bild 3.40 FHD lässt sich nicht mehr einschalten
Verfasst: Mo 1. Jan 2018, 19:56
Hallo ans Forum und ein gutes neues Jahr.
Leider beginnt es für meinen Löwen nicht so gut - folgendes Verhalten zeigte sich gestern früh:
Fernseher lässt sich über die Fernbedienung nur noch über die Taste STB bzw. Video aus dem Standby starten. Diese beiden Tasten waren für Fire-TV und Bluray-Player via CEC eingestellt. Das anschließende Umschalten auf TV funktionierte mit dieser Taste dann auch.
Gerät dann wieder in Standby geschickt und das Spiel mit dem gleichen Ergebnis wiederholt.
Danach den Netzschalter am Auge ausgeschaltet und zeitgleich die Batterien der Fernbedienung entnommen.
Nach 5 Minuten beiden wieder Strom gegeben und dabei festgestellt, dass das Auge dunkel bleibt. Es hat einige Aus-Einschaltversuche am Netzschalter gebraucht bis es wieder weiß geblinkt hat. Dabei habe ich ein knisterndes Geräusch (vermute dem Netzteil) vernommen.
Soweit so gut - mit der Fernbedienung verhielt es sich wie zuvor: weder TV-Taste noch Zahlentaste noch Standby-Taste konnten den Fernseher einschalten (weißer Balken im Auge hat geflackert aber nicht zu blinken begonnen).
Also wieder via STB eingeschaltet, SW-Update auf aktuelle Version gemacht und einen Werksreset durchgeführt. Auch damit hatte ich das Einschaltverhalten nicht korrigieren können.
Als letzten Schritt habe ich dank des Forums die Tastenkombi Mute+0 versucht und damit zumindest gestern den gewünschten Erfolg erzielt. Mehrere Ein-/Ausschaltvorgänge wie es sein soll.
Heute früh leider wieder das gleiche Verhalten wie zuvor.
Nachdem ich dann nochmals den TV vom Netz getrennt habe, lässt sich dieser nunmehr gar nicht mehr einschalten. Das Auge bleibt schwarz und es knistert beim Betätigen des Netzschalters.
Hat noch jemand einen Tip?
Ich befürchte ja einen Defekt im Netzteil und werde den Händler morgen kontaktieren. Gerät wurde im Oktober 2017 gekauft.
Sorry für den langen Text & Viele Grüße
Andreas
Leider beginnt es für meinen Löwen nicht so gut - folgendes Verhalten zeigte sich gestern früh:
Fernseher lässt sich über die Fernbedienung nur noch über die Taste STB bzw. Video aus dem Standby starten. Diese beiden Tasten waren für Fire-TV und Bluray-Player via CEC eingestellt. Das anschließende Umschalten auf TV funktionierte mit dieser Taste dann auch.
Gerät dann wieder in Standby geschickt und das Spiel mit dem gleichen Ergebnis wiederholt.
Danach den Netzschalter am Auge ausgeschaltet und zeitgleich die Batterien der Fernbedienung entnommen.
Nach 5 Minuten beiden wieder Strom gegeben und dabei festgestellt, dass das Auge dunkel bleibt. Es hat einige Aus-Einschaltversuche am Netzschalter gebraucht bis es wieder weiß geblinkt hat. Dabei habe ich ein knisterndes Geräusch (vermute dem Netzteil) vernommen.
Soweit so gut - mit der Fernbedienung verhielt es sich wie zuvor: weder TV-Taste noch Zahlentaste noch Standby-Taste konnten den Fernseher einschalten (weißer Balken im Auge hat geflackert aber nicht zu blinken begonnen).
Also wieder via STB eingeschaltet, SW-Update auf aktuelle Version gemacht und einen Werksreset durchgeführt. Auch damit hatte ich das Einschaltverhalten nicht korrigieren können.
Als letzten Schritt habe ich dank des Forums die Tastenkombi Mute+0 versucht und damit zumindest gestern den gewünschten Erfolg erzielt. Mehrere Ein-/Ausschaltvorgänge wie es sein soll.
Heute früh leider wieder das gleiche Verhalten wie zuvor.
Nachdem ich dann nochmals den TV vom Netz getrennt habe, lässt sich dieser nunmehr gar nicht mehr einschalten. Das Auge bleibt schwarz und es knistert beim Betätigen des Netzschalters.
Hat noch jemand einen Tip?
Ich befürchte ja einen Defekt im Netzteil und werde den Händler morgen kontaktieren. Gerät wurde im Oktober 2017 gekauft.
Sorry für den langen Text & Viele Grüße
Andreas