Seite 1 von 1

Chromecast über Loewe Remote steuern - Fehlanzeige

Verfasst: Di 29. Mai 2018, 19:24
von jungloewe
Hallo zusammen,

habe einen bild 3.49 mit einem Chromecast Ultra im HDMI 1. Würde diesen gerne mit der Loewe Remote steuern (Play, Stop und Spulen).

Leider funktioniert das nicht. Nur die Lautstärke lässt sich verändert.

Laut Google sollte es mit der Remote des Fernsehers funktionieren, tut es aber nicht. Weiß vielleicht jemand Rat?

Danke!

Verfasst: Di 29. Mai 2018, 19:44
von Pretch
Wüsste nicht wie das gehen soll. Der Chromecast ist ja nichts als ein dummer Player, der Links vom Smartphone bekommt.
Das einzige was das Ding kann ist den TV einzuschalten.

Hast du einen Link wo Google das sagt?

Verfasst: Di 29. Mai 2018, 19:48
von Pretch
Das Support Dokument von Google sagt zu CEC übrigens das gleiche.
https://support.google.com/chromecast/a ... 9917?hl=en

Verfasst: Di 29. Mai 2018, 20:03
von Geiselmen
Chromecast Ultra laufenden Film auf Pause und später wieder auf Play drücken funktionierte bei mir.
Mit der neuen Version des TV‘s nicht wieder ausprobiert.

Mit freundlichen Grüßen Geiselmen

Verfasst: Di 29. Mai 2018, 20:10
von Pretch
Cool! Dann kann er ja sogar mehr als Google verspricht. :D

Verfasst: Di 29. Mai 2018, 20:11
von Pretch
Aber mal ehrlich, wer ein Minimum an Bedienung will, kauft doch ein FireTV.

Verfasst: Mi 30. Mai 2018, 08:41
von Valan
Naja ein Minimum an Bedienung ist ja Pause/Play.

Und das geht mit dem Chromecast ohne Probleme. Und das ist auch gut so, denn gerade mal eben Pause machen sollte immer schnell möglich sein. Spulen macht man ja nicht so häufig, und wenn dann ja meistens zu Beginn, wo man das Handy eh in der Hand hat.

Alles weitere ist dann schon nicht mehr Minimum.

Verfasst: Mi 30. Mai 2018, 08:42
von Geiselmen
Geht denke ich um DolbyVision.

MfG Geiselmen

Verfasst: Mi 30. Mai 2018, 10:52
von Pretch
OK, Pause/Play ist eine ausreichende Steuerungsmöglichkeit.

Loewe stellt übrigens eine neue, minimalistische Fernbedienung vor.
Assist.jpg
Sorry, nur Spaß. :D
War aber so naheliegend.

Ich finde zu minimaler Bedienung gehört schon ein bisschen mehr als Pause/Play.

Verfasst: Mi 30. Mai 2018, 14:13
von jungloewe
Okay, aber wieso funktioniert Pause/Play bei mir nicht?

Was kann ich tun? FW Update gestern noch installiert...

Verfasst: Mi 30. Mai 2018, 14:31
von Pretch
Das kann ich nicht sicher sagen, bei anderen funktionierts ja.
Ist beim TV Digital Link aktiviert? (Systemmenü/Anschlüsse/Digital Link Funktionalität auf ja)
Weiß nicht, ob es beim Chromecast eine Option gibt das zu aktivieren/deaktivieren.

Verfasst: Mi 30. Mai 2018, 15:26
von Valan
Wie Pretch schon schrieb, muss natürlich auch Digital Link aktiviert sein.

Beim Umschalten auf HDMI sollte dann ein Hinweis eingeblendet werden, dass jetzt die Steuerung des angeschlossenen Gerätes aktiv ist und man durch langes TV drücken zwischen den Modi umschalten kann.

Darüber hinaus könnte ich mir auch vorstellen, dass die eigentliche App, die auf dem Chromecast gerade aktiv ist, das unterstützen muss.

Ich habe es mit Netflix und Plex getestet, und da ging Pause/Play.

Verfasst: Mi 30. Mai 2018, 17:47
von jungloewe
Geht es bei euch mit YouTube?

Verfasst: Mi 30. Mai 2018, 17:50
von Geiselmen
Hatte es jetzt auch nur bei Netflix ausprobiert.
Da hatte es funktioniert.

MfG Geiselmen

Verfasst: Do 31. Mai 2018, 09:39
von Valan
jungloewe hat geschrieben:Geht es bei euch mit YouTube?
Ja, pause/play geht bei YouTube.