Seite 1 von 1

Immer wieder Streifen im Bild bei Amazon / Sky

Verfasst: So 24. Jun 2018, 23:25
von KV-Coach
Hallo zusammen,

habe den bild 5.55 mit neuester SW.
Beim Umschalten auf Amazon (App !) oder den über HDMI angeschlossenen Sky+ Pro Receiver (Q) treten fast immer massive Streifen auf. Schaltet man zurück auf TV und versucht es erneut, ist das Bild dann einwandfrei.

Ist das ein bekanntes SW-Problem? Dann wäre ja hoffentlich bald mit einer Lösung zu rechnen...

Verfasst: Mo 25. Jun 2018, 08:28
von Loewengrube
Mach‘ doch mal ein Bild, wie man sich diese ‚massiven Streifen’ vorzustellen hat, bitte.

Verfasst: Mo 25. Jun 2018, 08:55
von eisbaer
Manchmal habe ich auch schwarze Streifen/Bildstörungen, sehen aus wie Blitze, bei Amazon. Dann hilft nur zurück zu TV, TV aus, Netzschalter aus,Neustart.
Kommt unregelmäßig vor, ich kann keinen Zusammenhang mit anderen Aktivitäten des TV‘s erkennen.

Verfasst: Mo 25. Jun 2018, 11:12
von Pretch
eisbaer hat geschrieben:Manchmal habe ich auch schwarze Streifen/Bildstörungen, sehen aus wie Blitze, bei Amazon.
Die hast du beim Wechsel in die Amazon App, wie vom Coach beschrieben?

Ich nutz die Amazon App des TV nicht, daher kann ich dazu nichts sagen, aber beim Wechsel auf einen HDMI hab ich sowas nich nicht gesehen und auch noch nichts davon gehört.

Verfasst: Mo 25. Jun 2018, 11:45
von Alexander1967
In der Hoffnung, dass es nicht zu sehr off-Topic ist:

Bei mir kommt es immer wieder vor, dass der Bildschirm komplett schwarz wird wenn ich Amazon Prime (Fire TV 4k) schaue.
Nach 2-3 Sekunden ist das Bild wieder da, aber die Wiedergabe muss neu gestartet werden.

Verfasst: Mo 25. Jun 2018, 12:04
von eisbaer
@ Pretch
Ich öffne die Amazon App und wähle meinen Film/Serie. Das Gewünschte startet und dann sehe ich gleichen den ersten Sekunden ob ich normal schauen kann ( keine Störungen) oder ich habe gleich die Streifen/Störungen. Nach Neustart des TV alles ok. Ist aber nicht reproduzierbar.

Verfasst: Mo 25. Jun 2018, 12:21
von Pretch
Ich glaub beides, Eisbär und Alexander, haben nichts mit dem Problem des TE zu tun.

Alexander: Wenn das beim Start des jeweiligen Films auftritt, kann das auch einfach der Formatwechsel sein. Ändert sich die Framerate oder das Farbformat, wird das Bild für 1-2 Sekunden gemutet.

Eisbär: das Problem des TE tritt offensichtlich in dem Moment auf, wenn er die Quelle wechselt, nicht erst später beim Start eines Films. Daher werden das 2 unterschiedliche Sachen sein.

Verfasst: Mo 25. Jun 2018, 12:24
von Alexander1967
@Pretch: Nein, Filme starten ganz normal. Das passiert nur während der laufenden Wiedergabe.

Verfasst: Mo 25. Jun 2018, 12:26
von Pretch
Hatte ich mit nem AppleTV 4K noch nie...

Aber das ist nach wie vor Offtopic. ;)

Verfasst: Mo 25. Jun 2018, 17:56
von Chaoten-Sepp
Wenn das horizontale Streifen sind, die wie Blitze zucken, kommt das vom Sky+ Pro Receiver (Q). Das war bei mir vor zwei Tagen auch so. (Bei mir stand das Update auf Q an, was ich aber mehrere Tage versucht hatte nicht drauf spielen zu lassen.) Hatte dann den Sky+ Pro Receiver stromlos gemacht, die HDMI Verbindung ab gesteckt und wieder dran und seid dem ist es nicht mehr auf getaucht. Mein Sky+ Pro Receiver hat jetzt das Update auf Q drauf, vielleicht ist da eine Verbindung auszumachen.

Lieben Dank...

Verfasst: Do 28. Jun 2018, 00:48
von KV-Coach
...schon mal. War unterwegs und jetzt erst wieder online. Aktuell keine Probleme. Sobald das wieder auftritt, stelle ich ein Foto online.

Verfasst: Fr 6. Jul 2018, 19:03
von JensK
Sowas hier ?

viewtopic.php?f=74&t=8048

Liegt nicht am Sky Receiver (ausnahmsweise :) )

Verfasst: Fr 6. Jul 2018, 19:17
von JensK
Hab mal schnell ein Video aufgenommen

https://drive.google.com/file/d/1MbJMvz ... sp=sharing

Verfasst: Fr 6. Jul 2018, 20:47
von Pretch
Sowas hatte ich auch mal und ließ sich hier mit einem anderen HDMI Kabel beheben.

Verfasst: Sa 7. Jul 2018, 12:45
von JensK
Wäre das geringste Problem, dass zu testen. Ich habe aber eigentlich sehr hochwertige Kabel im Einsatz

https://www.amazon.de/gp/product/B0164FNCDQ

Verfasst: Sa 7. Jul 2018, 13:15
von Pretch
Die hatte ich auch und mit genau dem gab`s Probleme.
Ich weiß auch von Mr. Krabbs, daß er von denen ein defektes hatte... so hochwertig scheinen die nicht zu sein. ;)

Verfasst: Sa 7. Jul 2018, 13:34
von Geiselmen
Sieht man auch in den Bewertungen das es Kabel gibt die nicht so richtig funktionieren.

MfG Geiselmen

Verfasst: Sa 7. Jul 2018, 14:45
von JensK
OK, dann muss es Streuung bei der Herstellung geben.

Ich habe 4 von diesen Kabeln im Einsatz

nVidia Shield --> Yamaha AVR (4k 12 bit)
Dune HD Max --> Yamaha AVR (1080p 8 bit)
Yamaha AVR --> bild 7.55 (dynamisch je nach Quelle)
Coolstream Tank --> bild 7.55 (1080p 8 bit)

und nur bei der letzten Kombi bekomme ich diese Probleme.

Verfasst: Sa 7. Jul 2018, 15:24
von Pretch
Dann ist`s ziemlich sicher das Kabel.

(Aber, daß nur eins von vier Geräten betroffen ist, wäre ggf. eine sinnvolle Info für diesen Thread gewesen. Damit fällt ja quasi auch der TV als Fehlerursache raus :pfeif: )

Verfasst: Sa 7. Jul 2018, 15:27
von JensK
Naja, koennte noch der HDMI Eingang sein, der gleiches Kabel und gleiches Endgerät zeigten das Verhalten am früheren Plasma nicht ;)