Seite 1 von 1

Passiver USB-Hub: Erfahrung/Empfehlung/Anschluss

Verfasst: Di 30. Okt 2018, 13:09
von elgringo
Hallo,

würde mir einen 4er USB 3.0 Hub kaufen und daran eine USB 2.0 Platte / USB Stick betreiben.

Soll ich den USB Hub besser am USB 3.0 Anschluss anschliessen oder ist es egal?

Hat wer Erfahrung mit einem passiven USB Hub?

Gruß,
elgringo

Verfasst: Di 30. Okt 2018, 14:04
von Rudi16
Natürlich würde man den Hub am 3.0er Anschluß betreiben, da dieser mehr Strom liefern kann als ein 2.0. Ich würde aber versuchen, möglichst ohne Hub auszukommen und dafür die anderen USB-Anschlüsse zu verwenden.

Verfasst: Di 30. Okt 2018, 14:19
von elgringo
das ständige an und abstecken des USB Sticks nervt schon, deshalb die Idee mit dem Hub.
Ich werde dann meine Erfahrung posten...

Verfasst: Di 30. Okt 2018, 16:12
von Rudi16
Irgendwie kann ich Dir nicht so ganz folgen: Der TV hat doch 3 USB-Ports. Sind die denn alle belegt?

Verfasst: Di 30. Okt 2018, 16:48
von Pretch
Ich glaub ihm gehts um die Erreichbarkeit.

Verfasst: Di 30. Okt 2018, 18:19
von Rudi16
Dann würde man aber keinen Hub benötigen, sondern nur ein simples Verlängerungskabel.

Verfasst: Mi 31. Okt 2018, 09:25
von elgringo
Mir geht es um die Erreichbarkeit und ein Verlängerungskabel habe ich schon jetzt im Einsatz.
Eine USB Hub in Leistenform sieht aufgeräumter aus und ist leichter zu erreichen :)

Bin kein Streamer oder NASer sondern Oldschooler was es sonst leichter machen würde :D