 09:09
von IT-Oldie
Danke für die schnelle Antwort.
Verfasst: So 24. Jan 2021, 14:27
von Geiselmen
Kam ja nie ein beweis Foto das es funktioniert hat bei seinem SL4xx den auf DR+ upgraden.
Also würde ich die Finger davon lassen.
MfG Geiselmen