Seite 1 von 1
bild 7.65 kein Ton über HDMI-ARC von Bluray
Verfasst: So 22. Jul 2018, 18:49
von Mika57
Hallo,
Ich habe ein Problem mit dem Anschluss meiner neuen LG SK10Y Soundbar und dem Bluray Player.
Ich habe die Soundbar über deren TV-HDMI-ARC-OUT an den Loewe HDMI-ARC/IN (HDMI 1) angeschlossen.
Es funktioniert alles solange ich TV oder DR Aufnahmen ansehe.
Meinen Panasonic Bluray Player habe ich an HDMI3 beim Loewen angeschlossen.
Wenn ich jetzt eine Bluray ansehen möchte habe ich zwar das Bild auf dem Loewen aber keinen Ton. Da kann ich machen was ich will.
Meine SW Version ist die 4.4.73.0
Was läuft schief
Grüße
Verfasst: So 22. Jul 2018, 19:30
von Pretch
Du hast den TV sicher am HDMI ARC IN der Soundbar angeschlossen!? Du willst ja was reinspielen, nicht raus.
Der Panasonic gibt ein Tonformat aus, welches die Soundbar versteht? Hast du den Player mal direkt an der Soundbar probiert?
Verfasst: So 22. Jul 2018, 20:29
von Mika57
Die LG Soundbar hat einen TV ARC Anschluss und das ist ein Ausgang. Dann hat sie noch zwei HDMI Eingänge ohne ARC. Laut Bedienungsanleitung muss ich die beiden ARC HDMI Anschlüsse von TV und Soundbar verbinden.
Ich habe probeweise den Panasonic Bluray Player per optischem Kabel mit der Soundbar verbunden. Dann hat zwar der Ton vom Player funktioniert aber dafür gab es keinen TV Ton vom Loewen mehr....
Deshalb meine Ratlosigkeit. Ich hab auch schon verschiedene HDMI Kabel probiert.
Nix geht

Verfasst: So 22. Jul 2018, 22:25
von ws163
Würde als erstes mal die TV SW aktualisieren
Kommt aus den TV-LS Ton wenn die Soundbar abgeschaltet ist
Gruß
Wolfgang
Verfasst: So 22. Jul 2018, 22:48
von Pretch
Probier mal bitte einen der HDMI Eingänge. und probier mal bitte den Panasonic per HDMI an der Soundbar, nicht mit einer anderen Verbindung als der um die es geht.
Verfasst: Mo 6. Aug 2018, 20:23
von Mika57
Hallo Pretch,
Ich habe jetzt den Panasonic Bluray an die HDMI IN1 der Soundbar und den Loewen mit der Soundbar über HDMI ARC angeschlossen. Da funktioniert alles. Die Soundbar und der Loewe akzeptieren das Signal vom Panasonic und alles läuft.
Wenn ich den Bluray player abschalte und beim Loewen auf TV gehe hab ich nur ein Bild keinen Ton. Ich muss dann per Hand der Soundbar sagen jetzt ist nicht mehr HDMI IN1 aktiv sondern es ist HDMI ARC vom TV aktiv.
Entweder schickt der Loewe der Soundbar kein Signal das sie auf den anderen Eingang umschalten soll, oder der Loewe schickt ein Signal und die Soundbar kapiert es nicht.
Einer von beiden steht auf der Leitung
Jetzt muss ich noch meiner Frau beibringen was sie wann Auswählen muss....
Sie ist halt von einer homogenen Loewe Konfig verwöhnt das alles automatisch und mit einer Fernbedienung geht.
Ich bin mir nicht sicher ob das alles so bleibt
Grüße
Verfasst: Mo 6. Aug 2018, 22:26
von Pretch
Es tut mir wirklich leid, aber ich kenne diese LG Soundbar nicht und kann entsprechend keinen Service zu dieser liefern. Nach deiner Beschreibung klingt es aber definitiv nach einem Problem dieser. Sie sollte sich nicht ausschalten wenn nur einer der Zuspieler abgeschaltet wird.
Vielleicht gibt es irgendwo im Menü des Panasonic einen Punkt der das Abschalten externer Geräte per HDMI erlaubt bzw. unterbindet (ein Loewe hat eine solche Funktion).
Verfasst: Mo 10. Sep 2018, 21:45
von Mika57
Hallo,
Jetzt habe ich die neue SW 4.6.10.0 installiert.
Ergebniss ist leider das der Loewe ganz willkürlich die Soundbar mal einschaltet und mal nicht.
Oder er schaltet die Soundbar und seine eigenen Lautsprecher ein.
Also es ist schlechter als davor.
Ich dachte ARC ist ein Standard. Wenn sich jeder daran hält solte es keine Probleme geben. Da es nach dem SW Update des Loewen passiert ist kann es ja nicht an der LG Soundbar liegen oder?
Jetzt testet noch ein Freund die Soundbar mit seinem Samsung TV. Bin gespannt was da passiert.
Grüße

Verfasst: Mo 10. Sep 2018, 22:49
von Pretch
Leider ist ARC ein Standard an den sich kaum einer hält.
Verfasst: Di 11. Sep 2018, 06:16
von Castiel83
Ähnliche Probleme hatte ich auch schon mit dem Loewen und konnte trotz Loewe Fachtechniker nicht geklärt werden, er war nur ratlos und hat es nicht verstanden. Der Loewe schickt immer ein Signal aus, was man trotz Deaktivierung von CEC usw. nicht abschalten konnte. Daher habe ich es aufgegeben :-)
Verfasst: Di 11. Sep 2018, 09:51
von Pretch
Naja, du hast auch eine sehr eigene Verkabelung zusammengebaut und Bose bekleckert sich nicht grad mit Ruhm was HDMI Standards betrifft.