Seite 1 von 1
Bei PiP gelbe und grüne Taste ohne Funktion
Verfasst: Di 1. Mai 2018, 11:24
von golf47
Seit ich meinen Loewe bild 7.65, Software V4.4.40.0, habe (12/2016), gibt es immer wieder, z.T. gravierende, Probleme mit der Software. Ich warte sehnlichst auf den Tag, wo mein Fernsehgerät stabil alles erledigt wofür es vorgesehen ist und wofür ich bezahlt habe. Jetzt zu Bild im Bild. Vorab: alles hat schon mal reibungslos funktioniert und selten tut es das auch jetzt noch. Was immer funktioniert ist, wenn ich die BiB-Taste drücke kommt auch BiB. Zu den Fehlern - übrigens unabhängig vom Softwarestand:
Drücke ich die gelbe Taste findet kein Bildtausch statt, keine Reaktion.
Drücke ich die grüne Taste, keine Reaktion.
Will ich BiB verschieben, geht manchmal nichts, manchmal kann ich das Bild nur von rechts unten nach rechts oben verschieben, will ich nach links verschieben kommt die Einblendung für meinen Drehfuß mit der Grad Einblendung.
Ich bitte Loewe hier nachzubessern und für stabile Verhältnisse zu sorgen.
Verfasst: Di 1. Mai 2018, 11:38
von thomba62
Würde an deiner Stelle mal einen Werksreset durchführen und anschließend auf die aktuelle Software (4.4.42) updaten. Einen Versuch wäre es meiner Meinung nach auf alle Fälle wert.
Verfasst: Di 1. Mai 2018, 12:21
von ws163
Hi,
was für " z.T. gravierende" Probleme hast genau?
Das mit der gelben Taste liegt am HBBTV. Wenn du z.B. auf RTL bist, geht das Austauschen nicht. Da wird die gelbe Taste vom RTL-HBBTV gekapert. Aus diesem Grund, u.A. auch bei anderen Sendern gibts damit Probleme, habe ich (und andere) den HBBTV auf manuellen Start geschaltet.
Also mal HBBTV abschalten und versuchen.
Gruß
Wolfgang
Verfasst: Di 1. Mai 2018, 12:23
von Loewengrube
Von welchen anderen gravierenden Problemen sprichst Du?
PiP funktioniert hier ebenfalls tadellos. Schau mal nach HbbTV.
Das solltest Du gegebenenfalls deaktivieren.
Gelbe Taste hat da eine andere Funktion.
Edit: Wolfgang schneller
Und bitte einen Thread nicht einfach nur Loewe oder Welt nennen
Der Titel sollte eindeutig die Fragestellung umschreiben. Habe das jetzt mal geändert.
BiB heißt bei Loewe PiP

PiP
Verfasst: Di 1. Mai 2018, 14:25
von golf47
Danke erst einmal an alle die sich bemühen, mir bei diesem Problem zu helfen.
HBBTV ist deaktiviert!
Der Fehler tritt unabhängig vom eingestellten Sender auf (RTL schaue ich fast nie).
Ich habe versucht darzustellen, das diese Fehler zeitweilig und zufällig auftreten, ohne Erkenntnis warum das gerade geschieht.
Aktuell heute habe ich folgendes Fehlerbild:
Gelbe und grüne Tasten funktionieren. Beim Verschieben des PiP geht nur rechts unten nach rechts oben. Verschieben nach links funktioniert nicht, dann kommt die Einblendung Drehfuß. Dieser Fehler hält sich konstannt seit Wochen.
Verfasst: Di 1. Mai 2018, 20:51
von ws163
Ok,
dann bin ich erst mal raus. Hab keinen B7 mit Drehfuß und auch keinen Zugriff drauf.
Kann leider nicht weiterhelfen
Gruß
Wolfgang
Verfasst: Mi 2. Mai 2018, 08:53
von Spielzimmer
Für den Fehler des Drehen bei PIP ist afaik ein Bug-Fix in der Pipeline, Mr.Krabbs weiß da sicher mehr zu, er hat die Kombi in Betrieb.
Verfasst: Mi 2. Mai 2018, 09:50
von Mr.Krabbs
Hier bin ich.
So ist es! Bei aktivierten PiP "drängelt" sich momentan die Motorsteuerung in den Vordergrund, wenn ich das PiP-Fenster horizontal (also links-rechts) verschieben will. Dazu gibt es eine Meldung im Betatest und auch bereits eine entsprechende Trackingnummer dazu. Man ist also dran.
Eine Umgehung gibt es aber auch: Bei aktivierten PiP die Taste Menu kurz drücken. Im Kontextmenu rechts kann dann die gewünschte Postion ausgewählt werden.
PiP
Verfasst: Mi 2. Mai 2018, 10:47
von golf47
Ja, das gibt ja Hoffnung, wenn das Problem erkannt ist - und damit hoffentlich demnächst behoben.
Danke an alle die sich hier positiv eingebracht haben!
Nochmals eine Bitte an Loewe: macht die Software bitte stabil, damit nicht immer wieder irgend welche neuen Probleme auftauchen!
Und dann die wichtigste IT-Erkenntnis: Never chanche a running system!!!
Verfasst: Mi 2. Mai 2018, 10:54
von Spielzimmer
Diese Bitte richte ich auch ständig an Microsoft, Apple und quasi jede andere SW-Firma...aber irgendwie haben die alle Spaß daran SW nie fehlerfrei auf den Markt zu bringen..verstehe es auch nicht

.
Verfasst: Mi 2. Mai 2018, 11:03
von Loewengrube
golf47 hat geschrieben:Ja, das gibt ja Hoffnung, wenn das Problem erkannt ist - und damit hoffentlich demnächst behoben.
Nur mal am Rande sei erwähnt

,dass es sich dabei Nicht um das Thema dieses Threads handelt!

Verfasst: Mi 2. Mai 2018, 11:04
von Loewengrube
Das mit den anderen gravierenden Softwarefehler (welche auch immer Du meinst) gehört ebenfalls in einen eigenen Thread. Jetzt ist plötzlich auch noch von Instabilitäten die Rede. Kann ich so nicht unterschreiben!
PiP Verschiebung eingeschränkt
Verfasst: Mi 30. Mai 2018, 11:35
von golf47
Habe gestern die Software 4.4.73.0 - ohne Probleme - eingespielt. Bei PiP ist eine Verschiebung links unten nach links oben und zurück möglich. Eine Verschiebung nach rechts funktioniert nach wie vor nicht, da sich die Anzeige des Drehfußes einblendet. Die angekündigte Bereinigung dieses Problems ist mit der aktuellen Software noch nicht umgesetzt.
Verfasst: Mi 30. Mai 2018, 11:49
von Mr.Krabbs
So ist es, leider.

PiP lässt sich nicht verschieben
Verfasst: Mi 18. Jul 2018, 10:54
von golf47
Das Problem besteht jetzt seit Monaten weiter, eine Lösung ist noch nicht da. Wann darf ich mit einer Lösung rechnen?
Verfasst: Mi 18. Jul 2018, 11:27
von Loewengrube
Das ist leider nicht absehbar. Wir wissen das auch immer erst, wenn es ein Fix im Beta-Test gibt.
Und selbst dann ist unklar, wann die Software (oder eine Folgeversion) für den Endkunden bereit stehen wird.
Solange:
Mr.Krabbs hat geschrieben:Eine Umgehung gibt es aber auch: Bei aktivierten PiP die Taste Menu kurz drücken. Im Kontextmenu rechts kann dann die gewünschte Postion ausgewählt werden.
Verfasst: Fr 27. Jul 2018, 11:49
von golf47
Durch V4.6.7.0 keine Lösung des Problems. Der alte fehlerbehaftete Sachstand liegt immer noch vor.
Verfasst: Fr 27. Jul 2018, 15:04
von ThomasS
Das ist keine Fehlfunktion, sondern ein beabsichtigtes Verhalten.
Bei einem angeschlossenen Motor Drehfuß bewirken die Tasten Cursor links/rechts eine Drehung des Gerätes (wenn kein Menü eingeblendet ist), die Cursor tasten hoch/runter bewegen nach wie vor das aktive PIP. Die Verschiebung des PIP links / rechts geht nur noch über das Menü, nicht mehr direkt über die Cursor Tasten.
Eine Änderung ist hier m. W. nicht geplant.
Bei den Farbtasten kommt es darauf an. Diese können vom Sender für HbbTV reserviert werden und währen dann nicht mehr für TV Menüfunktionen ferfügbar, z. B. gelbe Taste für Historie. Auch hierfür gibt es keine Änderung außer das HbbTV zu deaktivieren.
Verfasst: Fr 27. Jul 2018, 15:31
von Pretch
Ja, das mit den Farbtasten hatten wir oben schon geklärt, Gerd hat den Thread einfach mit seinem Anliegen gekapert.
Deshalb auch immer unsere Bitte darum für ein eigenes Problem einen eigenen Thread zu eröffnen und nicht einfach in irgendeinen anderen zu schreiben.