Seite 1 von 2

Kein Dolby Logo in der oberen Infozeile

Verfasst: Do 6. Sep 2018, 10:15
von thomba62
Mir ist seit der Software Version 4.6.10 aufgefallen, das beim Umschalten auf einen anderen Sender z. B. ARD oder ZDF kein Dolby Logo in der oberen Infozeile angezeigt wird. Schaltet man dann öfter zwischen den Sendern hin und her, dann wird das Dolby Logo wieder wie gewohnt angezeigt.
Kann das jemand von Euch auch bestätigen?

Verfasst: Do 6. Sep 2018, 10:38
von Star07
Ja kann ich bestätigen.
Finde ich aber persönlich nicht schlimm, da ich das Dolby Logo gar nicht mag.

Verfasst: Do 6. Sep 2018, 16:45
von thomba62
Ist das ein Bug in der Software ab 4.6.10 dann bitte an Loewe weiter leiten?
Danke schon mal im voraus.

Verfasst: Do 6. Sep 2018, 17:17
von Pretch
Ich kann das Problem hier auf keinem TV nachvollziehen. Dolby Audio Logo erscheint jedes mal, dauert manchmal 1-2 Sekunden bis der TV das Tonformat erkannt hat.

Hattest du den TV nach dem Update mal stromlos?

Verfasst: Do 6. Sep 2018, 18:13
von nerdlicht
Dies ist schon seit der Version 4.4.irgendwas so und kam mit der Einführung der nun hervorgehobenen Tonformate der Firma Dolby. Jedenfalls wurde es von mir schon im Dezember 2017 gemeldet (HL1-18293).

Ich glaube wir sind uns einig, dass dies eher nur ein kosmetisches Problemchen ist, zumal andere Tonformate ja eh nicht angezeigt werden.

Verfasst: Do 6. Sep 2018, 19:15
von thomba62
Heute Vormittag erst auf die Version 4.6.13 upgedatet. Dann vom Stromnetz getrennt. Werde heute Abend mal überprüfen.
Gebe dann Bescheid.

Verfasst: Fr 7. Sep 2018, 08:15
von thomba62
Gleich nach dem Einschalten aus dem Standby wird das Dolby Logo in der oberen Infozeile angezeigt.
Nach längerem trennen vom Stromnetz kein Dolby Logo beim Umschalten z. B. von ARD und ZDF.

Verfasst: Di 11. Sep 2018, 10:45
von thomba62
Möchte Euch gerne folgende Info geben:
Gestern Abend um 19:00 Uhr mit dem Sender Servus TV eingeschaltet. Dolby Logo wird in der oberen Infozeile angezeigt.
Mit der Fernbedienung auf das ZDF umgeschaltet. Dolby Logo wird in der oberen Infozeile angezeigt.
Jetzt auf das Erste Programm umgeschaltet. Hier kein Dolby Logo.
Wieder auf das ZDF umgeschaltet - Nun hier auch kein Dolby Logo mehr.
Dann wieder auf Servus TV - Dolby Logo vorhanden.
Nun wieder auf ZDF - Dolby Logo wird wieder angezeigt.

Ist doch ein echt komisches Verhalten
Sowas ist mir in den vorigen Software Versionen nicht aufgefallen.
Falls es doch ein Fehler in der aktuellen Software Version 4.6.13 ist, würde ich Euch bitten, es an Loewe weiterzuleiten.
Vielen Dank schon mal.

Verfasst: Di 11. Sep 2018, 10:56
von Spielzimmer
Ganz ehrlich? Ich bin froh wenn ich das Logo und am Besten die ganze obere Zeile nicht sehe. Der Informationsgehalt für das Logo geht gegen Null für mich und durch die bescheidene Darstellung (nicht transparent) ist es sehr viel schöner wenn da nix ist...

Aber man kann sich natürlich drum kümmern, denn irgendwie scheint es ja wichtig zu sein, nicht nur für die Lizenzgeber :) .

Verfasst: Di 11. Sep 2018, 11:03
von thomba62
@Spielzimmer
Da hast du natürlich vollkommen Recht. Wollte nur darauf hinweisen.

Verfasst: Di 11. Sep 2018, 22:12
von nerdlicht
thomba62 hat geschrieben:Falls es doch ein Fehler in der aktuellen Software Version 4.6.13 ist, würde ich Euch bitten, es an Loewe weiterzuleiten.
Du hast meinen Beitrag #5 aber gelesen?

Loewe kennt das Verhalten, es hat eine Nummer, und wie @Spielzimmer ja schon schreibt, liegt es ja schon fast im Interesse aller (außer Dolby Inc.), dass sich hier nicht viel tut. ;)

Verfasst: Di 2. Okt 2018, 09:15
von thomba62
Hier noch mal eine Frage:
Mir ist aufgefallen, dass bei dem Sender ARTE HD (über Satelit) bei mir nie DOLBY AUDIO angezeigt wird.
Wer von Euch kann mir sagen, ob ARTE in DOLBY sendet.
Finde das Tonsignal hört sich auch anders an, als beispielweise bei den Sendern ARD, ZDF oder BR die ja alle in DOLBY AUDIO senden.
Habe auch die Einstellungen dahin geprüft aber leider nichts gefunden.
Vielen Dank für die Antworten.

Verfasst: Di 2. Okt 2018, 10:04
von Pretch
Ja, Arte sollte in Dolby Digital ausstrahlen.
Schau mal im rechten Menü unter Sprache/Ton was dort eingestellt ist.

Verfasst: Di 2. Okt 2018, 10:15
von thomba62
Pretch du bist ein Genie.
In den von Dir genannten Einstellungen Sprache/Ton war bei mir die Sprache deutsch eingestellt.
Jetzt habe ich Orginalton in Dolby Digital eingestellt.
Diese Menü Einstellung kannte ich noch nicht. Was wieder beweist - Man lernt nie aus.
Vielen Dank an dieser Stelle nochmal für deinen Tipp.

Verfasst: Di 2. Okt 2018, 10:31
von Pretch
thomba62 hat geschrieben:Pretch du bist ein Genie.
Ich hab meine Momente. :D

Verfasst: Fr 2. Nov 2018, 11:20
von thomba62
Bitte nehmt es mir nicht übel, dass ich das Thema hier nochmal aufgreife. :us:
Es ist doch meiner Meinung nach echt komisch, das z. B. bei den Sendern ARTE und SERVUS TV immer das Dolby Logo in der oberen Infozeile angezeigt wird und bei Sendern der Öffentlich Rechtlichen Programme nur ab und zu. Beispiel dafür - Das Erste, ZDF, BR
Nach mehrmaligem Umschalten ist es dann wieder mal da.
Habe auch noch festgestellt, wenn ich im rechten Menü unter Sprache/Ton Stereo wähle und dann wieder Dolby erscheint das Logo wieder in der Infozeile.
Ihr könnt mich jetzt für kleinlich halten, aber ich finde das das schon ein Fehler ist und auch behoben werden sollte.
Vielen Dank für Euer Verständnis.

Verfasst: Fr 2. Nov 2018, 11:49
von Pretch
Möchtest du daß ich dazu eine Fehlermeldung mache?
Ich schau ehrlich gesagt nie in die obere Infozeile, daher kann ich nicht sagen ob das hier auch so ist.

Verfasst: Fr 2. Nov 2018, 12:58
von thomba62
Servus Pretch, das wäre super von Dir, wenn du den Fehler an Loewe melden würdest.
Vielen Dank schon mal im voraus.

Verfasst: Fr 2. Nov 2018, 15:41
von nerdlicht
Lieber thomba62, ich kann mich nur wiederholen: schau doch noch mal ganz genau in Beitrag #5. ;)

Der Fehler IST tatsächlich bereits gemeldet, keiner zweifelt deine korrekten Beobachtungen an und Loewe wird sich des kosmetischen Problems (irgendwann vielleicht) annehmen. Ich kann mir aber vorstellen, dass dies nicht gerade eine hohe Priorität hat.

Ergänzend kann ich nur noch anmerken, dass Servus TV in Dolby Digital Plus ausstrahlt und daher bei Senderwechsel auch immer ein Tonformatwechsel stattfindet, in dessen Folge auch das DD Logo zuverlässig angezeigt wird.

Verfasst: Fr 2. Nov 2018, 15:50
von thomba62
Hallo nerdlicht, ich habe deinen Beitrag #5 schon gelesen. Wollte doch nur nochmal berichten, das es halt so bei mir ist.
Vielleicht gibts ja bald mal eine neue Software, wo das Dolby Logo korekt angezeigt wird.
Vielen Dank für deine Mühe.

Verfasst: Fr 2. Nov 2018, 15:53
von Pretch
Sorry Alex, hatte ich wieder nicht richtig gelesen.

Verfasst: Fr 2. Nov 2018, 16:15
von thomba62
Sorry, dass ich mich nochmal dazu melde.
Bin halt der Meinung, wenn schon in der oberen Infozeile diverse Dinge angezeigt werden u. a. das Dolby Logo, dann sollte es auch bei allen Sendern funktionieren.
Sonst kann das Logo auch direkt wegbleiben. Ist zumindest meine Meinung.
Finde auch wenn der Fehler bereits bei Loewe gemeldet ist, kann es doch sicher nicht schaden, diesen Fehler nochmal zu melden.
Oder sehe ich das Falsch?

Verfasst: Fr 2. Nov 2018, 16:20
von nerdlicht
Alles gut, kein Thema. :geilityp:

Ich wollte nur sicherstellen, dass wir nicht noch eine Meldung machen. Jede neue - auch doppelte - Fehlermeldung bindet Kapazität, die Loewe dann womöglich fehlen, um die vielen kleinen anderen Fehler zu fixen. Eine doppelte Fehlermeldung macht keinen Sinn. ;)

Und thomba62, du bist nicht allein - wirklich nicht! :D Einige andere und auch ich können den Fehler bestätigen. Dem Rest fällt es nur nicht auf. (Hallo Pretch! :bye: )

Aber ich bleibe dabei und bin da bei Pretch, eine Überflutung mit Information brauchen wir nicht. Wen es interessiert, der kann ganz genau im Service-Menü Informationen zum verwendeten Video- und Audiodekoder ablesen. Die Anzeige von Dolby ist ja nur eine Vorgabe des Lizenzgebers, der seine Marktposition ausnutzt. DTS, MP3 oder PCM stehen da ja längst nicht mehr...

Verfasst: Fr 2. Nov 2018, 16:22
von Pretch
Da fällt mir ein, du könntest Loewe bei Dolby verpetzen. Die sind ganz schnell wenn sie ihre Lizenzvorgaben nicht erfüllt sehen, dann wird der Fix auch bei Loewe sehr schnell kommen. :D

Verfasst: Fr 2. Nov 2018, 16:24
von nerdlicht
:D Der ist gut! Stimmt, dies würde es wirklich enorm beschleunigen. ;)