Seite 1 von 2

TV startet im Schnellstartmode eigenartig

Verfasst: Di 6. Mär 2018, 09:59
von McInner1
Mein bild 7.65 hat Softwarestand 4.4.40
Ist der Schnellstartmode aktiv, passiert beim Einschalten Folgendes:
unmittelbar nach dem Einschalten über die FB blitzt das Fernsehbild kurz auf, danach ist das Display wieder schwarz und der LOEWE Schriftzug erscheint und der Startvorgang wird fertig ausgeführt.
Ist nur ein Schönheitsfehler, es klappt ja letzten Endes alles, aber vielleicht hat das noch jemand festgestellt und ihr könnt es weiterleiten.

Edit:
Sollte im Thema natürlich „Schnellstartmode“ heißen - bitte korrigieren...

Verfasst: Di 6. Mär 2018, 10:05
von Loewengrube
Hab´s mal korrigiert.



Ist mir hier noch nicht aufgefallen.

Nur im expliziten Schnellstartmodus oder auch, wenn zum Beispiel im Hintergrund eine Aufnahme läuft?

Egal, mit welcher Taste der Assist Du ihn startest?

Verfasst: Di 6. Mär 2018, 11:59
von McInner1
Ich schalt immer nur mit der Haupt-On/Off Taste auf der FB ein (rechts oben).
Ich hab fast nie Hintergrundtätigkeiten - außer die der TV selbst macht. Also: Verhalten tritt ohne Hintergrundtätigkeit auf und nur im Schnellstartmodus.
Allerdings:
Ich wollte es jetzt filmen - und natürlich startet er normal! Dabei ist es "gefühlt" fast immer aufgetreten.
Werde jetzt jeden Start filmen, vielleicht macht er es das nächste Mal ja wieder...

Verfasst: Di 6. Mär 2018, 18:28
von Geiselmen
Beschreibt er das Phänomen von der Kinematic ohne den Kontaktschaum?
Keine Lust jetzt den Thread zu suchen.

Mit freundlichen Grüßen Geiselmen

Verfasst: Di 6. Mär 2018, 18:54
von Pretch
Ich denke nicht.

Daß das TV Bild kurz zu sehen ist bevor dann der eigentliche Startvorgang mit Loewe Schriftzug kommt hatte ich mal in einer frühen Beta. Sollte aber längst nicht mehr vorkommen und tut es bei mir auch nicht. Benutz allerdings auch den Schnellstart Mode nicht.

Verfasst: Di 6. Mär 2018, 19:22
von integrale
Komischerweise hatte ich heute bei meinem bild 7 genau das gleiche. :???:
War aber heute das erste mal, ich hoffe es bleibt einmalig ....

Verfasst: Di 6. Mär 2018, 19:28
von Geiselmen
Ah ok dachte mit Blitzen meint er das Verhalten ohne Kontaktschaum.
Aber er meinte es kommt kurz das TV Bild.

Mit freundlichen Grüßen Geiselmen

Verfasst: Di 6. Mär 2018, 19:33
von ullikoch
Ich kann das Problem bestätigen.

Verfasst: Di 6. Mär 2018, 20:48
von ws163
Ist mir heute auch aufgefallen. Es lief gerade eine Aufnahme.
Würde das erst mal als Schönheitsfehler bezeichnen.
Muß das mal näher beobachten
Gruß
Wolfgang

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 15:15
von MikeBrown1
Why anyone would use the quick start mode is surprising; the power usage in standby is high with a fan constantly running :???:

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 15:17
von Pretch
Ein Loewe TV hat keinen Lüfter... du meinst wahrscheinlich die Festplatte.

Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 19:04
von MikeBrown1
Thanks... must be the hard drive I can hear

Verfasst: Do 8. Mär 2018, 17:17
von BMWx53d
Hallo, das gleiche beim bild 1.
Unser bild 7 startet normal!

mkbg aus Essen
Hans

Verfasst: So 11. Mär 2018, 10:51
von McInner1
...so sieht das dann aus:

zum Video

Verfasst: So 11. Mär 2018, 11:17
von McInner1
...ich kann mein voriges Posting leider nicht editieren, daher noch ein Posting:
Das Video beginnt exakt beim Druck auf die Fernbedienung (ON).

Was mir jetzt auffällt:
Wenn der „Fehler“ nicht auftritt, dann kommt der LOEWE-Schriftzug (gefühlt) viel früher.
Immer wenn das TV-Bild schon vorweg reinblitzt, dauert der gesamte Startmodus (gefühlt) viel länger.
(Das Auge ist aber trotzdem immer weiß, stabil vorm Einschalten)

Wie gesagt, damit kann ich locker leben - ich dachte nur, es könnte für die Entwickler interessant sen...

Verfasst: So 11. Mär 2018, 22:45
von MikeBrown1
Pretch hat geschrieben:Ein Loewe TV hat keinen Lüfter... du meinst wahrscheinlich die Festplatte.
Does the hard drive have to continually run as it can be annoying; surely it is only required when you are accessing the DR function? maybe I don't fully understand its function? :???:

Verfasst: So 11. Mär 2018, 22:47
von Pretch
MikeBrown1 hat geschrieben:maybe I don't fully understand its function? :???:
So ist es wohl. Der TV zeichnet permanent im Hintergrund auf, was du grad siehst. Das erlaubt nachträgliches Aufzeichnen und rückspringen im laufenden Programm ohne das vorher initialisiert haben zu müssen.

Verfasst: So 11. Mär 2018, 23:02
von McInner1
...wird zwar jetzt schon OT, aber MikeBrown meint wohl:
"Ist es nötig, dass die Festplatte im Schnellstartmodus durchläuft - also auch im Standby?"
Im Schnellstartmodus läuft die Festplatte immer! Auch bei "abgeschaltetem" TV.

Das hat mich auch gestört, und so habe ich sie gegen eine SSD getauscht.

Verfasst: So 11. Mär 2018, 23:05
von Pretch
Im Schnellstartmodus läuft halt alles, bis auf das Display.

Verfasst: Mi 14. Mär 2018, 16:00
von styx
Hast du denn mal mit den Einstellungen bezüglich Einblendungsdauer, Bildschirmvorhang etc. rumgespielt? Nicht das wir hier einen Softwarebug beobachten können der Auftritt wenn du den Bildschirmvorhang beim Ein- und Ausschalten auf 0 Sek. Animationsdauer einstellst und sich das mit dem Schnellstartmodus nicht verträgt... Oder andersherum, falls die Einstellungen bei dir in dem Menü noch auf normal (5-7 Sek.) stehen spiel mal damit rum!

Verfasst: Mi 14. Mär 2018, 16:22
von Loewengrube
Von welchem einstellbaren Einschalt-Vorhang sprichst Du? Am Einschalt-Verhalten lässt sich nichts ändern!

Verfasst: Mi 14. Mär 2018, 17:24
von McInner1
Jaja, der Einschaltvorhang... ich glaube, bei meinem Spheros, da ging der Vorhang auch auf...

Verfasst: Mi 14. Mär 2018, 18:44
von manni965
...seit letzten update bei mir auch selbes Verhalten beim einschalten aus Schnellstartmododus. :us:

Fehlerhaftes Verhalten im Schnellstartmode

Verfasst: Fr 11. Jan 2019, 13:54
von Mototeacher
Hallo Allerseits,

nach längerer Zeit mal wieder hier. Da ich nicht gut im Suchen bin, habe ich mich mal hier angehängt.
Also:

Habe unseren bild 7 bis vor kurzem auch vom späten Nachmittag bis spät abends im Schnellstartmode betrieben.
Dabei fällt sporadisch folgendes auf:
Beim Versuch, das Gerät einzuschalten beginnt der graue Balken im Auge zu "atmen", bleibt danach permanent an und das wars. Oder...
Das Gerät lässt sich einschalten und bedienen, aber der DR+ ist nicht verfügbar. Oder...
Das Gerät lässt sich einschalten und bedienen, aber der DR+ meint, dass die Platte jetzt unbedingt überprüft werden müsse und das dauert dann unendlich bis zum Hardware Ausschalten. Oder...
Das Gerät lässt sich einschalten, startet das letzte gewählte Programm, aber ein Programmwechsel ist nicht möglich. Manchmal gibt es keine Möglichkeit der Bedienung. Oder...
Wie zuvor, beim Ausschalten schließt der Vorhang, aber der Ton trällert weiter und das Auge bleibt grün.

Aus all diesen Fehlerschleifen komme ich nur durch hartes Ausschalten. Danach läuft alles wieder Bestens.
All dieses Fehlverhalten fällt mir mit zunehmenden Varianten vielleicht seit einem halben Jahr auf. Derzeit läuft die V. 5.1.8.0, was ja wohl die aktuelle FW sein sollte.
Mein freundlicher Fachhändler rät mir, den Schnellstartmodus nicht zu verwenden. Aber das kann es ja wohl nicht sein.

Ach ja, das kurze Aufblitzen des laufenden Senders beim Einschalten habe ich auch schon gesehen.

Kennt jemand mein Problem oder handelt es sich um einen individuellen Einzelfall?

Gruss,

Uli

Verfasst: Fr 11. Jan 2019, 14:02
von Pretch
Gehört hab ich davon noch nicht.
Ohne Schnellstartmode tut er all das nicht?
Ist der TV sonst stromlos?

Unabhängig davon, würde auch ich vom Schnellstartmode abraten, aber das ist ein anderes Thema. ;)