Seite 1 von 1
bild 1.32 - welche Apps sind vorinstalliert? WLAN-Stabilität?
Verfasst: Do 14. Jun 2018, 12:30
von Adlerista
Hallo an Alle,
ich erwäge einen bild 1.32 zu kaufen. Leider konnte ich über die Suchfunktion im Forum nicht viel über das Gerät finden (mag an mir liegen ...). Kann mir jemand sagen, welche Apps vorinstalliert sind? Kann mir jemand aus eigner Erfahrung etwas über die Nutzung bzw. Verbindungsstabilität über W-Lan berichten (bei uns ist eine Wand dazwischen)?
Herzlichen dank im Voraus.
Adlerista
Verfasst: Do 14. Jun 2018, 13:04
von Pretch
Es sind ganz grob über`n Daumen vielleicht 100 Apps verfügbar. Davon sind allerdings nur die wenigsten direkt auf dem TV installiert, der allergrößte Teil sind Web Apps, die nicht extra installiert werden müssen. Die laufen direkt in der Wolke, der TV zeigt nur den Output an.
Am interessantesten sind wohl Amazon Prime, Youtube und die diversen Mediatheken.
Benötigst du eine bestimmte Anwendung kann ich gern schauen ob die auf dem Loewe zur Verfügung steht.
btw. Was diese Ausstattung betrifft gibts keine Unterschiede zwischen den aktuellen Loewe Modellen. Auch der kleine kann im Grunde was die großen machen.

Verfasst: Do 14. Jun 2018, 13:10
von Loewengrube
Und WLAN ist halt immer so eine Sache, wie man hier bei uns ja auch oft lesen kann. Ist der Router unmittelbar auf der Rückseite der Wand, würde ich bohren und ein LAN-Kabel ziehen. Was man natürlich immer noch machen kann, wenn WLAN tatsächlich Probleme macht.
Verfasst: Do 14. Jun 2018, 13:26
von Loewengrube
Habe den Threadtitel mal etwas in Richtung der Fragestellung erweitert und spezifiziert.
Verfasst: Do 14. Jun 2018, 13:32
von Pretch
Jap. Zu WLAN ist jede Pauschalaussage Unsinn.
Da spielen zu viele Einflüsse rein, die man nicht kennt. Beschaffenheit der Wand, Zahl der WLANs in der Umgebung, andere Störquellen in der Nähe...
Faustregel: Ein stationäres Gerät sollte niemals per WLAN betrieben werden.
Verfasst: Do 14. Jun 2018, 13:52
von Adlerista
Vielen Dank für die schnellen Infos und fürs Anpassen des Titels. Bei W-Lan habt ihr selbstverständlich Recht. Sobald ich weiß, wo das Gerät stehen soll, ist eine Lan Lösung eventuell möglich. Bei den Apps gehTs#speziell um YouTube (@Pretch: wurde ja netter Weise schon beantwortet) und Netflix. Bei dem Thema binich aus den Forenbeiträgen nicht schlau geworden. Wenn ich richtig gelesen haben, ist Netflix für das Chassis SL4xxx seit kurzem verfügbar. Richtig?
Verfasst: Do 14. Jun 2018, 13:58
von Loewengrube
Netflix gibt es als (Browser-)App, ja.
Verfasst: Do 14. Jun 2018, 15:08
von Adlerista
Danke

Verfasst: Do 14. Jun 2018, 15:24
von McInner1
Wenn man Netflix oft nutzen will, sollte man aber wissen, dass die (Browser)App sich schon von einer echten App unterscheidet:
Bei der Browserapp fungiert der Bildschirm quasi als PC-Display. Man muss über die Cursortasten den Mauszeiger auf die gewünschten Buttons oder Schaltflächen bewegen - was im Vergleich zu einer echten App schon etwas mühsam ist.
Verfasst: Do 14. Jun 2018, 16:08
von Pretch
Ich hab, als ich im Betatest zwangsläufig die Netflix "App" des TV probieren musste festgestellt, daß es sich ganz gut macht am Smartphone rauszusuchen was man sehen mag und das auf die Watchlist zu packen. Am TV hat man das dann gleich oben drin und braucht nur noch zu starten.
Hat für mich gut funktioniert.
Verfasst: Do 14. Jun 2018, 16:36
von Loewengrube
Genauso mache ich das auch!
Verfasst: Fr 13. Jul 2018, 14:56
von Alferic
Ich stelle mir bei Netflix auch idR die persönliche Liste am PC zusammen, und hab sie dann griffbereit am Loewen
Verfasst: Sa 14. Jul 2018, 23:08
von Adlerista
Hallo zusammen und nochmal herzlichen Dank.
Es ist doch kein bild 1 geworden, sondern der bild 5.32 DR+ mit Soundbar in lichtgrau.Am Freitag wird er geliefert und angeschlossen. Eine Woche Vorfreude

und dann ausprobieren und rumspielen.
