Seite 1 von 3

Grundsätzliche Fragen zum Kauf eines bild 4.55 OLED

Verfasst: Mo 14. Mai 2018, 14:27
von Kujko
Hallo Zusammen,

seit gestern Abend bin ich nun theoretisch stolzer Besitzer eines neuen LOEWE 4.55 OLED TV - muss nur noch geliefert werden. :D
Ich habe versucht mich im Vorfeld mit dem Gerät auseinander zu setzen, habe denn noch ein paar Fragen zur Funktion des Gerätes.

1. Ein wenig bleibt ein Beigeschmack hängen, dass der bild 4 ein Nischenprodukt ist? Hier wird auf der LOEWE Homepage gerne viel über den bild 3 und bild 5 berichtet, der 4er bleibt hier jedoch oft auf der Strecke. Wie seht ihr das?

2. Der Fernseher soll in Zukunft (in der neuen Wohnung) an der Wand hängen. Ausreichend Steckdosen, Netzwerkkabel, Antennenkabel sind bereits in Höhe des TVs vorgeplant und somit bereits in der Wand installiert. Könnt ihr eine passende Wandhalterung für den bild 4 empfehlen? Ich meine gelesen zu haben dass die original flexible Wandhalterung um die 500EUR kostet? Günstige (und gute!) Alternativen? Die Vorteile der originalen Wandhalterung sind für mich ganz klar die versteckte Kabelführung. Wie ist eure Erfahrung damit?

3. Geplant ist die klang 1 Lautsprecher & Subwoofer mit der Zeit nach zu kaufen. Hier stellt sich für mich die Frage, ob die Lautsprecher auch ohne Subwoofer funktionieren, oder ob ich dies direkt als Paket nachkaufen muss, um die Funktion sicher zu stellen.

4. Wir haben ein Apple Haushalt, d.h. hier kommt die Frage auf ob wir Musik/Videos von unseren Handys auf den Fernseher streamen können? Besteht womöglich auch die Funktion das Fernsehbild auf die iOS-Geräte zu streamen? Bild-in-Bild-Funktion?

5. Im Internet lese ich viel über die fehlende Netflix-App, die dann nach irgend einem Update wohl doch implementiert wurde - jedoch anscheinend mit eingeschränkten Funktionen.
Gibt es hier Erfahrungen? Wie muss ich mir das Vorstellen?


Fragen über Fragen - ich hoffe ich falle nicht mit der offenen Tür ins Haus. :blink: :D

Verfasst: Mo 14. Mai 2018, 14:48
von Arribada
Hast wohl über mydealz gekauft :cool:

Verfasst: Mo 14. Mai 2018, 14:49
von Kujko
Exakt. :wah:
War quasi schon auf meiner Kaufliste, der kleine Rabatt hat dann zum finalen Abschluss geführt.

Verfasst: Mo 14. Mai 2018, 14:59
von Spielzimmer
Hmm..das könnte jeder Fachhändler in 5min (er)klären...nun muss sich jemand hier einen Wolf für euch tippen...mhm.

Verfasst: Mo 14. Mai 2018, 15:04
von Kujko
Wem das beantworten meiner überaus dummen Fragen missfällt, solle doch bitte das Thema überspringen und sich seine Zeit sparen.
Besten Dank.

Verfasst: Mo 14. Mai 2018, 15:15
von Arribada
Ich habe es mir gedacht und auch schon überlegt im Deal einiges dazu zu schreiben....es tut mir Leid, aber die Leute dort haben teilweise keine Ahnung und mir war es dann letztendlich zu blöd einiges klar zu stellen......

Verfasst: Mo 14. Mai 2018, 15:16
von Loewengrube
Du könntest Dir selber einwenig Mühe geben und die Forensuche nutzen?! :)

Diverse Fragen wurden bereits im Forum behandelt.

Verfasst: Mo 14. Mai 2018, 15:38
von Pretch
Um ein bisschen Offensivität raus zu nehmen...

Geh doch bitte mal zu einem Händler in Deiner Nähe. Den MyDealz Preis kann man dir dort aktuell wahrscheinlich auch machen.
Dafür hast du aber jemanden vor Ort der dir jetzt und auch zukünftig alle Fragen um das Gerät beantworten kann, im Fall der Fälle Service liefert usw..
Bei Onlinekauf eines solchen Produkts ist zukünftiger Ärger vorprogrammiert.

Verfasst: Mo 14. Mai 2018, 15:44
von Kujko
Die Kommentare lassen ja wirklich tief blicken - meine Fragen scheinend wohl irgend ein emotionalen Nerv getroffen zu haben.
Im Vorfeld hatte ich mich selbstverständlich versucht hier im Forum umzuschauen und habe auch zig Themen durchgewühlt, jedoch ohne ein Ergebnis.
Also dachte ich mir - man möge mir ein weiteres male verzeihen - stelle ich die Fragen doch direkt, quasi als Neuling. Sollte es meine Fragen in beantworteter Form bereits im Forum geben, hätte ich mich auch herzlich für einen funktionierenden Link bedankt.

Was jedoch meine Frage mit dem Online-Deal zu tun hat lässt sich mir nicht erschließen. Hätte ich die Fragen letzte Woche gestellt, wäre ich nicht dermaßen gegen eine Wand der Voreingenommenheit gestoßen. Forenregeln beachten!! Wo ist also nun das Problem?

Ich werde meine Frage einfach an den Support stellen und bin sicher, dass hier der Kundenservice ein Ohr für solche Querulanten und Markwirtschaftsrebellen wie mich übrig hat.
Bedanke mich für eure Hilfe.

Verfasst: Mo 14. Mai 2018, 16:01
von Pretch
Hier helfen und schreiben in erster Linie Fachhändler.
Kannst du dir nicht so halbwegs zusammenreimen, warum deine (simplen) Fragen bei denen auf wenig Gegenliebe stoßen?
Jeder normale Händler kann die Fragen oben in wenigen Minuten beantworten, probier das doch mal bei dem von dir gewählten. Der verdient schließlich an dem Verkauf (Thema Marktwirtschaft).

Verfasst: Mo 14. Mai 2018, 16:55
von jb_foto
Hallo,

mal ohne Polemik, aber es kommt mir so vor, als ob du dich mit dem Loewe im Vorfeld nicht wirklich auseinander gesetzt hast.

Aber zu ein paar deiner Fragen:
Der bild 4 ist eine Nische und ist ein bild 3 mit DAL (wenn ich nicht irre). Interessant wird es eigentlich erst ab bild 5, denn da kommt das interne DR+ in Spiel.
Wenn Du eh ein klang 1 kaufen möchtest, wieso hast du dir nicht den bild 5 in der WM Aktion gekauft? Und die klang 1 brauchen zwingend einen Verstärker, der TV hat keinen drin

Mfg
Jürgen

Verfasst: Mo 14. Mai 2018, 17:29
von Loewengrube
Kujko hat geschrieben:Die Kommentare lassen ja wirklich tief blicken - meine Fragen scheinend wohl irgend ein emotionalen Nerv getroffen zu haben (...) Was jedoch meine Frage mit dem Online-Deal zu tun hat lässt sich mir nicht erschließen.
Wenn Du das nicht nachvolmziehen kannst, dann wundern mich auch die Fragen nicht ;)

Verfasst: Mo 14. Mai 2018, 18:21
von belgica
Kujko hat geschrieben:Exakt. :wah:
War quasi schon auf meiner Kaufliste, der kleine Rabatt hat dann zum finalen Abschluss geführt.
Warum wendest du dich nicht an mydealz mit deine Fragen?

Verfasst: Mo 14. Mai 2018, 19:20
von Pretch
jb_foto hat geschrieben: Wenn Du eh ein klang 1 kaufen möchtest, wieso hast du dir nicht den bild 5 in der WM Aktion gekauft?
Weil die bei MyDealz nicht erwähnt wird. :D

Verfasst: Mo 14. Mai 2018, 22:05
von monacoamigo
Freut sich ein offizielles Loewe-Support Forum eigentlich, dass die Firma Loewe einen neuen Kunden gewonnen hat oder muss er sich erst mal Kommentare gefallen lassen, dass er beim "falschen" Händler eingekauft hat ?
Und wer hat bei Kujkos letztem Post in rot geschrieben "Forenregeln beachten" ?
In den Forenregeln steht nicht drin, dass nur Fragen von Fachhändler-Kunden beantwortet werden, dafür aber:

"Wie du sicher schon gesehen hast, sind wir eine freundliche und hilfsbereite Community, die sehr freundschaftlich miteinander umgeht"
"Wir sind hier um uns untereinander auszutauschen, Fragen zu stellen und zu beantworten oder einfach anderen Personen weiterzuhelfen"
"Behandele andere stets mit Respekt. Deine Umgangsformen sollten höflich, sachlich und gelassen bleiben. Respektiere andere Meinungen"

Das Thema Umgangston ist hier schon des öfteren diskutiert worden. Wäre dies ein privates Forum (das es auch mal war), dann könnte auch jeder schreiben was und wie er will. Ist es aber nicht. Vor allem der gebetsmühlenartige Verweis auf die Forensuche nervt furchtbar und schreckt viele potentielle Frager ab, weil sie Angst haben, dass ihre Frage als dämlich hingestellt wird. Das Forum wäre viel lebendiger, wenn Fragen einfach nur beantwortet würden (oder eben auch mal nicht). Was macht denn ein Fachhändler, wenn er von Kunden im Laden zu einem Produkt gefragt wird ? Antwortet er :"Das steht alles im Prospekt. Lesen Sie das erst mal bevor Sie zu mir kommen"?

So nützlich das Forum auch oftmals ist. Wenn man als potentieller neuer Teilnehmer eine zeit lang in den alten Threads stöbert wird man eher abgeschreckt, als sich neu zu registrieren.

Deshalb für mich: Over und Out und vom Forum abgemeldet

Verfasst: Mo 14. Mai 2018, 22:21
von Loewe-Kunde
Der Umgangston in diesem Forum ist unterirdisch. Die Stimmung kippt, wenn man nicht bei einem Fachhändler gekauft hat. Scheinbar lebt man hier in einer anderen Welt. Einen Loewen darf man nur in einem Fachgeschäft kauften. Wenn ich hier die Kommentare von den Händlern lese, würde ich nie bei denen einkaufen. Viel Glück und lange lebe der Online-Handel mit guten Marktpreisen.

Verfasst: Mo 14. Mai 2018, 23:28
von Pretch
monacoamigo hat geschrieben: In den Forenregeln steht nicht drin,...
ja, leider wird es einem immer wieder mal schwer gemacht freundlich und hilfsbereit zu bleiben, auch wenn das auf diesen Thread nicht direkt zutrifft.

In den Regeln steht aber auch:
- Da es bei den hier behandelten Geräten um die Qualität und nicht um den Preis geht, bitten wir nachdringlich darum KEINE ANGEBOTSPREISE, die dir dein Händler möglicherweise unter 4 Augen gemacht hat, zu posten. Ja, auch in diesen Preisregionen sind oft ein paar Prozentpunkte möglich, beim Super-Duper-Angebot sollte man bei einem Fachhändler allerdings misstrauisch werden. In der Regel hat das einen Haken, denn die Hersteller achten sehr darauf, dass sich Vertragshändler nahe am Listenpreis bewegen.
Es hat sich oft gezeigt, dass sich ein paar mehr investierte Euro beim kompetenteren, freundlicheren und serviceorientierten Händler im Nachhinein auszahlen.


Wie man sieht, stammt dieser Part, wie auch der Rest der Regeln, aus einer Zeit als es Loewe noch nicht im Internet gab und die Community deutlich kleiner war und aus meist langjährigen Loewe Besitzern bestand.

Ich hab versucht mit dem Anliegen so moderat es mir möglich war umzugehen.

Schade, daß du dich direkt abgemeldet hast.

Verfasst: Di 15. Mai 2018, 07:56
von belgica
Loewe-Kunde hat geschrieben:Viel Glück und lange lebe der Online-Handel mit guten Marktpreisen.
Beratung/Service kostet Geld, sollte man nie vergessen.
Deshalb sind Onlineshops billig, in diesem Bereich können die ja enorm sparen
Eine Stunde kostet halt 50,60,70 Euro

jetzt einfach gratis diesen Dienst einfordern ist problematisch

Verfasst: Di 15. Mai 2018, 09:05
von Spielzimmer
Die Firma Loewe freut sich sicher über jeden Kunden. Und noch mehr über jeden zufriedenen Kunden. Nur leider ist die Anzahl der zufriedenen Kunden, die abseits eines kompetenten Fachhändlers gekauft haben, deutlich geringer als bei "betreuten" Kunden.

Natürlich steht es jedem frei, das Wunschgerät zum günstigsten Preis zu erstehen, nur sollte man dann auch mit den Kosequenzen leben (können). Das bedeutet dass ich mir bei der Kamera, die ich günstig online geschossen habe, selber diverse Einstellungen aneignen muss, mich über die Features selber informieren und bei der Bedienung eben Stunden investieren muss. Damit einen Fachmann für lau zu bemühen, damit keinesfalls weitere Kosten entstehen um den Schnäppchenpreis nicht zu gefährden, ist schichtweg egoistisch und rücksichtslos.

Natürlich gibt es auch "Fachhändler" die sich nur so nennen, bei denen leider Kompetenz und Gewinnabsicht in einem ungünstigen Verhältnis stehen. Aber daraus den Umkehrschluss zu ziehen, dass man vor Ort immer zu teuer kauft, ist falsch.

Die hier im Forum Aktiven sind Loewe-Fanboys die in ihrer Frei- (und Arbeits)zeit sich um alle Fragen in Bezug auf Loewe-Produkte kümmern, ehrenamtlich. Auch weil wir (Fachhändler) Loewe unterstützen wollen, in diesem mehr als schwierigen Markt, erfolgreich zu sein. Dazu gehören zufriedene Kunden, die das für sie passende Gerät so konfiguriert bekommen, dass sie immer und lange Freude daran haben. Online-Schnäppchen-Jäger sind gerne willkommen, aber nicht wenn sie das (vermeintlich) gesparte Geld auf unsere Kosten generiert haben.

Verfasst: Di 15. Mai 2018, 09:35
von Kujko
Guten Morgen zusammen,

weiterhin bin ich überrascht, dass das Thema weiterhin komplett (!) abgedriftet ist.
Trotz der aggressiven Grundstimmung möchte ich euch nochmals kurz meine Erfahrung mitteilen.
Gestern war ich, sehr spontan und deutlich angetrieben durch die negative Haltung des Forums, bei einem LOEWE.-Fachhändler und wollte mich beraten lassen.

Auf die Frage nach dem 4.55 meinte man nur dass dies ein Auslaufmodell sei und ich doch den baugleichen bild 3 nehmen soll. Als ich die "anders aussehende" Soundbar beim bild 3 erwähnte, waren die Geräte dann plötzlich doch nicht mehr baugleich.
Hm, ok.

Dreist fand ich nur dass man anscheinend von der WM-Aktion "nichts wusste" nachdem ich mich mich über die klang 1 informieren wollte. Ich solle mir doch den Aufpreis sparen (Sound taugt nichts) und weiterhin den bild 3 nehmen. Als ich dem Verkäufer die WM-Aktion am Handy aufzeigte ruderte er dann zurück und meinte dass dieses Angebot nur im offiziellen online Store verfügbar ist und man im Fachhandel nicht die LOEWE-Onlinepreise abrufen kann - ein no-go war jedoch das Argument, dass "ich als Kunde zahle ja schließlich den Lohn des Beraters".
Hatte mich sofort an das Forum hier erinnert. Sorry Leute, aber ich als Kunde möchte mich nicht über den Lohn des Verkäufers unterhalten, dieser wird nicht durch mich sondern durch seinen Arbeitgeber gezahlt.
Man kam also wieder unnötig vom Thema ab, aber sei es drum.

An für sich ist der bild 5 wirklich ein sehr schöner Fernseher, wirkt auch mit dem klang 1 sehr wertig. Das Menü finde ich toll und scheint sehr flüssig zu laufen!
Kurz daraufhin habe ich dann sichtlich genervt die Flucht ergriffen.
Werde nun meinen 4.55 stornieren und online im offiziellen Store den 5.55 ordern.
Den hier so oft geäußerten Vorteil eines Händlers Vor Ort kann ich nicht nachvollziehen, ich hatte noch nie solch ein unangenehmes Verkaufsgespräch.
Die Emotionalität scheint bei LOEWE offensichtlich ein hausgemachtes Problem zu sein und stößt mir eher unangenehm auf.
Diesen ach so teuren Service spare ich mir gerne.

P.S. Ich hatte versucht die selbe Situation in einem Autohaus bzw. Autoforum nachzuvollziehen. "Sie bekommen keinen Service weil Sie das Fahrzeug nicht in unserem Autohaus gekauft haben, und dann auch noch womöglich als Gebrauchtwagen." Unvorstellbar.

Viele Grüße

Verfasst: Di 15. Mai 2018, 09:45
von Spielzimmer
Ok, das war leider das erwähnte Beispiel eines nicht wirklich kompetenten Händlers. Traurig aber leider auch Realität.

Ohne es zu entschuldigen, aber Fachgeschäfte werden rasent weniger...warum? Weil vor allem der Online-Handel hier starke Auswirkungen hat, im Zweifel steht ja irgendwo im Netz wie man es anschließt oder Probleme löst...und dann kämpfen manche Händler leider mit Unwissen (oder auch bewusst) um ihr Überleben. Leider.

Der bild 4 ist kein Auslaufmodell, sondern wurde zum Exklusiv-Modell für EP: Händler gewandelt. Die Unterschiede zum bild 3 sind nur der DAL-Anschluss (Dolby-Dekoder eingebaut) und das Design.

Verfasst: Di 15. Mai 2018, 09:54
von Pretch
Spielzimmer hat geschrieben: Der bild 4 ist kein Auslaufmodell, sondern wurde zum Exklusiv-Modell für EP: Händler gewandelt. Die Unterschiede zum bild 3 sind nur der DAL-Anschluss (Dolby-Dekoder eingebaut) und das Design.
und der bessere Lautsprecher. ;)

Verfasst: Di 15. Mai 2018, 10:08
von Arribada
Kujko hat geschrieben: P.S. Ich hatte versucht die selbe Situation in einem Autohaus bzw. Autoforum nachzuvollziehen. "Sie bekommen keinen Service weil Sie das Fahrzeug nicht in unserem Autohaus gekauft haben, und dann auch noch womöglich als Gebrauchtwagen." Unvorstellbar.

Viele Grüße
Man muss wissen, dass hier EU Recht gilt und dieses über dem deutschen Recht steht, bedeutet, wenn ich mir ein BMW kaufe, dann muss ein Autohaus, die auch BMW`s verkaufen das Auto annehmen. Das einzufordern ist eine andere Sache.....
Korrigiert mich, wenn ich was falsches sage......

Verfasst: Di 15. Mai 2018, 10:47
von Pretch
Kujko hat geschrieben: dieser wird nicht durch mich sondern durch seinen Arbeitgeber gezahlt.
und der Arbeitgeber pflückt das Geld von Bäumen? ;)
Kujko hat geschrieben: P.S. Ich hatte versucht die selbe Situation in einem Autohaus bzw. Autoforum nachzuvollziehen. "Sie bekommen keinen Service weil Sie das Fahrzeug nicht in unserem Autohaus gekauft haben, und dann auch noch womöglich als Gebrauchtwagen." Unvorstellbar.
Glaubst du? Wenn ich einen Audi als Reimport günstig im Internet schieße, dann zum Audi Autohaus am Ort gehe und kostenlosen Service in Form von "erklären sie mir doch mal das Navi" einfordere, sind die Reaktionen ganz sicher ähnlich begeistert wie die hier.

Aber das führt wohl alles zu nix. Service und Beratung sind für dich etwas, was keinen Wert hat, wofür du zumindest nicht bereit bist was zu bezahlen, sowas gibts. Ist auch garnicht bös gemeint.

Verfasst: Di 15. Mai 2018, 11:11
von Kesan
Und was kann jetzt der Kunde dafür, Loewe macht es doch erst möglich. Wenn ich das hier so lese scheint Loewe nicht mehr ganz soviel an den Fachhändlern zu liegen. Sonst würde es doch unter umständen Produkte geben die es nur beim Fachhändler gäbe. Aber Loewe bietet doch alles überall an, ob es die grösseren Märkte sind wo Loewe eigene Leute hinstellt in den Verkauf oder eben Online. Vor allem in den Portalen wo es reicht wenn man Mitarbeiter bestimmter grosser Firmen ist oder eine Versicherung/Bausparvertrag hat dadurch erhebliche % bekommt und Loewe dort nahezu alles anbietet. Dann braucht man sich auch nicht zu wundern das durchaus auch Leute gibt die sehen ein mögliches Schnäppchen, schlagen zu und machen sich danach Gedanken was es kann.

PS: Das mit Audi ist überhaupt kein Problem, selber schon ein Neuwagen in GB bestellt als Linkslenker. Hier in D mit Garantie oder Service keinerlei Probleme. Könnte aber auch daran liegen das auch in den Ballungsgebieten die Händler sowieso nur noch Niederlassungen sind.