Seite 1 von 1

DR+ programmierte Serienaufnahme (Timer-Menü) nicht löschbar

Verfasst: Sa 3. Mär 2018, 10:49
von Gelöschter Benutzer9798
Hallo,

bei meinem LOEWE bild 5 OLED (SL420), Firmware 4.3.65, lassen sich programmierte Sierenaufnahme in der Timer-Liste nicht löschen.

Ich hatte die Sendung "Wer weiß denn sowas?" als Serienaufnahme programmiert, d.h. der Fernseher hat selbständig die Ausstrahlungstermine in die Timer-Liste eingestellt und die Sendungen aufgenommen. Nachdem die letze Ausstrahlung Ende Februar war, habe ich in der Timer-Liste aber noch zwei Einträge stehen: 1) 01.03. ab 18:00 Uhr und 2) 02.03. ab 18:50 Uhr. An beiden Tagen lief die Sendung nicht mehr. Daher konnte logischerweise auch keine Aufnahme erfolgen. Heute haben wir bereits den 03.03., dennoch erscheinen beide Einträge noch. Diese lassen sich weder bearbeiten (ändern) noch löschen.

Weiß jemand Rat?

Vielen Dank vorab

Gruß, Tom

Verfasst: Sa 3. Mär 2018, 10:52
von Pretch
Home Taste, Aufnahmen, Timer.
Dort findest du die ausstehenden Aufnahmen und kannst ggf. welche löschen.

Verfasst: Sa 3. Mär 2018, 11:00
von Loewengrube
Habe das so verstanden, dass er das weiß, ies aber trotzdem nicht geht?! Eigentlich reicht ja das Löschen der nächsten anstehenden Sendung und er löscht alle weiteren mit.

Verfasst: Sa 3. Mär 2018, 12:28
von Gelöschter Benutzer9798
Vielen Dank für die Antworten.

Wie das Löschen theoretisch funktioniert, ist mir bekannt - Stop-Taste und dann die Frage, ob gelöscht werden soll, mit JA beantworten. Der Eintrag bleibt aber trotzdem bestehen.

Interessant ist ja auch, dass der angegebene Aufnahmezeitpunkt bereits abgelaufen ist (01.03. bzw. 02.03.). Ich weiß auch nicht, woher sich der Fernseher bei Serienaufnahmen die Aufnahmedaten zieht (aus EPG?). Am 01.03. und am 02.03. wurde die Sendung ja gar nicht ausgestrahlt.

Verfasst: Sa 3. Mär 2018, 12:31
von Loewengrube
Stromlos hast Du den Loewe mal gemacht?

Verfasst: Sa 3. Mär 2018, 12:31
von integrale
Hatte ich auch schon: Fernseher ausschalten, warten bis die Fesplatte aus ist, Netzschalter aus. Ein wenig warten und wieder einschalten, danach konnte ich die Timer löschen.

Verfasst: Sa 3. Mär 2018, 18:20
von Geiselmen
Ich meine den abgelaufen Eintrag meine ich löschen weil das der Eintrag ist den mal als Serien Aufnahmen festgelegt hat.

Mit freundlichen Grüßen Geiselmen

Verfasst: Sa 3. Mär 2018, 19:43
von nerdlicht
GeiselYoda, den letzten Beitrag nicht löschen du kannst, junger Padawan aber auch nicht verstehen tun. ;)

Verfasst: Sa 3. Mär 2018, 19:46
von DanielaE
:D

Verfasst: So 4. Mär 2018, 09:47
von Geiselmen
Haha.
Ich meinte man muss den Eintrag löschen den man als Serienaufnahme programmiert hat.

MfG Geiselmen

Verfasst: So 4. Mär 2018, 14:27
von Gelöschter Benutzer9798
Hallo,

der Tipp mit dem Ausschalten und vom Stromnetz trennen hat funktioniert. Man, da hätte ich auch selbst drauf kommen können.

Nach Wiedereinschaltn wurde gestern Abend als Datum der (nächsten) Serienaufnahme der 04.03., also ein Datum in der Zukunft angezeigt. Dann konnte ich die Einträge ganz normal löschen.

Vielen Dank und schönen Sonntag

VG, Tom

Verfasst: So 4. Mär 2018, 15:16
von integrale
Hab ich doch gesagt. ;)

Auch einen schönen Sonntag noch. :bye:

Verfasst: So 4. Mär 2018, 15:16
von Loewengrube
Dann ist ja alles wieder gut :thumbsupcool: