Seite 1 von 1

APP’s auf HOME Screen nicht löschbar?

Verfasst: Mi 1. Aug 2018, 15:42
von hobi_02
Hallo,

warum kann ich APP’s wie z.B. ALEXA oder Berliner Philharmoniker nicht auf dem HOME Screen löschen?

Sie sind doch sowieso noch unter der Rubrik APP’s festverankert und könnte sie, wenn wieder benötigt oder wer sie braucht, als Favorit auf dem HOME Screen ablegen.

Es wird doch Werbung damit gemacht das ich den HOME Screen frei mit Sendern und APP’s gestalten kann. Nun hat man dieses dämliche ALEXA da fest stehen.

Ich habe generell etwas dagegen, wenn mir jemand vorschreibt, was ich für Favoriten benötige.

Kann man das bitte korrigieren?!

Gruss Hobi

Verfasst: Mi 1. Aug 2018, 17:01
von Pretch
Die Frage haben wir hier mindestens einmal die Woche. ;)
Ich zitier mich mal selbst:
Ja, der Wunsch ungewollte Apps vom Homescreen löschen zu können steht auch im Betatest weit oben auf der Wunschliste.
Auch wenn ich persönlich damit kein großes Problem hab, ich hab die nach unten weg sortiert und seh die so eh nie.
Quelle

Verfasst: Mi 1. Aug 2018, 19:24
von j.j.
Pretch hat geschrieben: ich hab die nach unten weg sortiert und seh die so eh nie
Das ist wirklich ein Ärgernis. Und nach unten wegsortieren kann ich nicht mit meinen lediglich vier selbst favorisierten Internet Radio Stationen. Hat es mal jemand mit transparenten .gif Pixeln versucht (als Favoriten in erforderlicher Anzahl aus dem Foto Viewer angelegt)?

Verfasst: Mi 1. Aug 2018, 19:59
von Loewenbaendiger
Ist dies nicht eine unerlaubte Wettbewerbsverzerrung durch Loewe?
Also ein Wettbewerbsvorteil z.B. für Netflix & Amazon Prime Video (weil nicht löschbar) gegenüber Maxdome.
Oder für Tidal (weil nicht löschbar) gegenüber Deezer.

Ich muss mal in Brüssel bei den Jungs anrufen, die den Fall Google bzgl. Android bearbeiten :teach: :sil:

Verfasst: Mi 1. Aug 2018, 22:23
von Pretch
Ich sg jetzt mal so... Loewe bekommt sicher keine Kohle von Netflix und Co., es ist schlicht eine einfache Progammierungslösung für sie, sie einfach nicht löschbar zu machen als eine Lösung zu entwickeln sie löschbar und wieder zurückbringbar zu machen...
Ich sehe das persönlich sehe aus der anderen Richtung. Bei meinem Samsung BD Player wechseln die Favoriten random, je nach dem wer grad dafür bezahlt vorn zu sein. Bei Loewe bleiben nach unten sortierte Favoriten jedenfalls nicht von selbst nach oben.
Natürlich währe es schön nicht genutzte Apps auch löschen zu können. Aber solange sich die Reihenfolge nicht eigenmächtig ändert, mein Muskelgedächtnis also immer die gleichen Schritte ausführen darf um eine bestimmte App zu erreichen ist es für mich persönlich noch ok.
Wenn ich meine vier Favoriten vorn hab fühle ich mich von dem was dahinter kommt nicht belästigt, es ist mir schlicht egal. Aber das ist meine persönliche Ansicht. Wie oben geschrieben, wäre es auch mir recht, nicht genutzte Apps auch löschen zu können.

Verfasst: Mi 1. Aug 2018, 22:28
von Pretch
Ich sag`s jetzt mal so... Loewe bekommt sicher keine Kohle von Netflix und Co., es ist schlicht eine einfache Progammierungslösung für sie, sie einfach nicht löschbar zu machen als eine Lösung zu entwickeln und sie wieder "zurückbringbar" zu machen... weil vielleicht will man in einem halben Jahr doch Netflix haben.
Ich sehe das persönlich aus der anderen Richtung. Bei meinem Samsung BD Player wechseln die Favoriten random, je nach dem wer grad dafür bezahlt vorn zu sein. Bei Loewe wandern nach unten sortierte Favoriten jedenfalls nicht von selbst nach oben. Home und einmal rechts, führt mich also immer zum AppleTV und nicht plötzlich auf irgendeine Werbung.
Natürlich währe es schön nicht genutzte Apps auch löschen zu können. Aber solange sich die Reihenfolge nicht eigenmächtig ändert, mein Muskelgedächtnis also immer die gleichen Schritte ausführen darf um eine bestimmte App zu erreichen ist es für mich persönlich noch ok.
Wenn ich meine vier Favoriten vorn hab fühle ich mich von dem was dahinter kommt nicht belästigt, es ist mir schlicht egal. Aber das ist meine persönliche Ansicht. Wie oben geschrieben, wäre es auch mir recht, nicht genutzte Apps auch löschen zu können.

Verfasst: Do 2. Aug 2018, 07:43
von DanielaE
Loewenbaendiger hat geschrieben:Ich muss mal in Brüssel bei den Jungs anrufen, die den Fall Google bzgl. Android bearbeiten
Auch eine Methode, sich mal so richtig lächerlich zu machen. :pfeif:

Verfasst: Do 2. Aug 2018, 08:04
von Loewenbaendiger
Pretch hat geschrieben:es ist schlicht eine einfache Progammierungslösung für sie, sie einfach nicht löschbar zu machen als eine Lösung zu entwickeln und sie wieder "zurückbringbar" zu machen...
Keine Ahnung, wie die Software aufgebaut ist, aber für die Maxdome App gibt es doch bereits eine solche gute Lösung, also sofern objektorientierte Programmierung vorliegt, könnte man über Template oder Vererbung mit "geringem" Aufwand diesen Mechanismus in andere Apps übernehmen - so zumindest die Theorie.

Zum anderen befürchte ich, dass wenn solche halbgaren Lösungen erst mal akzeptiert sind, nie eine Verbesserung geplant wird - man hat ja immer wichtigeres zu tun :D

App's auf Home Screen immer noch nicht löchbar!

Verfasst: Mi 31. Okt 2018, 21:20
von hobi_02
Hallo,
auch mit der neuen Firmware 5.0.27 für SL4xx sind APP’s wie z.B. ALEXA oder Berliner Philharmoniker immer noch nicht auf dem HOME Screen zu löschen. Es muss doch nach so vielen Update`s irgendwann mal möglich sein - den HOME Screen individuell zu gestalten!

Verfasst: Do 1. Nov 2018, 10:09
von Loewengrube
Sollte man meinen, ja.

Verfasst: So 5. Sep 2021, 08:27
von Loewenbaendiger
Hatte letztens die Ehre, für Freunde einen bild v einrichten zu dürfen - da kann man den Home-Bildschirm schön aufräumen und leeren.
Ob wir uns bei Chassis SL 4xxx mit einem kommenden Firmware-Update wohl auch noch darüber freuen dürfen?