Seite 1 von 1
Verbesserungsvorschlag Software - HbbTV Download Button
Verfasst: Mi 16. Mai 2018, 13:20
von thomba62
Hallo Loewe friends,
was haltet Ihr davon, einen Download Button für HbbTV sprich den Mediatheken der öffentlich Rechtlichen Sender in der Software einzuführen?
Wäre meiner Meinung nach super, wenn man über die Mediathek z. B. des ZDF eine Sendung (auch 4K-HDR Sendungen) gleich die Möglichkeit hätte am TV diese Sendung herunter zu laden und auf der Festplatte zu speichern. Viele Sendungen sind ja nur eine bestimmte Zeit online über die Mediatheken verfügbar und nach dieser Zeit nicht mehr abrufbar. Es gibt ja auch interssante Sendungen z. B. aktuell die ZDF.reportage: Deutschland XXL die auch über die ZDFMediathek in 4K-HDR gesendet wird.
Verfasst: Mi 16. Mai 2018, 13:36
von styx
Moin,
ohne großartig nachzudenken fallen mir da schon mal mehrere Hürden ein:
1. Rechteverwaltung der einzelnen Sendungen. Da gibt es (glaube ich) keine Einheitliche Regelung. Öffentlich rechtliche und die privaten händeln das Thema auch unterschiedlich.
2. Manche Mediatheken bieten auch nicht jede Sendung zum Download an.
3. Etc. kann jetzt noch ein bisschen weitermachen...
Meine Frage: wenn dein Fernseher am Netz hängt und HBB TV kann, warum willst du denn dann das ganze offline speichern? wenn du damit eine dauerhafte Speicherung anstrebst um die Sendungen länger als auf der Internetseite/Mediathek zu behalten landest du wieder bei Punkt 1.
grüße
Verfasst: Mi 16. Mai 2018, 19:19
von Pretch
Ohne mich da groß schlau gemacht zu haben glaube ich, daß das rechtlich nicht statthaft ist.
Es gab diverse Tools zum runterladen von Mediathekeninhalten. Alle die ich kenne sind abgemahnt und/oder eingestellt worden, weil das nicht legal ist.
Verfasst: Do 17. Mai 2018, 07:05
von Mausi
Ist zwar ein bisschen offtopic und hilft dem Threadersteller nicht direkt, aber es gibt
https://mediathekview.de/... Funktioniert super.
Weiß aber nicht, ob auch 4k.
Mausi
Verfasst: Do 17. Mai 2018, 09:33
von nerdlicht
Einspruch Euer Ehren!
Wie u.a.
hier zu lesen ist, dürfte das Erstellen einer Kopie zu privaten Zwecken (und nichts anderes ist das Speichern eines Streams) nicht das Problem sein. Voraussetzung ist, dass dabei keine technischen Maßnahmen (Kopierschutz) umgangen werden und die Kopie nicht weiterverbreitet wird.
Insofern ist der Einsatz alternativer CAMs für HD+ und Sky schon viel problematischer.
Vielmehr ist das technisch nicht so einfach. Da die Oberfläche bei HbbTV komplett vom Anbieter kommt, ist es Loewe nicht möglich dort einen Aufnahmebutton zu programmieren.
Einzig über das Kontextmenü könnte ich mir eine Aufnahmefunktion vorstellen, z.B. "Diesen Stream speichern". Jedoch würde dies mindestens eine funktionierende Ordnerverwaltung am Loewe voraussetzen, denn wir bewegen uns ja nun außerhalb eines DR+ Archivs.
So richtig zukunftsfähig ist das aber alles nicht, da sich im Bereich UHD/ HDR in den nächsten Jahren sicher einiges tun wird. Am ehesten macht es Sinn, den Betreibern von
MediathekView eine nette Mail zu senden und um Aufnahme der UHD-Streams in den Katalog zu bitten.
Für
@Mausi 
noch der Tipp, für MediathekView gibt es auch ein Webfrontend, welches völlig ohne Installation auskommt und sehr elegant ist:
https://mediathekviewweb.de - und wie ich gerade schrieb, sind die gewünschten UHD-Streams dort (noch) nicht erfasst.
Verfasst: Do 17. Mai 2018, 10:20
von thomba62
Vielen Dank erstmal für Euer Feedback.
Dachte mir schon, dass das nicht so einfach zu reallisieren ist.
Ach ich nutze MediathekViewWeb schon einige Zeit zum Downloaden diverer Sendungen.
Echt eine super Erleichterung und deshalb auch schon eine kleine Geldspende an den Entwickler gesendet.
Bis jetzt aber leider noch keine UHD Inhalte verfügbar. Hoffe aber das kommt noch.
Verfasst: Do 17. Mai 2018, 19:51
von Mausi
@Nerdlicht: Benutze das Webfrontend nicht standardmäßig, ist auch super - hab´ ich heute morgen schlicht vergessen...
Aber danke für´s Ergänzen

!
Mausi