Seite 1 von 1

Mimi Defined - auch am S/PDIF wirksam?

Verfasst: Mi 17. Okt 2018, 08:44
von Gelöschter Benutzer8404
Hallo,

könnte mir jemand sagen, ob der mimi-Algorithmus auch bei Tonausgabe über S/PDIF wirken kann oder ist dieser Digitalton immer unbearbeitet? Hintergrund meiner Frage ist die Tatsache, dass ich den Ton meistens über die angeschlossene 5.1.-Anlage höre und nicht über die TV-Lautsprecher bzw. über DAL.

Danke
Fred

Verfasst: Mi 17. Okt 2018, 09:05
von Loewengrube
Ja, das geht!

Verfasst: Mi 17. Okt 2018, 10:23
von Gelöschter Benutzer8404
Sehr schön. :)

Noch eine ergänzende Frage für eine 5.1.-Ausgabe:

Erfolgt dabei irgendein Downmix oder passt mimi die Frequenzen der einzelnen 5 Kanäle + LFE an? Sprich, bleibt der 5.1.-Ausgangston in seiner Kanalzuordnung auch erhalten, wenn er durch den mimi-Algorithmus geschleust wurde?

Verfasst: Mi 17. Okt 2018, 10:25
von Pretch
Nein, wie an anderer Stelle schon beschrieben, findet für Mimi immer ein Downmix statt.
Also bei TV Mimi einschalten, für den Blockbuster Kinoabend deaktivieren.

Verfasst: Mi 17. Okt 2018, 11:21
von Gelöschter Benutzer8404
Na das ist dann für immerhin 99,- EUR nicht mehr so doll.

Gerade bei Action-Filmen (oder auch beim berühmt berüchtigten Tatort) würde das ja Sinn machen, da hier die Sprache sehr oft durch Soundeffekte überlagert und schwerer verständlich ist.

Ich bin von der Technologie und der Idee des Gesunden Hörens überzeugt. Deshalb nutze ich mimi auch als Android-App in Verbindung mit einem bluetooth-Lautsprecher. Dort hört sich meine Musik merklich besser an und man kann den Regler auch etwas runterdrehen ohne Einbußen bei der Verständlichkeit zu haben.

Schade, dass dieser Downmix stattindet/stattfinden muss.

Verfasst: Mi 17. Okt 2018, 11:23
von Pretch
Und du musst den Tatort in Surround Sound hören?

Wie im Mimi Thread erwähnt, ist das eine Einschränkung von Mimi selbst, keine des Loewen.
Zum Glück ist das Feature ja auch optional und muss nicht gekauft werden wenn es nicht ins persönliche Nutzungsprofil passt. ;)

Verfasst: Mi 17. Okt 2018, 16:05
von Gelöschter Benutzer8404
Komische Frage.

Wenn eine Sendung in 5.1. ausgestrahlt wird, möchte ich sie auch in diesem Tonformat hören. Das betrifft z.B. auch den Tatort. Das ist ja keine Vorlesung, sondern ein Film, dessen Tontechniker auch mehrkanalige Surround-Effekte integrieren. Meine Anlage könnte es zwar wieder hochrechnen, aber so viele Eingriffe in den Ton wären dann in der Tat unsinnig.

In einem Punkt hast Du aber Recht. Wenn mimi nicht in mein Profil passt, muss ich es ja nicht kaufen. Es ist halt nur schade, dass diese sinnvolle Technologie nicht ohne Downmix bei Dolby Digital 5.1 funktioniert. Das das nicht an Loewe liegt, habe ich verstanden.

Verfasst: Mi 17. Okt 2018, 16:14
von Pretch
Fred56 hat geschrieben:Es ist halt nur schade, dass diese sinnvolle Technologie nicht ohne Downmix bei Dolby Digital 5.1 funktioniert.
Nunja, willst du deine Dosenravioli mit Parmesan verfeinern muss du die Dose öffnen. Sie anschließend wieder zu verschließen wie vorher wäre sehr aufwendig bis unmöglich. ;)