Seite 1 von 1

SAT -Empfang mit bild 5.55 (Einkabel))

Verfasst: Mi 27. Dez 2017, 19:04
von Porsch
Hallo,
ich bin Neubesitzer eines Loewe bild 5.55. Ich habe eine SAT- Anlage (Astra, Hotbird) und 2 Kanäle der Hausanlage zu meiner Verfügung (DiSEqC). Vom Dachboden zum Fernseher liegt (unter Putz) ein ca. 20 m langes Fernsehkabel (neu). Für den bild 5.55 hätte ich gerne beide Receiver genutzt. Also: Eine Einkabellösung möchte ich installieren, z.B. Dur-Line UCP 20. Wer hat Erfahrung mit Hardware, und akzeptiert der bild 5.55 eine solche Anbindung an die Satellitenanlage?

Verfasst: Mi 27. Dez 2017, 19:34
von Spielzimmer
Wenn dir schon 2 Kanäle zur Verfügung stehen, wozu dann noch eine zusätzliche Lösung??

Natürlich funktioniert das mit dem Loewe.

Verfasst: Mi 27. Dez 2017, 19:54
von Porsch
Ich muss die zwei Kanäle vom Dachboden zum Fernseher über ein Kabel schicken. Im Handel werden Systeme wie sogenannte Unicable-Lösungen angeboten. Welche Hardware ist zu empfehlen?

Verfasst: Mi 27. Dez 2017, 20:09
von fswerkstatt
und 2 Kanäle der Hausanlage zu meiner Verfügung
Meinst du vielleicht 2 Ausgänge (vom Multi)?

Verfasst: Mi 27. Dez 2017, 20:12
von Porsch
Ja, genau. Zwei von 4 Ausgängen des Multischalters.

Verfasst: Mi 27. Dez 2017, 20:53
von Nullnummer
Bei mir hat der freundliche Händler das mit einem TechniSat mini Router gelöst.
Der wird namentlich sogar vom Ferbseher erkannt wenn ich mich recht erinnere.

Verfasst: Mi 27. Dez 2017, 20:59
von fswerkstatt
TechniSat TECHNIROUTER MINI 2/1x2

oder

Spaun SUS 21 F

oder

Dur-line UCP 20

oder ...

Verfasst: Mi 24. Jan 2018, 17:45
von Porsch
Ich habe vor kurzem den TechniSat TECHNIROUTER MINI 2/1x2 eingebaut. Hat alles auf Anhieb geklappt. Danke an fswerkstatt für die ausführliche Anleitung.
Unicable ist der Begriff, nach dem ich suchte. Das der Loewe 5.55 unicable-tauglich ist, steht leider nicht in der Bedienungsanleitung. Öffnet sie doch vielen Nutzern die Twin-Fähigkeit des Loewen.

Verfasst: Mi 24. Jan 2018, 23:47
von ws163
Hi,
in der Bedienungsanleitung unter Ausstattungsmerkmale steht Einkabelstandard (nach EN 50494).
Das ist die korrekte Bezeichnung.
Warum steht nicht Unicable drin:
Unicable ist ein geschützter Markenname der FTA Communications SARL
Vielleicht deshalb
Gruß
Wolfgang