bild 7 Deblocking-Filter Option verschwindet
Verfasst: Do 21. Dez 2017, 21:04
Guten Abend,
mir ist bei meinem bild 7.55 etwas aufgefallen das ich für einen Fehler halte:
Ich habe vorgestern den TV auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, (Bild/Ton) mir viel auf das es nun einen neuen Menüpunkt "Deblocking-Filter" gab. Ich war mir nicht sicher ob die Option per Update kam und ich sie nur übersehen hatte. Weil die meisten Filme, Videospiele etc. deutliche Kompressionsartefakte zeigen habe ich die Option aktiviert und konnte einen Film damit sehen, tatsächlich frei von störenden unsauberen Übergängen. Das fand (finde) ich toll denn die Artefakte, für die der TV ja nichts kann, waren so ziemlich das einzige was mich ganz schön gestört hat. Ich habe die Option dann bei allen Eingängen aktiviert, heute viel mir dann beim PS4 spielen auf das ich wieder Artefakte sehen kann, kurz zuvor hatte ich die Bildeinstellungen für diesen Eingang verändert. Kurz im Menü nachgeschaut, die Option "Deblocking-Filter" ist nicht mehr vorhanden, auch bei den anderen Eingängen (HDMI-1, daran hängt mein PC und HDMI-4 am BluRay Player) wird sie nicht mehr im Bildmenü angezeigt. Nach langem probieren setzte ich Bild/Ton wieder auf Werkseinstellungen zurück, die Option taucht wieder auf. Das ganze hängt mit der Digitalen Rauschreduzierung zusammen, sobald ich diese abschalte verschwindet der Menüpunkt. Steht sie auf "Soft" lässt sich der Deblocking Filter wieder aktivieren.
An die Loewe Experten: Darf das so sein?
Etwas anderes fällt mir schon seit längerem auf, auch im Menü des TV zu sehen. (der Übergang vom hellen Kreis in der Mitte nach außen wo das Bild dunkler wird)
Die Streifen die Teilweise von der Kompression kommen sollen "wandern" wenn man den Kontrast bzw. die Helligkeit verändert. Da diese ja vom Ausgangsmaterial kommen sollten kann ich mir das nicht erklären, diese Fehler müssten doch "Ortsfest" sein?
Ganz deutlich ist mir das beim Spielen von dem Videospiel "Uncharted 4" aufgefallen, geht man dort ins Menü wird der Bildschirm abgedunkelt, man kann die Farbübergänge durchs Bild dabei wandern sehen und wieder durch Kontrast und Helligkeit beeinflussen. Gerade bei Videospielen gibt es ja keine "Kompression" in dem Sinn, das Bild wird ja in der Konsole Berechnet. Darf das so sein oder liegt eventuell ein defekt am TV vor? Ich hoffe das der Deblocking Filter das Problem löst.
Settings der Bildeinstellung:
Kontrast: 10 am PC, für BluRay und Spiele 14-18
Helligkeit: 10
Farbintensität: 10
Image+ Active: aus
Farbtemperatur: normal
Schärfe: 0
Automatische Dimmung: Bei PC ein, ansonsten aus
Filmglättung: Nach bedarf bei Spielen und Filmen, am PC aus
Digitale Rauschreduzierung: gerne auf "aus", da sonst das Deblocking Filter nicht funktioniert im Moment auf "soft"
Gamma-Helligeits-Korrektur: 0
Deblocking Filter: Momentan an
SW: 4.3.65.0
Das Panel hat 2700 Stunden hinter sich, die JB Kompensation ist vor ca. 2 Wochen zuletzt erfolgt.
Ich danke Euch und wünsche einen schönen Abend!
Gruß,
Jan
mir ist bei meinem bild 7.55 etwas aufgefallen das ich für einen Fehler halte:
Ich habe vorgestern den TV auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, (Bild/Ton) mir viel auf das es nun einen neuen Menüpunkt "Deblocking-Filter" gab. Ich war mir nicht sicher ob die Option per Update kam und ich sie nur übersehen hatte. Weil die meisten Filme, Videospiele etc. deutliche Kompressionsartefakte zeigen habe ich die Option aktiviert und konnte einen Film damit sehen, tatsächlich frei von störenden unsauberen Übergängen. Das fand (finde) ich toll denn die Artefakte, für die der TV ja nichts kann, waren so ziemlich das einzige was mich ganz schön gestört hat. Ich habe die Option dann bei allen Eingängen aktiviert, heute viel mir dann beim PS4 spielen auf das ich wieder Artefakte sehen kann, kurz zuvor hatte ich die Bildeinstellungen für diesen Eingang verändert. Kurz im Menü nachgeschaut, die Option "Deblocking-Filter" ist nicht mehr vorhanden, auch bei den anderen Eingängen (HDMI-1, daran hängt mein PC und HDMI-4 am BluRay Player) wird sie nicht mehr im Bildmenü angezeigt. Nach langem probieren setzte ich Bild/Ton wieder auf Werkseinstellungen zurück, die Option taucht wieder auf. Das ganze hängt mit der Digitalen Rauschreduzierung zusammen, sobald ich diese abschalte verschwindet der Menüpunkt. Steht sie auf "Soft" lässt sich der Deblocking Filter wieder aktivieren.
An die Loewe Experten: Darf das so sein?
Etwas anderes fällt mir schon seit längerem auf, auch im Menü des TV zu sehen. (der Übergang vom hellen Kreis in der Mitte nach außen wo das Bild dunkler wird)
Die Streifen die Teilweise von der Kompression kommen sollen "wandern" wenn man den Kontrast bzw. die Helligkeit verändert. Da diese ja vom Ausgangsmaterial kommen sollten kann ich mir das nicht erklären, diese Fehler müssten doch "Ortsfest" sein?
Ganz deutlich ist mir das beim Spielen von dem Videospiel "Uncharted 4" aufgefallen, geht man dort ins Menü wird der Bildschirm abgedunkelt, man kann die Farbübergänge durchs Bild dabei wandern sehen und wieder durch Kontrast und Helligkeit beeinflussen. Gerade bei Videospielen gibt es ja keine "Kompression" in dem Sinn, das Bild wird ja in der Konsole Berechnet. Darf das so sein oder liegt eventuell ein defekt am TV vor? Ich hoffe das der Deblocking Filter das Problem löst.
Settings der Bildeinstellung:
Kontrast: 10 am PC, für BluRay und Spiele 14-18
Helligkeit: 10
Farbintensität: 10
Image+ Active: aus
Farbtemperatur: normal
Schärfe: 0
Automatische Dimmung: Bei PC ein, ansonsten aus
Filmglättung: Nach bedarf bei Spielen und Filmen, am PC aus
Digitale Rauschreduzierung: gerne auf "aus", da sonst das Deblocking Filter nicht funktioniert im Moment auf "soft"
Gamma-Helligeits-Korrektur: 0
Deblocking Filter: Momentan an
SW: 4.3.65.0
Das Panel hat 2700 Stunden hinter sich, die JB Kompensation ist vor ca. 2 Wochen zuletzt erfolgt.
Ich danke Euch und wünsche einen schönen Abend!
Gruß,
Jan