Seite 1 von 1

Magazin EPG aktivieren beim One 55 SL412

Verfasst: Mo 9. Apr 2018, 20:59
von raverke95
Ins Datenbank Wissenswertes steht ein Kopf "Loewe Bonus Features und Upgrade Features".

Was hier beschrieben wird, sollte Unter anderem schliesslich zu einem funktionierendem "Magazin EPG" zu führen mussen. Aber, wie gehts dass heute? Die Website von Loewe wurde komplett verändert.

Ich frage mich, ob das Magazin EPG heute noch funktionieren kann.

Danke!

Gert

Verfasst: Mo 9. Apr 2018, 23:39
von Pretch
Der Magazin Programmguide wurde Ende letzten Jahres für alle Geräte freigeschaltet, die Bonus Feature Datei ist nicht mehr nötig.
Zu finden sind diese im Systemmenü unter Sender, der letzte Punkt in der Liste.

Verfasst: Di 10. Apr 2018, 09:31
von raverke95
Nicht zu finden... Wenn ich die "Gerätedaten" aufrufe, steht da tatsächlich "Magazine Programme Guide".
20180410_092218.jpg
Aber Unter Sender finde ich nichts auf Magazin EPG.
20180410_092251.jpg
Ich bin immer noch auf Softwareversion V4.3.65.0 wegen die fehlenden Schnittfunktion in V4.4. Könnte das der Grund sein?

Verfasst: Di 10. Apr 2018, 09:52
von Mr.Krabbs
Ich tippe eher darauf, dass das ganze nur in D verfügbar ist.

Verfasst: Di 10. Apr 2018, 10:47
von raverke95
Dann habe ich mich geirrt...

Wann mann die Loewe App auf den Smartphone öffent, und die "TV-guide" tab auswählt, gibt es die Möglichkeit die Gracenote daten zu nützen. Das heisst, viel mehr Informationen über zB ein Film. Diese Informationen stammen aus der Gracenote-Datenbank.
Ich dachte, die EPG des TV mit der App könnte verlinkt werden und auf diese Weise können Sie die Gracenote-Datenbank auf dem TV-EPG anzeigen. Und Ich dachte, dass würde met dem Magazin EPG funktionieren. Nicht so...

Gibt es eine andere Möglichkeit, diese Gracenote-Daten auf dem Fernsehbildschirm anzuzeigen? In Belgien ist der Telenet EPG sehr begrenzt... .

Verfasst: Di 10. Apr 2018, 12:43
von nerdlicht
raverke95 hat geschrieben:Und Ich dachte, dass würde met dem Magazin EPG funktionieren. Nicht so...
Nein, nicht so. "Magazine Programme Guide" bietet keine erweiterten Daten im EPG und ist auch keine Funktion des EPG.

Es geht hier um vorkonfigurierte Senderlisten. Diese Senderlisten sind analog dem Layout "deutschsprachiger" klassischer Fernsehzeitschriften aufgebaut. Es geht nur um die Sortierung der Sender. Aus meiner Sicht eine ziemlich überflüssige Funktion.

Verfasst: Di 10. Apr 2018, 12:48
von nerdlicht
raverke95 hat geschrieben:Gibt es eine andere Möglichkeit, diese Gracenote-Daten auf dem Fernsehbildschirm anzuzeigen?
Ja, durch Nutzung der Loewe App werden automatisch die "Erweiterten Informationen" im EPG freigeschalten. Wenn diese im Menü unter Bedienung > EPG aktiviert sind, werden zusätzliche Bilder und Informationen von Gracenote angezeigt. Dies funktioniert dann völlig ohne die App.

Verfasst: Di 10. Apr 2018, 12:49
von Spielzimmer
Nö...es gibt einige ältere Kunden, die holen zum Sortieren die Zeitschrift raus und wollen das genau in der Reihenfolge dann haben... :D

Nur blöderweise ist das dann die kostenlose Beilage der Tageszeitung und die ist hier nicht enthalten :rofl:

Verfasst: Di 10. Apr 2018, 21:36
von raverke95
[quote="nerdlicht" Wenn diese im Menü unter Bedienung > EPG aktiviert sind, werden zusätzliche Bilder und Informationen von Gracenote angezeigt. [/quote]

Auch nicht Sichtbar :cry: .

Ich schalte meinen Fernseher ein, warte eine Minute. Ich öffne die Loewe app auf dem Smartphone, klicke "TV Guide" an, aber das ändert nichts im TV menü.

Das hat doch nichts mit Deutschland zu tun?

Verfasst: Di 10. Apr 2018, 21:57
von nerdlicht
raverke95 hat geschrieben:Ich bin immer noch auf Softwareversion V4.3.65.0 ...
Erst ab Version 4.4.x gibt es die erweiterten EPG Informationen. :teach:

Premium EPG funktioniert nicht

Verfasst: Mi 18. Apr 2018, 10:21
von raverke95
So, der aktuelle Stand der Dinge:
Software-update gemacht zu 4.4.42, Werkreset gemacht, Premium EPG ist aktiviert. App auf meinem Smartphone neu installiert.
Es dauerte einige Tage, bis die Gracenote-Daten in die App geladen wurden, sowohl auf meinem Samsung-Smartphone als auch auf dem iPad meiner Frau. (Ist die Gracenote-Datenbank heutzutage so langsam? In der Vergangenheit ging das bei der App viel schneller? :???: )

Ich sehe deutlich, dass der Premium EPG auf meiner One55 aktiv ist. Oben links im EPG ist manchmal ein Miniaturbild der betreffenden Sendung zu sehen.
Das ist alles; Es gibt nie mehr Informationen über zB einen Film als der Standard Telenet now/next EPG gibt.

Der Fernseher war schon einen ganzen Abend lang an zusammen mit laufender app.

Was mache ich falsch?

Verfasst: Mi 18. Apr 2018, 10:35
von nerdlicht
Nichts. Momentan gibt es ein Problem mit Gracenote. Loewe steht in Kontakt mit dem externen Anbieter, hat aber keinen direkten Einfluss auf eine Verbesserung.

Generell darf man vom „Premium EPG“ - in meinen Augen ein irreführender Name - nicht zu viel erwarten. Es gibt nur ein paar Bildchen und eventuell Buchstaben mehr. Dafür versaut man sich die Optik des EPG. That‘s it.

Verfasst: Mi 18. Apr 2018, 10:41
von Loewengrube
raverke95 hat geschrieben:Ich schalte meinen Fernseher ein, warte eine Minute. Ich öffne die Loewe app auf dem Smartphone, klicke "TV Guide" an, aber das ändert nichts im TV menü.
Wie kommst Du darauf, dass das so geht? Das hat damit auch absolut nichts zu tun! Ist in der App ja nur eine andere Bezeichnung für EPG, welches damit aufgerufen wird. Aus irgendwelchen Gründen fanden die Designer es „sinnvoll“, hier nicht EPG zu schreiben :pfeif:

Wie es geht, siehe Posting #7.

Verfasst: Mi 18. Apr 2018, 13:45
von raverke95
@nerdlicht: Ich weiß nicht, ob Sie jemals den DVB-C EPG in Belgien gesehen haben? Die Programmübersicht über Videotext war früher umfangreicher.
WENN die Loewe App funktioniert, gibt es 1. einen schönen kurzen Inhalt des entsprechenden Programms und 2 geht über die zwei Tage hinaus, die der Standard-EPG bietet.

Ich erwarte, dass der Premium-EPG im TV genauso aussieht wie die App, dann bin ich sehr zufrieden.

@Loewengrube: Zunächst habe ich das "Magazin EPG" mit Premium EPG verwechselt. Außerdem dachte ich, dass die Loewe App erst im TV mit dem EPG "verbunden" werden musste.
Völlig falsch, also vergessen Sie diesen Beitrag. Es sieht so aus, als wenn die Gracenote-Probleme behoben sind, mein EPG wird jetzt gut funktionieren.