Seite 1 von 1

bild 3.40 FHD lässt sich nicht mehr einschalten

Verfasst: Mo 1. Jan 2018, 19:56
von Gelöschter Benutzer10359
Hallo ans Forum und ein gutes neues Jahr.

Leider beginnt es für meinen Löwen nicht so gut - folgendes Verhalten zeigte sich gestern früh:

Fernseher lässt sich über die Fernbedienung nur noch über die Taste STB bzw. Video aus dem Standby starten. Diese beiden Tasten waren für Fire-TV und Bluray-Player via CEC eingestellt. Das anschließende Umschalten auf TV funktionierte mit dieser Taste dann auch.
Gerät dann wieder in Standby geschickt und das Spiel mit dem gleichen Ergebnis wiederholt.

Danach den Netzschalter am Auge ausgeschaltet und zeitgleich die Batterien der Fernbedienung entnommen.
Nach 5 Minuten beiden wieder Strom gegeben und dabei festgestellt, dass das Auge dunkel bleibt. Es hat einige Aus-Einschaltversuche am Netzschalter gebraucht bis es wieder weiß geblinkt hat. Dabei habe ich ein knisterndes Geräusch (vermute dem Netzteil) vernommen.

Soweit so gut - mit der Fernbedienung verhielt es sich wie zuvor: weder TV-Taste noch Zahlentaste noch Standby-Taste konnten den Fernseher einschalten (weißer Balken im Auge hat geflackert aber nicht zu blinken begonnen).
Also wieder via STB eingeschaltet, SW-Update auf aktuelle Version gemacht und einen Werksreset durchgeführt. Auch damit hatte ich das Einschaltverhalten nicht korrigieren können.

Als letzten Schritt habe ich dank des Forums die Tastenkombi Mute+0 versucht und damit zumindest gestern den gewünschten Erfolg erzielt. Mehrere Ein-/Ausschaltvorgänge wie es sein soll.

Heute früh leider wieder das gleiche Verhalten wie zuvor.
Nachdem ich dann nochmals den TV vom Netz getrennt habe, lässt sich dieser nunmehr gar nicht mehr einschalten. Das Auge bleibt schwarz und es knistert beim Betätigen des Netzschalters.

Hat noch jemand einen Tip?
Ich befürchte ja einen Defekt im Netzteil und werde den Händler morgen kontaktieren. Gerät wurde im Oktober 2017 gekauft.

Sorry für den langen Text & Viele Grüße
Andreas

Verfasst: Mo 1. Jan 2018, 21:15
von ws163
Hi,
hört sich nach einen defekten Netzschalter an. Hatte ich seit gefühlten hundert Jahren nicht mehr.
Würde ihn nicht mehr einschalten bis ein Techniker sich das angeschaut hat
Gruß
Wolfgang

Verfasst: Di 2. Jan 2018, 09:29
von Gelöschter Benutzer10359
Hallo Wolfgang,
danke für die Einschätzung.

Ich habe heute früh nochmal einen Versuch gestartet und dem Fernseher Strom gegeben. Auge ging an, Fernseher ließ sich jedoch wieder nur mit Taste Video einschalten.

Danach nochmal Standby -> Netz aus -> jetzt geht wieder nichts mehr...

Ist jemandem das Verhalten der Fernbedienung in dieser Art und Weise schonmal untergekommen?
Ich kann die beiden Probleme irgendwie gedanklich nicht in Verbindung miteinander bringen.

Viele Grüße
Andreas

Verfasst: Di 2. Jan 2018, 19:11
von Retrostyle
Würde sagen, Garantiefall, rede mit deinem Händler drüber.

Verfasst: Do 18. Jan 2018, 21:16
von Gelöschter Benutzer10359
Ich möchte an dieser Stelle kurz Feedback zu meinem Problem geben:

Gerät wurde vom Händler zur Reparatur an Loewe geschickt und innerhalb von 1,5 Wochen hatte ich mein Gerät mit einem neuen Signalboard und SW 4.3.66.0 zurück.

Jetzt läuft wieder alles - hier kann demnach zu gemacht werden.

Nach Aktivierung Bonus Features geht wieder nichts mehr

Verfasst: Sa 20. Jan 2018, 00:34
von Gelöschter Benutzer10359
Nachdem der Fernseher nun 1 Tag problemlos lief, habe ich zwecks Freischaltung der Multi-Record-Funktion die Bonus-Features-Datei aus dem Kundenbereich von Loewe nochmal heruntergeladen und die Features aktiviert.

Heute hat die weiße LED aus dem Standby heraus von selbst begonnen zu pulsieren und nicht mehr aufgehört.
Einschalten über die FB war erst nach einem Netz-Aus wieder möglich.
Nach kurzer Zeit hat sich der Fernseher von selbst ausgeschaltet und die LED hat wieder weiß pulsiert.

Jetzt bin ich nach 2x Netz aus (auch über mehrere Stunden) leider wieder am Anfang meines Problems - der Fernseher startet gar nicht mehr.

Wie oben beschrieben hatte ich das Gerät mit SW 4.3.66.0 von Loewe zurückbekommen (die gibt es doch offiziell noch gar nicht).

Habe ich ein Montagsgerät erwischt? Das kann doch gar nicht sein...