Seite 1 von 3
Neue Firmware 4.4.40 für SL4xx
Verfasst: Fr 16. Feb 2018, 15:47
von Pretch
Neuigkeiten
HL1-16116 - Alexa-Steuerung implementiert
HL1-18107, HL1-18443 - Datenbank und Panel-ID für neue 43“ und 49“ Panel
Folgende Fehler wurden behoben:
HL1-18485 - Probleme beim Entschlüsseln mit Technicrypt und Neotion CAM
HL1-18450 - Grüne Taste funktioniert nicht im Radio-Modus, sobald HbbTV gestartet ist
HL1-18408 - Renderer startet nicht aus dem Schnellstart-Modus
HL1-18357 - Motor-Drehfuss wird nicht erkannt
HL1-18336 - USB-Laufwerksliste wird nicht automatisch aktualisiert, dadurch manchmal nicht alle Laufwerke sichtbar
HL1-18319 - Absturz während der Bedienung mit der Loewe-App
HL1-18312 - Nach Stopp einer DR+-Wiedergabe wird in den Home-Screen gesprungen anstatt ins Hauptverzeichnis des Archives
HL1-18307 - SAT-IP Sender können nicht aufgenommen werden
HL1-18294 - P+/P- hat keine Funktion während einer DR+-Wiedergabe (nächstes bzw. vorheriges Video aufrufen)
HL1-18275 - Erstinbetriebnahme mit Monitormode – Falscher Start-Eingang wird verwendet, wenn in der Eingabemaske mit dem Softbutton „>>“zur nächsten Einstellung gesprungen wird, Sprung mittels Fernbedienungstaste ist ok
HL1-18274 - Mobile Recording – manchmal keine Verbindung zum automatischen E-Mail-Postfach
HL1-18090 - Lautstärke ist nicht regelbar bei Tonwiedergabe über AV
HL1-18085 - Netflix – manchmal Ton aber kein Video
HL1-18057 - Kein Bild nach Abbruch des Händler-Modus, wenn ein Radio-Sender aktiv ist
Voraussichtlich ab Montag per Internetupdate verfügbar
Download
Verfasst: Fr 16. Feb 2018, 16:08
von Pretch
OBACHT! Wer wegen fehlender Funktionen von der 4.4.35 downgegradet hat, sollte vor einem erneuten Update das Changelog genau lesen. Nicht alles aus der .35 ist hier korrigiert.
Verfasst: Fr 16. Feb 2018, 16:18
von Pretch
Downloadlink oben hinzugefügt
Mirror Link
Verfasst: Fr 16. Feb 2018, 17:06
von Tigger
Screen Mirroring für Android Geräte.
... TV’s ohne Schlüssel erhalten diesen nachträglich mit einem späteren PV4.4.x Software Update.
Nehme an, dass das jetzt nicht geschehen ist
Frage lieber nach bevor ich update und wieder downdate.
Danke - T.
Verfasst: Fr 16. Feb 2018, 17:11
von Pretch
Ich gehe davon aus, daß das nicht der Fall ist.
Verfasst: Fr 16. Feb 2018, 17:25
von spy-1
Danke!

Verfasst: Fr 16. Feb 2018, 19:13
von tk29
ich warte noch immer auf die Behebung des LCD-HDR-Bug. Oder habe ich was überlesen?
Verfasst: Fr 16. Feb 2018, 19:58
von Gelöschter Benutzer9102
Pretch hat geschrieben:
HL1-18274 - Mobile Recording – manchmal keine Verbindung zum automatischen E-Mail-Postfach
Beitrag löschen: habe nicht gesehen, dass es eben eine neue Version gegeben hat, dir mein Problem lösen könnte. Warte ab.
Verfasst: Fr 16. Feb 2018, 20:01
von squeez
Sollte er bei der DR+-Taste nicht direkt in die Liste der Aufnahmen springen? Bei mir geht's jetzt nach Home und erst nach weiterem Drücken von OK in die Aufnahmeliste.
Verfasst: Fr 16. Feb 2018, 20:10
von Loewengrube
Welche Liste? Archiv? Timer?
Du meinst das Archiv?!
Auf Home oder auf Aufnahmen?
Wenn Letzteres: hast Du einen USB-Stick angeschlossen?
Ersteres hatte ich noch nie und habe es auch mit der 40er nicht.
Verfasst: Fr 16. Feb 2018, 20:21
von squeez
Loewengrube hat geschrieben:Wenn Letzteres: hast Du einen USB-Stick angeschlossen?
Tatsache! Da war der USB-Stick vom FW-Update noch drin.
Normalerweise habe ich nie einen angeschlossen. Deshalb habe ich das noch nie bemerkt.
Und dabei sage ich meinen Schäfchen immer

Aber wer liest schon 208 Seiten

Verfasst: Fr 16. Feb 2018, 20:22
von Loewengrube
Finde ich auch weiterhin unglücklich, dass bei gestecktem USB-Stick die Direkttaste DR+ nicht direkt ins Archiv führt. Bisher ist das aber auf taube Ohren gestoßen.
Verfasst: Sa 17. Feb 2018, 12:20
von eisenwolf
Pretch hat geschrieben:OBACHT! Wer wegen fehlender Funktionen von der 4.4.35 downgegradet hat, sollte vor einem erneuten Update das Changelog genau lesen. Nicht alles aus der .35 ist hier korrigiert.
Wenn ich also die DR+ Bearbeitungsfunktionen (teilweise löschen) behalten will, Update unterlassen?
Verfasst: Sa 17. Feb 2018, 12:30
von Pretch
Richtig! Insbesondere die, welche sich wegen der Freischaltung des Downgrades an die Loewe Hotline gewendet haben sollten die 4.4.40 nicht installieren. Ihr kommt dann nicht zurück auf die Vorversion, ohne dies erneut beim CCC anzumelden.
Verfasst: Sa 17. Feb 2018, 12:41
von Loewengrube
Oder aber den bekannten weg hier!
Verfasst: Sa 17. Feb 2018, 13:01
von Pretch
Den will aber nicht jeder gehen, was ich verstehe. Das Servicemenü ist eine Hürde.
Andererseits ist es ein ganz gutes Zeichen, wenn viele beim CCC nach einem Downgrade wegen fehlender Funktionen fragen.

Verfasst: So 18. Feb 2018, 01:16
von Sax007
Hallo,
auch hier habe ich wieder die Probleme, die ich auch unter der vorherigen Fw hatte:
Seit dem auf meinem bild 7.55 die aktuelle Sw installiert ist, bricht die Verbindung beim anschauen von Filmen über Twonkey zu meiner NAS (Qnap 212, Sw. 4.3.4) zusammen. Dies passiert aber merkwürdiger Weise nur mit dem Bild, der Ton läuft im Hintergrund weiter. Er springt auf die Quellenauswahl und zeigt dann tw. auch nicht die über das Netz zu findenden Medienserver (Fritz Medienserver, Twonkey, Plex).
Hattet Ihr das schonmal? Mit der vorherigen Sw Version (4.3.x) vom Loewen hatte, ich das Problem nicht.
Verfasst: So 18. Feb 2018, 09:07
von Mr.Krabbs
Nein, ist auch im betatest kein Thema gewesen.
Verfasst: So 18. Feb 2018, 13:52
von tege1
Gibt es was neues, evtl. Betatest wann DD+ wieder über HDMI funktioniert?
Vermute in dieser nicht, da oben nichts steht.
Gruß Tege
Verfasst: So 18. Feb 2018, 13:59
von Loewengrube
Nein und nein.
Verfasst: So 18. Feb 2018, 17:22
von SoundAuthority
Probleme seit der neuesten Firmware an meinem bild 7.65:
- Handshake Probleme mit dem Apple TV 4K (kurze Bildaussetzer während des Films)
- Handshake Problem mit nVidia Shield TV (Ton ist da, aber kein Bild - erst nach mehrmaligen Hin und Her-Schalten zwischen HDMI Eingängen zeigt sich ein Bild)
Problem, das nicht erst seit der neuesten Firmware besteht an bild 7.65 und bild 3.43:
- Es wird über Zuspielung des VU+ Sat-Receivers bei entsprechenden Material kein HLG erkannt - am LG G7 OLED funktioniert dies
- Apple TV 4K Bild wirkt bei Dolby Vision / HDR ausgewaschen
Verfasst: So 18. Feb 2018, 17:41
von Pretch
Probleme mit dem Apple TV kann ich hier nicht bestätigen. Läuft alles wie immer.
Das „ausgewaschene“ Bild hast du aber nur auf dem LCD, nicht auf dem OLED?
Verfasst: So 18. Feb 2018, 17:52
von SoundAuthority
Auf dem OLED ist schwarz eher grau via Dolby Vision - schön zu sehen am Abspann jedes Films.
Am LCD gibt es kein Dolby Vision - hier habe ich ausgewaschene Farben sobald ich HDR aktiviere - bei SDR alles normal.
Verfasst: So 18. Feb 2018, 18:00
von dubdidu
Versuche nach dem umschalten und starten des Filmes auf der ATV auf die TV-Bedienebene der FB umzuschalten und dort nochmal die Bildeinstellungen auf Dolby Vision zu bestätigen. Du wirst vermutlich sehen, dass das Bild "dunkler" wird insbesondere an den schwarzen Breitbildformatstreifen unten zu sehen. Vorher sind die nämlich "dunkelgrau". Der Wert für Helligkeit wird korrekt angezeigt. Aber nicht korrekt dargestellt. Deswegen bitte die Bildeinstellungsparameter einmal neu bestätigen.
Es gibt da einen bekannten Bug, der bei Loewe unter HL1-18264 geführt wird.
Verfasst: So 18. Feb 2018, 18:23
von SoundAuthority
Danke. Erneutes Bestätigen des DV Bild Modi am Loewe brachte die Besserung!
Am bild 3 LCD funktioniert der Workaround bei HDR jedoch nicht.