Seite 1 von 1
HDMI-Geräte am AVR sichtbar am TV, aber nicht einschaltbar
Verfasst: So 15. Apr 2018, 16:53
von Theo 939
Ich habe am HDMI ARC des bild 3.55 den Denon AVR 3313
angeschlossen.
Am AVR sind ein BR Player und ein BR Recorder angeschlossen.
Unter den angeschlossenen Geräten werden die vom TV auch angezeigt.
Sie lassen sich mit der Loewe FB allerdings nicht einschalten.
Ist das korrekt, oder mache ich etwas falsch?
Verfasst: So 15. Apr 2018, 17:02
von Loewengrube
Hast Du denn CEC aktiviert bei allen Geräten?
Verfasst: So 15. Apr 2018, 17:05
von Loewengrube
Titel mal geändert, da es genau genommen nicht um ARC geht und auch um eine spezielle Frage zu CEC
Bitte bei Threaderöffnung auf einen aussagekräftigen Titel achten. Danke!
Verfasst: So 15. Apr 2018, 17:41
von Theo 939
Natürlich habe ich die Funktion bei allen Geräten aktiviert.
Sie lassen sich auch mit der Loewe FB vollumfänglich bedienen.
Nur eben nicht, bis auf den AVR, einschalten.
Verfasst: So 15. Apr 2018, 17:42
von Theo 939
Der geänderte Titel stimmt demzufolge so nicht ganz.
Verfasst: So 15. Apr 2018, 17:56
von Loewengrube
Theo 939 hat geschrieben:Natürlich habe ich die Funktion bei allen Geräten aktiviert.
So natürlich ist das nicht, wie die Praxis immer wieder zeigt.
Theo 939 hat geschrieben:Sie lassen sich auch mit der Loewe FB vollumfänglich bedienen.
Aha.
Dann vergleiche das mal mit Deinem Eingangsposting

Verfasst: So 15. Apr 2018, 17:58
von Loewengrube
Theo 939 hat geschrieben:Der geänderte Titel stimmt demzufolge so nicht ganz.
Weil Problem nicht eindeutig beschrieben
Also geht es nur um das Einschalten?
Auch AVR oder nur die beiden Anderen?
Ausschalten und alles Andere geht?
Verfasst: So 15. Apr 2018, 18:00
von Theo 939
AVR geht an und aus.
Alle angeschlossenen Geräte gehen mit aus.
BR Player und BR Recorder lassen sich aber nicht einschalten.
Verfasst: So 15. Apr 2018, 18:03
von Loewengrube
Dann stimmt der Titel ja jetzt!
Verfasst: So 15. Apr 2018, 18:12
von Theo 939
Mein vorheriges Produkt aus Südostasien hatte die Option, die FB als Universalfernbedienung anzulernen.
Damit konnte man dann gezielt das gewünschte Gerät auswählen, einschalten und steuern.
So funktionierten alle angeschlossenen Geräte mit einer FB.
Verfasst: So 15. Apr 2018, 18:32
von Loewengrube
Was aber wiederum nichts mit CEC und HDMI zu tun hat! Die Loewe-Fernbedienung kann da auch Einiges

Ist aber dann eine andere Fragestellung!
Verfasst: So 15. Apr 2018, 18:37
von Theo 939
Dann sag mir wie es geht und ich formuliere die Frage wie ein ausgebildeter Loewe TV Techniker mit 25 jähriger Berufserfahrung

Verfasst: So 15. Apr 2018, 18:48
von Loewengrube
Siehe zum Beispiel unsere Datenbank Wissenswertes:
viewtopic.php?f=18&t=7132
viewtopic.php?f=18&t=6864
Verfasst: So 15. Apr 2018, 19:56
von mulleflup
Du hast einen Panasonic Recorder und diese lassen sich nicht über CEC einschalten, da Panasonic eine Abwandlung der CEC Befehle nutzt.
Dies wird wohl bei deinem Denon Gerät auch so sein.
Es wird hier auf die Fragestellung so genau geachtet, da man ein unübersichtlichen Threat vermeiden will ( schau dir nur mal das im Hifi-Forum an ).
Das eben auch andere bei einem ähnlichen Problem , dies hier schnell finden können.
Wegen der anlernbaren Ferndienung
mulleflup
Verfasst: So 15. Apr 2018, 20:06
von Theo 939
Danke.
Der DMR-BCT 835 geht jetzt über STB * an, der Denon BRT 3313 über Video *.
Super

Verfasst: So 15. Apr 2018, 20:09
von Loewengrube