Seite 1 von 1
Erfahrungsaustausch: P+/- vs. EPG u. Senderliste
Verfasst: So 24. Jun 2018, 20:25
von juswin
Hallo Leute,
mal ne Anregung zur Diskussion.
Beim Umschalten der Sender mit P+/- vertue ich mich immer mit der Richtung. Das liegt dran, dass die Sender im EPG und in der Senderliste von oben nach unten aufsteigend sortiert sind. P+(oben) P-(unten) funktioniert aber genau anders herum.
Loewe könnte mal wahre Innovation beweisen und den Mut haben das anzupassen.
Soll heißen P+/- vertauschen.
Was meint ihr dazu?
Ich höre schon den Aufschrei des Entsetzens.
Oder outet sich noch jemand mit den selben Schwierigkeiten.
juswin
p.s. Fußball ist gerad so langweilig seit gestern.
Verfasst: So 24. Jun 2018, 21:49
von Loewengrube
Halte ich für vollkommenen Quatsch.
Alles gut so, wie es ist!
Raufschalten mit der oberen Taste.
Alles Andere wäre
Und das ist ebenso sinnvoll, wie eine oben angefange Senderliste beziehungsweise die Programmsortierung im EPG.
Einen Widerspruch sehe ich nicht und schon gar kein Problem

Verfasst: So 24. Jun 2018, 22:05
von MovieMan
Habe kein Problem mit der derzeitigen Belegung, bitte so lassen.
Verfasst: So 24. Jun 2018, 22:41
von juswin
Loewengrube hat geschrieben:
Raufschalten mit der oberen Taste
Ja eben, leider hab ich beim Raufschalten das EPG o. die Senderliste vor meinem inneren Auge und nicht die Abfolge der natürlichen Zahlen.
So lande ich regelmäßig auf 3sat wenn ich von ZDF auf Das Erste schalten will :-)
Kommt vielleicht auch daher, weil ich vielfach vorher im EPG unterwegs bin um zu sehen was so läuft.
Aber ich stimme euch im Prinzip zu. Eine Abänderung wäre schon sehr mutig.
Ich wollt halt nur mal wissen ob sonst noch wer Probleme damit hat.
juswin
Verfasst: Mo 25. Jun 2018, 19:53
von j.j.
Ja, die Irritation kann ich verstehen. Beispielsweise blättere ich im Foto Viewer in der Übersicht mit P- vorwärts durch ein großes Verzeichnis mit Schnappschüssen. Wenn ich dann in die Einzelansicht wechsele geht es aber mit P+ weiter ...
Man gewöhnt sich glücklicherweise schnell daran.
Verfasst: Mo 25. Jun 2018, 20:33
von Hagen2000
Ich kann das Problem von juswin durchaus nachvollziehen, das ist mir beim Vorgänger-TV (Panasonic) auch schon aufgefallen. Allerdings, wie Loewengrube schon schrieb, sind die Folgen einer Umstellung auch nicht wirklich akzeptabel. Muss wohl so bleiben, wie es ist.
Verfasst: Mo 25. Jun 2018, 21:23
von Pretch
Es gibt so ein paar Sachen, die sind Konsens bei allen Geräten (glücklicherweise). Dazu gehören auch Sachen die sich im Umfeld eines modernen GUI vielleicht nicht logisch erschließen, die sich aber über Jahrzehnte erhalten haben und die einfach jeder gewohnt ist. Und es gibt Dinge wie, daß eben oben + und unten - ist.
Das zu ändern mag für manchen im ersten Moment nach einer super Idee klingen. Die meisten werden aber, wenn sich sich die FB mal in die Hand nehmen und drüber nachdenken was das bedeutet, schnell zu der Überzeugung kommen, daß das eine schwer zu überwindende Umgewöhnung bedeuten würde.
Das zu ändern würde viele viele Kunden unglücklich machen. Nicht nur alte Loewe Besitzer, sondern vor allem auch Neukunden.
Verfasst: Mo 25. Jun 2018, 21:45
von dubdidu
Hat man auch gedacht, als Apple die "Scrollrichtung: Natürlich/Inhalt folgt Fingerbewegung" auf den Macs mit Trackpads eingeführt hatte

Jetzt ändere ich den Modus am PC-Laptop immer in die "natürliche" Geste um
Bin aber dafür es so beizubehalten. Also + oben. - unten.
Verfasst: Di 26. Jun 2018, 09:20
von Ungi
Die Scrollrichtung und die Richtung der +/- Tasten würde ich auch unverändert lassen. Ich würde mir nur wünschen das man im EPG beim Listenende wieder zum ersten Eintrag springt wenn man weiterscrollt, oder beim Rückwärtsscrollen von ersten Eintrag zum letzten!
Verfasst: Do 5. Jul 2018, 09:20
von Spielzimmer
Übrigens...es stört sich auch niemand (mehr) daran dass das Ziffernfeld auf der PC-Tastatur/dem Taschenrechner genau verkehrt rum zum Ziffernfeld auf den Telefonen angeordnet ist...

Verfasst: Mo 5. Nov 2018, 11:49
von Ungi
Hab gestern festgestellt das man mit der aktuellen Firmware jetzt vom letzten EGP Eintrag zurück auf den 1. Eintrag springen kann und umgekehrt! Super Sache! Danke Loewe!!!
