Seite 1 von 1

Sendersuche IPTV via Fritzbox

Verfasst: Di 16. Okt 2018, 20:12
von Diablo_Vmax1200
Hallo zusammen,

in der neuen Firmware ist die Möglichkeit enthalten von der Firtzbox Cable Sender gestreamt zu bekommen. In der Firtzbox selbst kann ich nichts einstellen. Dort habe ich nur einen Suchlauf gemacht und auch Sender gefunden.
Am TV hatte ich vorher unter Einstellungen, Sender, Signalquelle, SAT>IP die Fritzbox als Quelle ausgewählt. Dort steht auch beim Status Online.

Wenn ich am TV einen Suchlauf mit IP-TV "Standard" oder "komTV" mache kommt "Interner Suchlauffehler (Nr. 11)"

Was mache ich falsch?

Vielen Dank und Grüße
Michael

Sendersuche IPTV via Fritzbox

Verfasst: Di 16. Okt 2018, 20:18
von Pretch
aus dem Firmwarethread rausgezogen

Verfasst: Di 16. Okt 2018, 20:21
von Pretch
Ich hab es hier durch eine Erstinbetriebnahme aktiviert.

Dort ist die Fritzbox nicht als IPTV Gerät, sondern als Sat>IP geführt und nach der Auswahl der Fritzbox startet der Suchlauf automatisch und alle Sender werden gefunden.

Wie das geht wenn man das nachträglich hinzufügen will kann ich im Augenblick noch nicht sagen.

Verfasst: Di 16. Okt 2018, 20:27
von Diablo_Vmax1200
Hmmm, wenn ich die Erstinbetriebnahme mache, ist dann alles andere weg? Ich habe eben schon einen Sat-Anschluss und DVB-T dran und hätte das natürlich primär lassen wollen. Die Fritzbox ist zusätzlich vorhanden und wäre bei mir nur das "Backup" z.B. bei schlechtem Wetter.


Viele Grüße
Michael

PS: Danke fürs rausziehen in einen eigenen Beitag

Verfasst: Di 16. Okt 2018, 20:33
von Pretch
Ja, bei einer Erstinbetriebnahme müsstest du alles neu machen.
Soweit ich es sehe ist es aktuell nachträglich nicht möglich.

Verfasst: Di 16. Okt 2018, 20:50
von Diablo_Vmax1200
Ok vielen Danke!
Dann warte ich mal ob das noch in Zukunft dazu kommt. Hoffe, dass nicht nur ich das "Problem" habe ;-)

Viele Grüße
Michael

Verfasst: Di 16. Okt 2018, 20:55
von Pretch
Ich denke es gibt nicht so viele, die einen Kabelanschluß haben und den Tuner der Fritzbox NEBEN dem Kabeltuner des TV nutzen wollen.
Das Einsatzszenario dürfte vielmehr sein, daß man einen TV in einem Raum betreiben will, wo keine Kabeldose vorhanden ist.

Verfasst: So 21. Okt 2018, 17:54
von marcelesser
Kann es sein, dass vom Löwen keine Kabel Tuner unterstützt werden (was bei Panasonic TV>IP heisst und eine tolle Funktion ist)? Jedenfalls wird unter SAT>IP bei mir zwar der TVHEADEND Server gefunden, aber keine Tuner erkannt. Das sind in meinem Fall 2x DVB-C.

Verfasst: So 21. Okt 2018, 20:20
von Pretch
Ist hier etwas Offtopic, insbesondere da eben die Fritzbox Kabel Tuner absolut unterstützt werden.
TVHEADEND kenne ich nicht, weswegen ich dazu nichts sagen kann.

Verfasst: So 21. Okt 2018, 20:56
von Rudi16
tvheadend ist ein linuxbasierter TV-Server und ein (vor allem im nicht-deutschsprachigen Raum recht gebräuchliches) Konkurrenzprodukt zu VDR.

Verfasst: Mo 22. Okt 2018, 13:59
von marcelesser
Pretch hat geschrieben:Ist hier etwas Offtopic, insbesondere da eben die Fritzbox Kabel Tuner absolut unterstützt werden.
TVHEADEND kenne ich nicht, weswegen ich dazu nichts sagen kann.
Die Info, das Fritzbox Kabel Tuner unterstützt werden ist schon hilfreich und motivert mich zu weiteren Experimenten. Vielen Dank!

Verfasst: Fr 18. Feb 2022, 01:43
von bmn
Pretch hat geschrieben: Di 16. Okt 2018, 20:55 Ich denke es gibt nicht so viele, die einen Kabelanschluß haben und den Tuner der Fritzbox NEBEN dem Kabeltuner des TV nutzen wollen.
Das Einsatzszenario dürfte vielmehr sein, daß man einen TV in einem Raum betreiben will, wo keine Kabeldose vorhanden ist.
Ich habe hier gerade eine Dose mit schlechtem DVB-S und Kabelinternet. Durch die super versteckte IP-Client Funktion kann ich sauberes KabelTV über die Fritzbox schauen. Wundert mich schon sehr, dass nach all den Jahren nur sehr wenig über diese Funktion bekannt ist. Dieser Thread hat mir aber gerade wirklich den Tag gerettet. DANKE :hb: