Seite 1 von 1
					
				Laptop an HDMI3 - nur Hintergrundbild in der Anzeige! Warum?
				Verfasst: Di 20. Mär 2018, 19:18
				von roody
				Guten Tag liebe Mitglieder des Forums,
habe nun schon einige Zeit meinen Connect 40 und bin eigentlich zufrieden. Allerdings habe ich es noch nicht geschafft, ihn mit meinem Laptop zu verbinden. HDMI3 zeigt ihn an, habe auch ein Hintergrundbild jedoch keine Icons. Nichts.
Auch von der INTEL  HD Grafik wird der Loewe nicht erkannt . Habe schon einiges  probiert aber vermutlich immer das Falsche. Bin aber auch kein Technik Freak. Für einen Tipp bezüglich der richtigen Einstellung wäre ich wirklich dankbar. Herzlichen Dank.
Roody
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 20. Mär 2018, 19:22
				von Hagen2000
				Vermutlich musst du den Laptop umschalten, das normale Bild zu spiegeln anstatt einen zweiten Monitor anzusteuern. Dazu gibt es normalerweise eine Taste Fn + Bildschirmsymbol in blau (öfters auf F3) oder aber über die Windos Systemsteuerung geht‘s auch irgendwie.
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 20. Mär 2018, 19:24
				von Loewengrube
				Titel mal um die Fragestellung erweitert.
Du hast den Hintergrund vom Laptop-Screen auf dem Display des Loewen, aber keines der Icons?
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 20. Mär 2018, 19:29
				von Nullnummer
				Windows Taste + P drücken.
Denke in Beitrag #2 wurde das Problem korrekt diagnostiziert.
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 20. Mär 2018, 21:05
				von ws163
				Was auch manchmal hilft, ist das HDMI-Kabel erst einstecken wenn beide Geräte laufen. Das hat bei mir schon öfter geholfen wenn z.B. der HDMI-Ton nicht funktioniert hat oder HDMI garnicht erkannt wurde.
Wobei das Vorgehen von #2 vermutlich das Problem beseitigen wird
Gruß
Wolfgang
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 20. Mär 2018, 21:13
				von roody
				Vielen Dank für eure prompte Reaktion,
Wie Löwengrube sagte, ich habe das Hintergrundbild vom Laptop auf dem Fernseher, aber keine Icons.
Windows + P Tasten funktioniert nicht. Umschalten ist bei mir Fn + F8 (ist ein ASUS) bringt aber auch nichts. Keine Reaktion.
roody
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 20. Mär 2018, 21:18
				von Pretch
				Dann schau in die Monitor Einstellungen.
Aktuell wird der Desktop nicht auf den externen Monitor gespiegelt, sondern um diesen erweitert. Der ist logischerweise leer, da ja sonst nicht vorhanden, womit da auch keine „Icons“ erscheinen.
Schieb einfach mal ein Fenster nach rechts oder links aus dem Laptop Bild, dann siehst du was wir meinen.  

 
			
					
				
				Verfasst: Di 20. Mär 2018, 21:43
				von ws163
				Typ vom Laptop?
Grafikkarte? Nur Intel?
Betriebssystem?
Hier mal auf die schnelle zwei Links
https://www.constantinmedia.com/2014/07 ... erweitert/
https://www.pcwelt.de/tipps/Multi-Monit ... 94389.html
Gruß
Wolfgang
 
			
					
				
				Verfasst: Mi 21. Mär 2018, 07:43
				von DanielaE
				Wolfgang, in #7 ist die korrekte Diagnose erstellt!
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 21. Mär 2018, 14:00
				von roody
				Pretch hatte Recht. Danke allen, die sich bemüht haben. Leider muss ich mich entscheiden, ob ich die erweiterte Darstellung wähle oder auf Monitor 1 oder 2. Die Option duplizieren wir nicht angezeigt. Muss ich da noch irgendwo etwas umstellen?
roody
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 21. Mär 2018, 20:47
				von Nullnummer
				Rechte Maustaste auf den Desktop -->Bildschirmauflösung--> identifizieren. Dann Einstellen das dubliziert werden soll.
Welche win-Version?
Das Win +P nicht funktioniert ist merkwürdig.
https://forums.pcpitstop.com/topic/1919 ... -switcher/ 
			
					
				
				Verfasst: Mi 21. Mär 2018, 21:19
				von roody
				Hallo Nullnummer
Danke für deinen Beitrag.  Der Tipp funktioniert nicht. Habe Win 8.1. Kann leider nicht klonen oder dupliziere.. Loewe nur als erweiterten Bildschirm benutzen. Nervt natürlich. Bei meinem ausgemusterten Samsung ging es unkomplizierter. Werde weiter basteln.
Schönen Abend noch
roody
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 22. Mär 2018, 08:36
				von Pretch
				Das hat mit dem TV aber nichts zu tun, sondern einzig mit dem Computer.
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 22. Mär 2018, 09:40
				von roody
				Das ist sicher richtig. Ich denke es liegt an der Auflösung des TVs die ich eventuell ändern muß. Hab' nur keine Ahnung wie. Dass "duplizieren" nicht angeboten wird, ist mir ein Rätsel. Tv könnte allerdings dabei nicht ganz schuldlos sein.
roody
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 22. Mär 2018, 09:53
				von Y_B
				Wenn an einen Notebook mit Standard Windows die Kombi Win + P nicht funktioniert, dann liegt es definitiv am Notebook!
Surface Pro 2 an Loewe TV: Problemlos
Lenovo T450 an Loewe TV: Problemlos
Desktop PC mit Win 10 an Loewe TV: Problemlos
Kollegen / Freunde:
Surface Pro 4 an Loewe TV: Problemlos
Macbook pro 2016 an Loewe TV: Problemlos
Macbook Air an Loewe TV: Problemlos
Macbook Pro 2017 an Loewe TV: Problemlos
Dell XPS13 an Loewe TV: Problemlos
Irgendein HP Ultrabook an Loewe TV: Problemlos
HP Spectre x360 an Loewe TV: Problemlos
Asus Rog Strix Gaming an Loewe TV + Monitor: Problemlos
Aber... Ja... MUSS an deinen Loewe TV liegen wenn es nicht klappt...  

 
			
					
				
				Verfasst: Do 22. Mär 2018, 09:59
				von Loewengrube
				@roody
Ob Loewe oder Samsung, der TV ist lediglich Ausgabegerät für das, was der Rechner ihm via HDMI schickt. Der löscht keine Icons oder sowas. Nicht mal ein Loewe 

 
			
					
				
				Verfasst: Do 22. Mär 2018, 11:13
				von Tobias.K
				Vielleicht mal schauen, ob die Einstellungen nur im Grafiktreiber verfügbar sind... Sollte bei Rechtsklick auf den Desktop auch angeboten werden.
Windows 8.1 hatte ich nie, aber von Windows XP über Vista, 7 bis Windows 10 noch immer die Einstellung verfügbar gehabt, ob der Desktop erweitert oder dupliziert werden soll, egal an welchem Monitor/TV.
Gruß
Tobias
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 22. Mär 2018, 11:35
				von roody
				Aaalso, erstmal meinen Dank an alle, die sich wegen meines Problems einen Kopf gemacht haben. Fand ich sehr nett.
Es scheint, das Problem ist gelöst.
Ein Anruf bei meinem netten Loewe Händler. Der empfahl, von HDMI Eingang 3 auf 1 umzustöpseln. An dem hing bisher der DVD Player. Und schon wurde 1:1 dargestellt.
Einen schönen Tag noch
roody
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 22. Mär 2018, 11:37
				von Spielzimmer
				Kompatibler Modus ein-/ausgeschaltet?
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 6. Apr 2018, 19:38
				von roody
				Verspäteter Dank, war richtig was du meintest.
roody