Seite 1 von 2

Update 4.4.35 und fehlende Bearbeitungsfunktionen von Aufnahmen

Verfasst: Mo 22. Jan 2018, 20:57
von AKS
Offensichtlich wurden mit dem Update die Bearbeitungsfunktionen bei Aufnahmen entfernt.
Man kann also Bereiche wie Werbung nicht mehr ausblenden oder Bereiche vor oder nach der Aufnahme löschen.
Ich hoffe doch mal das diese sehr praktischen und komfortablen Funktionen nur versehentlich entfernt wurden und mit dem nächsten Update wieder implementiert werden.
Oder diese Funktionen wurden irgendwo versteckt und ich finde sie nicht mehr, dann wäre ich für Info dankbar.

Verfasst: Mo 22. Jan 2018, 21:09
von Star07
Vielleicht ist es ja kein Fehler oder eventuell musste Loewe diese Funktion streichen und Werbeblöcke nicht mehr auszublenden, weiß aber auch momentan nicht wie die Rechtslage momentan dazu aussieht. Zum Beispiel, geht bei Sky auf Sky on demand das vor spulen von Werbung auch nicht mehr, ist so gesagt blockiert...vielleicht ja ein Grund dafür diese Funktion bei Loewe auch zu unterbinden.

Verfasst: Mo 22. Jan 2018, 21:12
von AKS
Geht springen auch nicht mehr?
Gespult hab ich eigentlich noch nie, ich benutze immer die Smart Jump Funktion.

Verfasst: Mo 22. Jan 2018, 21:23
von AusSteinsel
Anscheinend wurden die Bearbeitungsfunktionen ja wirklich eliminiert.
Für mich komplett inakzeptabel, diese sinnvolle & bei mir oft gebrauchte Funktionalität abzuschaffen.
Mich würde allerdings brennend interessieren WARUM hier ein downgrade stattfindet. Anstatt zu spekulieren würde ich gerne Fakten lesen.
War diese Löschaktion wirklich, wie heisst ist aktuell so oft, alternativlos? :???:

Verfasst: Mo 22. Jan 2018, 22:30
von zego
Ich habe diese Funktion auch immer gerne benutzt. Bedauerlich, daß dies entfernt wurde!

Verfasst: Mo 22. Jan 2018, 22:47
von campacasa
Dito hier. Habe die Funktion auch immer gerne verwendet. Gerade wenn ich ein Programm oder einen Film aufheben möchte, ist es schön, Vorspann und Nachspann löschen zu können. Auch wenn nicht wirklich gelöscht wird, ist es schön wenn am richtigen Anfang gestartet wird. Und wenn dann tatsächlich mal von einem Sender aufgenommen wird, wo zwischendrin auch Werbung ist (und ich möchte Aufheben), war es auch nicht allzu schwierig diese auszublenden.

Und ja, ich weiß, bei einigen Sendern könnte mal verlässlich die automatische Zeitsteuerung verwenden. Dann sollte es vorne und hinten passen. Passiert aber nun mal nicht immer.

Peter

Verfasst: Mo 22. Jan 2018, 23:03
von Loewe_Freund
Ärgere mich auch ! Habe es immer benutzt Anfang und Ende zu bearbeiten. Hoffe LOEWE überlegt sich das nochmal :us:

Verfasst: Mo 22. Jan 2018, 23:40
von Pretch
campacasa hat geschrieben:Auch wenn nicht wirklich gelöscht wird, ist es schön wenn am richtigen Anfang gestartet wird.
Normalerweise setzt der TV automatisch Marken wenn die Sendung tatsächlich beginnt. Diese kannst du mit der blauen Taste direkt anspringen.
Über Menü kannst du auch eine eigene Marke setzen, z.B. nach dem Vorspann.
Ist dann also nur Sendung auswählen, blaue Taste und du bist genau da wo du willst. ;)

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 08:20
von Loewengrube
Nichts desto trotz ist das mehr als bedauerlich, dass jetzt selbst diese rudimentären Optionen nicht mehr bestehen.
Genau genommen ja absolut grundlos!

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 09:26
von NoName
Ich habe zwar die neue Softwareversion noch nicht installiert, finde es allerdings schade, dass es diese Funktion nicht mehr gibt. Auch ich habe immer gerne die Werbung in den Kinderfilmen ausgeblendet. Warum man eine vorhandene Option Weg gibt, erschließt sich mir nicht ganz :???: . Ich schreibe das eigentlich nur, damit Loewe ein Feedback dazu hat. Lg

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 09:40
von Tigger
Morgen!

Interessant wäre in diesem Zusammenhang zu wissen, ob denn die automatische Zeitsteuerung bei allen Sendern inzwischen zuverlässig funktioniert. Bei den ÖR stelle ich dies immer ein und damit entfältt das Schneiden von Anfang und Ende.

Dass man die Werbeblöcke nun nicht ausblenden kann finde ich ebenfalls schade. Also dann wie bei Live-TV: Gang zum Kühlschrank oder zur Toilette. Oder spülen, äähh meine spulen.

Gruß - T.

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 09:41
von Loewengrube
Nein, tut sie nicht.

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 09:50
von integrale
Also ich ärgere mich auch darüber, LOEWE bitte gib uns dies wieder zurück :us: :us: :us:

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 10:44
von Nullnummer
Ich muss sagen das die Übersichtlichkeit beim abspielen von Inhalten via DR+ etc gelitten hat. Die Zeitleiste ist viel dünner und der dünne Strich wo man gerade ist ist auch nicht optimal. Das Design ist schicker aber verbessert die Lesbarkeit definitiv nicht! Ich denke da auch vor allem an älteres Publikum was damit Probleme haben könnte. Usability sollte vor Design gehen!

Auch das ich nun dauernd Info drücken muss finde ich nicht schön, aber daran kann man sich gewöhnen.

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 10:52
von Mr.Krabbs
Das wurde auch im Betatest kritisiert. :cry:

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 11:07
von AKS
Auf meine E-Mail kam bisher übrigens keinerlei Reaktion von Loewe und mein Beitrag auf facebook wurde gelöscht...

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 11:25
von Loewengrube
Würde auch nicht erwarten, dass man da seitens Loewe binnen 24-Stundefrist reagiert.
Das ging doch an den Customer Support und nicht ans Management oder die Technik.

Und, wie bereits erwähnt, wir haben das bereits im Beta-Test auch angesprochen.
Jetzt kommt es im Zweifelsfall auf die Quantität der Rückmeldungen von Usern an.

Zu Fratzenbuch kann ich nichts sagen.

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 11:29
von Pretch
Meines Wissens löschen die nichts einfach bei Facebook.
... es sei denn der Ton war „unangebracht“.

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 11:38
von AKS
Dann wäre mein Beitrag hier auch unangebracht. ;)

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 11:41
von Loewengrube
Dann frag´ halt mal dort nach! WIR wissen es nicht.

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 11:51
von AKS
Wollte das nur als Feedback bringen, nachdem ja gesagt wurde man soll als Kunde an Loewe herangehen über facebook, Mail etc.

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 11:58
von Nullnummer
Das mit dem bearbeiten finde ich auch schade. Habe da immer Kinder davorgesetzt die die Fernbedienung nicht in die Hand bekommen. Ein so bearbeiteter Film hat halt nur den Film gezeigt und sonst nichts.

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 12:04
von 234
Gibt es für solche Änderungen ggf Motive, die mit Deals der Werbeindustrie in Verbindung gebracht werden können?
Technisch / logisch macht das Entfernen einer etablierten und ausgereiften Funktion wenig Sinn.

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 12:08
von Loewengrube
Nein, damit hat das nichts zu tun!

Verfasst: Di 23. Jan 2018, 14:50
von omkaktus
Ich hätte diese Funktionen auch gerne wieder, gerade um Werbung auszublenden oder auch am Anfang der Aufnahme uninteressante Informationen abzuschneiden.