Seite 1 von 5

Neue Firmware 5.0.27 für SL4xx

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 11:01
von Pretch
Wichtigste neue Funktionen

1. Mimi Defined™ Integration
Mit Mimi lässt sich der altersbedingte Hörverlust ausgleichen. Es optimiert die Tonausgabe so, dass diese perfekt auf das jeweilige Alter abgestimmt ist. Die Einstellung sind nach Freischaltung im Kontext-Menü (kurzer Druck auf die Menü Taste) unter "Ton" zu finden.
Infos zum Start von Mimi Defined™
technische Hintergründe und Infos zur Einrichtung

2. Plex-Integration
Die nicht nur von mir lange gewünschte App ist nun auch auf dem Loewe verfügbar.
Durch Plex lassen sich auch viele Wünsche an den Mediaplayer lösen. Die Plex Server Software gibt es für alle Betriebssysteme und viele NAS kostenlos HIER.
Plex findet sich in der App Galerie und kann bei Bedarf von dort auf den Homescreen gelegt werden.

3. EPG-Stichwortsuche
Noch eine breit gewünschte Funktion kommt mit diesem Update. Über das Lupensymbol auf dem Homescreen lässt sich nun der EPG durchsuchen.
In das Suchfeld können Sendungstitel, aber auch Stichworte, Schauspielernamen usw. eingegeben werden. Nach der Eingabe eines Suchbegriffs werden entsprechende Sendungen angezeigt, welche dann von dort aus direkt aufgenommen werden können.
Da bei der Suche Gracenote zu Hilfe genommen wird, muss die Loewe App einmalig mit dem TV gekoppelt werden um das Feature zu nutzen.

4. Volle Integration von SAT>IP
Sat>IP wurde weiter ausgebaut und um neue Funktionen ergänzt. Beispielsweise werden nun alle SAT>IP Server automatisch gesucht und müssen im Konfigurationsmenü lediglich ausgewählt werden.

5. AVM FritzBox Cable Unterstützung
Unter Sat>IP wird nun eine geeignete Kabel Fritzbox (z.B. FRITZ!Box 6590 Cable, FRITZ!Box 6490 Cable mit aktuellem FritzOS) als Server erkannt und kann als "IPTV" Server genutzt werden.
Leider ist genau diese Funktion bei vielen Kabel Providern aus der Firmware der von ihnen ausgegebenen FritzBoxen entfernt worden. Bei im freien Handel gekauften Fritzboxen, mit Original FritzOS funktioniert es jedoch ohne Einschränkungen.

6. Vogel´s Motion Mount Adaption
Die elektrisch verstellbare Vogel´s „MotionMount“ lässt sich nun direkt mit einem Loewe-TV steuern. Nachdem die Halterung per Bluetooth gekoppelt wurde, ist die Bedienung direkt über die Cursortasten der Loewe-Fernbedienung möglich.

7. iPIP
Viele alte Loewekunden haben es vermisst, mit der 5.x ist es endlich zurück.
Werbeunterbrechungen werden durch iPIP in ein kleines Bildfenster verlegt, während ein großes Fenster für andere Sender genutzt werden kann. Erneutes Betätigen von iPIP holt das zuerst eingestellte Programm bildschirmfüllend zurück.
Die jeweilige Variante (Standard-PIP oder iPIP) ist unter System-Einstellungen -> Bedienung -> PIP einstellbar.

8. Freeview Play
Mit Freeview Play lassen sich verpasste Sendungen direkt über das EPG aufrufen. Dafür kann in der Timeline des EPG nach links in die vergangenen Sendungen navigiert und diese von dort aus direkt aufgerufen werden. Dieser Dienst ist ausschließlich in UK verfügbar.


Changelog
HL1-20284 - Anzeige der Lizenzvereinbarung und der Datenschutzerklärung nach dem Update.
HL1-20215 - [Frankreich] Geänderte Apps auf dem Home Screen nach der
ersten Inbetriebnahme.
HL1-19956 - Neue Sprache: Serbisch
HL1-19918 - Mimi Defined™
HL1-19876 - [Browser] Unterstützung für Chinesische Zeichen.
HL1-19778 - Einstellung für Streaming Standby auch bei Geräten ohne interne HDD verfügbar.
HL1-19544 - Demo Filme "Cymatic Jazz" und "Loewe OLED Demo" können auch bei LCD Geräten genutzt werden.
HL1-19496 - Plex WebApp in der App Galerie.
HL1-19274 - Loewe Feature EPG Stichwortsuche.
Hinweis: Aus der EPG Datenbank wird nach dem starten des Gerätes zuerst ein Suchindex gebildet. Starten Sie das Gerät daher das Gerät zunächst einmal neu.
HL1-19193 - Untertitel werden zusammen mit dem Hauptbild skaliert.
HL1-19170 - Meldung “Kein Signal” kann im Menü „Bedienung – Einblendungen“ abgeschaltet werden.
HL1-19156 - Wrap around im EPG Grid View.
HL1-19135 - [SAT>IP] Erweiterung auf zusätzliche Satelliten-Suchläufe und verschlüsselte Sender.
Hinweis: Verschlüsselte Sender können über diesen Weg nicht aufgenommen werden.
HL1-19057 - [DR+] [Komprimierte Ansicht] Länge der Audio Aufnahmen wird in mm:ss angezeigt.
HL1-18838 - Internet Radio Suchhistorie kann gelöscht werden.
HL1-18579 - [Magazine Programme Guide] Aktualisierung der Sortierlisten.
HL1-18516 - Neue Sprache: Hebräisch
HL1-18510 - Neuer Aufstellungsort: Israel
HL1-17511, HL1-17402 - [SAT>IP] Unterstützung für DVB-T/C/S wenn dies vom SAT>IP Server angeboten wird.
HL1-16674 - Unterstützung für Vogel's Wallmount Bluetooth Low Energy Protokoll z. B. Next 7355.
HL1-12909 - [UK] Freeview Play
HL1-12271 - [Service Mode] TS Aufnahme eines kompletten Netzwerks.
HL1-3558 - Loewe Feature iPIP Funktion.
Hinweis: Das Menü für iPIP wird nur bei voller Zweikanal-Funktion angezeigt. Wenn z. B. nur ein SAT Anschluss konfigueriert wird, erscheint das Menü nicht.

HL1-20206 - Gerät schaltet unter bestimmten Bedingungen nicht in Standby
HL1-20190 - [DR+ HomeCloud] Menü zeigt manchmal nicht alle Aufnahmen, wenn sowohl CIFS als auch NFS verwendet wird.
HL1-19990 - Die Wiedergabe aus seiner Mediathek kann nach längerer Pause nicht fortgesetzt werden.
HL1-19872 - Sporadische Tonaussetzer mit Teufel Cinebase.
HL1-19839 - [China/Korea] Eingabefenster für Timerdienste ist abgeschnitten.
HL1-19816 - [DR+ Multiroom] Bestätigen / Ende Schaltflächen werden nicht bzw. nicht komplett angezeigt, wenn der Eventname zu lang ist.
HL1-19803 Kopfhörerlautstärke wird während einer DR+ Wiedergabe nicht angezeigt, wenn diese mit der Favoritentaste aufgerufen wird.
HL1-19795 - [IPTV] Verschlüsselte Sender im Netzwerk „AltoNetz“ können nicht empfangen werden.
HL1-19693 - Deblocking Filter arbeitet unter bestimmten Bedingungen nicht korrekt.
HL1-19676 - [CEC]

Code: Alles auswählen

 Auswahl eines dritten Gerätes ist nicht möglich. 
HL1-19619 - EDR für HLG wird manchmal nicht zurückgesetzt wenn von HDMI mit HLG Quelle auf TV zurück geschaltet wird. 
HL1-19503 - [Israel] DVB-T/T2 Sendersuche findet nicht alle Sender. 
HL1-19403 - Umbenannte DR+ Aufnahmen werden mit falschem Titel angezeigt, wenn die Namensänderung in einem Gerät mit Chassis SL1xx erfolgt ist. 
HL1-19387 - [DR+ HomeCloud] Lesezeichen können nicht gesetzt werden. 
HL1-19307 - [UK] [Freeview] Obsolete Serientimer Einträge werden nicht automatisch gelöscht. 
HL1-19188 - [Hotel mode standard] Beim umschalten auf den HOTEL Kanal im Radio Modus wird der falsche Sender gewählt. 
HL1-19132 - Gerät schaltet sich manchmal bei Durchführung einer Aufnahme in Betrieb anstatt diese im Standby durchzuführen. 
HL1-19092 - [Frankreich] [Browser] Login auf der Seite mycanal.fr funktioniert nicht. 
HL1-19056 - [BeNeLux] [Browser] Web Player auf der Seite http://www.vrt.be/vrtnu funktioniert nicht. 
HL1-18977 - [Frankreich] CanalSAT UHD Box zeigt manchmal “Nicht kompatibel” beim Umschalten auf HDMI. Hinweis: Im Menü “Anschlüsse – HDMI Gerätezuweisung“ muss für den jeweiligen HDMI Anschluss „CanalSAT 4K“ gewählt werden. 
HL1-18734 - [CEC] [Code 22] Tasten 1-5 werden nicht weitergeleitet. 
HL1-18342 - Portrait Fotos werden auf 4:3 beschnitten, wenn sie über die Loewe App an den TV gesendet werden. 
Verschiedene Abstürze beseitigt. 
Verschiedene Textänderungen.                       
Weitere Verbesserungen                       

[url=https://www.loewe-friends.de/viewtopic.php?f=98&t=9706#p180166][b]Downloadlink[/b][/url]

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 11:14
von DanielaE
Du meinst 5.0.27!

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 11:16
von Pretch
Stimmt natürlich. Als ich anfing den Beitrag vorzubereiten, waren wir noch bei der .26 ;)

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 11:17
von elgringo
ist die Plex App nur zum verbinden eines bestehenden PMS oder lässt sich damit ein Mediaserver betreiben?

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 11:19
von Pretch
:???: Die Plex App ist ein Client, alles andere macht doch keinen Sinn.

Downloadlink hinzugefügt

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 17:35
von Nilobar
Super, endlich kommt die Plex App! Kann sie auch 3D?

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 17:47
von MikeBrown1
Excellent HL 19307 and HL 20206 addresses bugs that have been bothering me for 18 months. :thumbsupcool:

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 18:04
von 234
Teufel Soundaussetzer :thumbsupcool:

ps Hoffnung (ARC) stirbt zuletzt. :sil:

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 18:43
von Pretch
Nilobar hat geschrieben:Super, endlich kommt die Plex App! Kann sie auch 3D?
Das ist eigentlich keine Frage der App.

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 19:25
von Chaoten-Sepp
Cool das die Plex App integriert wurde. :thumbsupcool:

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 19:47
von Geiselmen
Hatte gehofft das der Mediaplayer weiter verbessert wird.

MfG Geiselmen

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 19:56
von Pretch
Ist er sogar, unterstützt jetzt z.B. auch Untertitel.

Nachtrag: Fake-News. Hatte mich geirrt.

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 20:21
von redkun
bei mkv datein ? ;)

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 20:23
von Gelöschter Benutzer8586
so, ich muss es nochmals loswerden :D

was?

2x Danke :thumbsupcool: :clap:

1. Danke: geht an Loewe, die immer wieder (mehrmals im Jahr) Updates rausbringen, die sogar Probleme lösen, die Teils noch nicht einmal mit der eigenen Marke etwas zu tun haben. Auch steht der deutsche Anwender hier im Fokus (was bei asiatischen Herstellern eben nicht so ist)

2. Danke geht an die Mods und Betatester im Forum, die hier sehr guten Support leisten, in beide Richtungen (Anwender-Hersteller-Anwender) und die Updates immer wieder mitentwickeln und testen. Bei welcher Marke ist das denn noch so? Wenn ich meinen 6 Jahre alten LG (für damals 3.000,- Euro) anwerfe, da gab es seit Jahren nix mehr, und wenn, dann wurde man immer weiter in der Anwendung beschnitten, Smart TV geht praktisch gar nicht mehr. Einzig allein die Fernbedienung "Magic Remote" fand ich Klasse, wenn man im Smart TV zappte.

:clap: :clap: :clap: :clap:

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 20:35
von Pretch
Pretch hat geschrieben:Ist er sogar, unterstützt jetzt z.B. auch Untertitel.
redkun hat geschrieben:bei mkv datein ? ;)
ja

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 20:38
von juswin
mal ne Frage.
Wird es die 5er auch für SL3xx geben?
Hoffentlich ja, denn endlich gibt es ja die langersehnte EPG Suche.
Nicht dass wir SL3er nun in die Röhre schauen. Das wär sehr schade.
:horror:
juswin

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 20:39
von redkun
OKEY jetzt bin selbst ich baff! Danke Loewe, auf das hab ich lange gewartet.

Super !!!!

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 20:42
von Loewengrube
Die Software wird ebenso auch für die SL3- Chassis kommen. Dauert eventuell noch ein paar Tage länger, weil man da noch etwas fixen wollte. Allerdings bei den SL3-Chassis dann ohne Mimi Defined.

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 20:56
von elgringo
warum wurde diese wichtige Funktion der Untertitel für MKV nicht im changelog erwähnt?
Wäre nie draufgekommen, da es ja nie ging.

Mein Test mit forced SRT Untertitel schlug schonmal fehl, wird nix angezeigt.
Wie soll das funktionieren? Gibt ja nichtmal ne Option....

EDIT:
Testsample für Kodi geht auch nicht
https://drive.google.com/file/d/0BwxFVk ... pNMXc/view
Subtitle: UTF-8 [English, Forced Subtitles (Subtitle 1) [Default, Forced]]

Code: Alles auswählen

Text
ID                                       : 3
Format                                   : UTF-8
Codec-ID                                 : S_TEXT/UTF8
Codec-ID/Info                            : UTF-8 Plain Text
Titel                                    : Forced Subtitles
Sprache                                  : Englisch
Default                                  : Ja
Forced                                   : Ja
Statistics Tags Issue                    : mkvmerge v8.9.0 ('Father Daughter') 64bit 2016-03-04 19:37:29 / Lavf58.18.104 
FromStats_BitRate                        : 53
FromStats_Duration                       : 00:00:52.010000000
FromStats_FrameCount                     : 11
FromStats_StreamSize                     : 333

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 20:56
von juswin
puuuuhhhhhhhh :)
Hab nur ein kleinen Schreck bekommen, da ja sonst meist die Ankündigung für beide gleichzeitig kommt.
Das Mimi mal zu erleben, wie es so tickt wär spannend, ich kann es aber auch verschmerzen, dass es für den SL3xx nicht im Umfang dazu gehört.
juswin

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 21:06
von campacasa
Untertitel in MKV funktionieren bei mir auch nicht. Schreibe gerade einen separaten Thread dazu.

Gruß
Peter

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 21:11
von Pretch
Entschuldigt bitte! Untertitel in .mkv kommen offiziell erst mit einer späteren Version. Sorry, war zu früh. :us:

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 21:13
von elgringo
okay, immerhin hat das warten ein Ende! Top!
Ich hoffe es dauert nicht mehr allzulange :-D

Bildprobleme

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 21:31
von Olisausr
Hallo, habe heute die neue Firmware 5.0.27 auf meinem 3.55 OLED installiert jetzt habe ich Bildprobleme, man könnte sagen es Blitzt. Es ist immer in verschiedenen Abschnitten mal rechts mal links mal oben mal unten. Aber normales Fernsehen ist nicht mehr möglich. Kann ich auf die alte Firmware zurück wechseln!

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 21:36
von Pretch
Du könntest zuerst mal probieren, den TV für ein paar Minuten stromlos zu machen.

Schau außerdem mal, ob die Versionsnummer unter "Ausstattung des TV" ein Sternchen hat.