Seite 1 von 1
bild 4.55 ausverkauft?
Verfasst: Do 26. Apr 2018, 08:01
von Mikomatik
Hallo, habe so eben die Mitteilung von meinem Händler erhalten, das die bild 4.55 ausverkauft sind und nicht mehr lieferbar.
Ist das so richtig??

Verfasst: Do 26. Apr 2018, 08:30
von Pretch
Über die bild 4 halt Loewe einen Exclusivdeal mit Electronic Partner abgeschlossen.
Die Modellreihe wird nur noch bei EP Händlern zu bekommen sein.
Verfasst: Do 26. Apr 2018, 14:40
von 234
Interessant. Fachhändlerschaft ist
[ ] teilnahmslos
[ ] schwer begeistert
[ ] leicht irritiert

Verfasst: Do 26. Apr 2018, 14:42
von Pretch
Den meisten dürfte es Schnuppe sein, selbst den EP Händlern.
DAL scheint eh keinen mehr zu interessieren, Klang des TV eigenen Lautsprechers auch nicht.
Wer einen günstigen OLED will kauft den bild 3, alle anderen bild 5 oder bild 7.
Verfasst: Do 26. Apr 2018, 15:24
von Spielzimmer
Ist so, da es keine strukturierte Audioproduktreihe gibt, um 2.1-5.1 sinnvoll oder erweiterbar anzubieten, macht DAL bei einer "kleinen" Baureihe nicht so viel Sinn.
Für die anderen gibt es ja dann klang 5 im Vollausbau

.
(und wir sind EP:, insofern sind wir da entspannt.)
Verfasst: Do 26. Apr 2018, 20:45
von raverke95
Pretch hat geschrieben:
DAL scheint eh keinen mehr zu interessieren, Klang des TV eigenen Lautsprechers auch nicht.
Und warum sollte das so sein? Was kostet ein schönes 5.1 System heute wie das klang 5? In Belgien 9778€
Für 4 Lautsprecher und einen Subwoofer ...
Es kann alles sehr schön und sehr gut sein, aber es gibt viele Möglichkeiten, ein ebenso gutes und billiger 5.1-System zusammenzustellen.
Sehr schade, denn ich würde gerne ein 5.1-System kaufen, um mit meiner zukünftigen bild 5.65 OLED zu verbinden. Am DAL-System, bin ich mir sicher, dass es immer perfekt funktioniert.
Verfasst: Do 26. Apr 2018, 21:18
von Pretch
Da stimme ich dir 100% zu. Auch ich wünsche mir endlich wieder sinnvolle Audiooptionen von Loewe. Sie werfen ein Alleinstellungsmerkmal einfach weg.
Verfasst: Do 26. Apr 2018, 21:37
von 234
Vor allem könnte man das eine tun ohne das andere zu lassen. Einen Markt für hochpreisige und technisch/optische wertige Systeme wie dato angeboten wird es weiter geben.
Aber warum man den kompletten Markt derer, die zwar perfekt systemintegriertes 2.1 oder 5.1 haben wollen, aber keine Mondpreise zahlen können oder wollen der Konkurrenz überlässt - genauer eigentlich liegen lässt - , wirkt ungeschickt. Zur Not könnte Loewe DAL sogar lizenzieren ...
Verfasst: Sa 28. Apr 2018, 08:47
von Rudi16
234 hat geschrieben:Zur Not könnte Loewe DAL sogar lizenzieren ...
Das dachte ich anfangs auch. Aber nachdem wir durch Ansicht der Innereien dieses DAL-Adapters eine Idee zur Funktionsweise bekommen haben, glaube ich nicht, daß das "lizensierungsfähig" ist. Letzten Endes ist es ja "nur" die kreative Anwendung einer Technologie, die von einer
anderen Firma zu einem
anderen Zweck entwickelt wurde. Wenn ich das recht sehe, ist derzeit
Almando der einzige Fremdhersteller, der DAL in einem seiner Produkte direkt unterstützt. Allerdings könnte sich in der Box auch ein zugekaufter Loewe-Adapter verbergen.