Welches Handbrake Setup nutzt Ihr für 2160p?
Verfasst: Fr 5. Jan 2018, 17:35
Hallo,
ich filme mit verschiedenen Quellen 2160p, NTSC, 30fps (Mavic Pro, Osmo+,...), schneide in iMovie und da Vinci Resolve (MAC) und exportiere dann eine ProRes Datei im mov- Container (etwa 300Gb/h).
Zum Füttern des Art UHD in 2160p möchte ich den Film in H.265 codieren.
Habe schon mit den Einstellungen experimentiert; framerate varibale vs. constant; bitrate varibale vs. constant, fast decode...
Der ART UHD hängt über 1G- LAN am NAS.
Was sind Eure Erfahrungen mit den Handbrake Codier- Optionen, was kann der ART UHD noch sinnvoll verarbeiten?
vg iPet.
PS: Respekt vor dem H.265 Hardware Decoder des ART UHD- er spielt noch 2160p flüssig ab, die meinen 5k iMac in die Knie zwingen (Software Decoder...)
ich filme mit verschiedenen Quellen 2160p, NTSC, 30fps (Mavic Pro, Osmo+,...), schneide in iMovie und da Vinci Resolve (MAC) und exportiere dann eine ProRes Datei im mov- Container (etwa 300Gb/h).
Zum Füttern des Art UHD in 2160p möchte ich den Film in H.265 codieren.
Habe schon mit den Einstellungen experimentiert; framerate varibale vs. constant; bitrate varibale vs. constant, fast decode...
Der ART UHD hängt über 1G- LAN am NAS.
Was sind Eure Erfahrungen mit den Handbrake Codier- Optionen, was kann der ART UHD noch sinnvoll verarbeiten?
vg iPet.
PS: Respekt vor dem H.265 Hardware Decoder des ART UHD- er spielt noch 2160p flüssig ab, die meinen 5k iMac in die Knie zwingen (Software Decoder...)