Seite 1 von 1

Auf Bluetooth-Kopfhörer kein Ton

Verfasst: Mi 20. Dez 2017, 13:57
von Loewen-Dompteur
Hallo zusammen,

nach Einstecken des Feature Upgrade Sticks wurde das Upgrade bestätigt. Aufgeführt war u. a. "Bluetooth Headphones".

Ich ging auf Netzwerk/Multimedia > Bluetooth. Die Funktion war eingeschaltet. Nun versetzte ich meinen Marshall MID in den Pairing-Modus. Der TV fand ihn schnell. Ich wählte ihn, er wurde angehakt, und soll mit dem TV gepaart sein. Leider gibt der Kopfhörer keinerlei Ton wider.

Mit einem iPhone SE und dem Amazon Echo / dot spielt der Kopfhörer problemlos. Wie bewege ich ihn aber zur Wiedergabe des TV-Tons? Spielt es eineRolle, ob an der Kopfhörerbuchse des TV ein Kopfhörer angeschlossen ist?

Gruß

Oliver

Verfasst: Mi 20. Dez 2017, 14:20
von Pretch
Kopfhörer ist nicht stumm geschaltet/Lautstärke ganz runter gedreht? Die Lautstärke des TV hat keinen Einfluss auf BT Kopfhörer.

Hast du denn was am Kopfhörerausgang stecken? Dann zieh es doch einfach mal ab. ;)
Denke allerdings nicht, daß das eine Rolle spielt.

Verfasst: Mi 20. Dez 2017, 15:15
von Loewen-Dompteur
Pretch hat geschrieben:Kopfhörer ist nicht stumm geschaltet/Lautstärke ganz runter gedreht? Die Lautstärke des TV hat keinen Einfluss auf BT Kopfhörer.

Hast du denn was am Kopfhörerausgang stecken? Dann zieh es doch einfach mal ab. ;)
Die Lautstärke am Bluetooth-Kopfhörer kann ich so hoch regeln wie ich will und den Stecker an der Kopfhörerbuchse des TV ziehen - auf dem BT-Kopfhörer kommt keinerlei Ton.

Verfasst: Mi 20. Dez 2017, 15:57
von Pretch
Hmm, kein Plan. Kenn die Kopfhörer nicht. Bisher haben alle die ich am Loewe probiert hab funktioniert.

Im BT Menü verbinden und sollte laufen, mehr ist da normalerweise nicht zu tun.

Verfasst: So 24. Dez 2017, 15:10
von Loewen-Dompteur
Hallo Pretch und alle,

das LOEWE CCC antwortete mir innerhalb 24 Stunden:

"Leider ist eine Eingrenzung Ihrer Beanstandung aus der Ferne nicht möglich. Gegebenenfalls liegt ein Kompatibilitätsproblem vor. Wir empfehlen Ihnen die aktuelle Software 4.3.65.0 aufzuspielen.

Der Bluetooth Kopfhörer muss unabhängig vom Kopfhörer an der Kopfhörerbuchse funktionieren.

Wenn die Möglichkeit besteht, testen Sie den Kopfhörer bei Ihrem Fachhändler oder testen Sie ein anderes Bluetooth-fähiges Gerät am TV.

Bitte beachten Sie auch, dass der Kopfhörer Bluetooth V4.0 und A2DP erfüllen muss.

Diverse Bluetooth Kopfhörer wurden von unserer Fachabteilung getestet:

- AKG K845
- Bose Soundlink On-Ear
- Sennheiser MM400
- Beats by Dr. Dre Wireless on-Ear

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Garantie für die Funktion dieser Produkte übernehmen."

Nach "Entfernen", neur Suche und Kopplung des Kopfhörers gelang mir _einmal_ eine hervorragende Bluetooth-Übertragung. 10 m Reichweite wurden locker erreicht, solange keine Wand dazwischen war.

Die Freude währte aber nicht sehr lange. Nach Aus- und Wiedereinschalten des TV war keinerlei Kopplung mit dem Kopfhörer mehr möglich, obwohl er immer noch angehakt war.

Im neuen Jahr will mein Händler mal vorbeikommen, auch weil der TV im automatischen DVB-S-Suchlauf mehrere Transponder nicht findet. Dann werden wir auch den Bluetooth-Problemen auf den Grund gehen.

Allen Lesern frohe Festtage.

Oliver

Verfasst: Mi 5. Feb 2020, 06:13
von shu
Ich habe ein ähnliches Problem. Apple AirPods und Sennheiser HD 4.50 werden zwar verbunden (angehakt), bekommen aber keinen Ton geliefert.

Was brachte Lösung bzw. woran kann das liegen?

Verfasst: Mi 5. Feb 2020, 07:58
von dubdidu
Mal neu miteinander verbunden? Also neu gekoppelt?

Verfasst: Do 6. Feb 2020, 21:18
von shu
Das Trennen und neu Koppeln hat leider auch keinen Erfolg gebracht.
Der Haken ist gesetzt, aber es kommt immer noch kein Ton.
Was könnte ich sonst noch probieren?

Verfasst: Mo 6. Apr 2020, 13:07
von schmidti1234
Habe das gleiche Problem an meinem bild 7, Apple airpods verbunden aber nur ganz leiser Sound, keine Möglichkeit gefunden die Lautstärke zu erhöhen.

Verfasst: Mo 6. Apr 2020, 13:28
von mulleflup
Bei den Airpods ist das leider so, da diese keine eigene Lautstärkeregelung besitzen.

Airpods Lautstärke verändern

Verfasst: Mo 13. Apr 2020, 12:03
von kettwiesel
Hallo,
mit Siri besteht die Möglichkeit doch die Lautstärke zu verändern. 2 mal auf die Airpods kurz tippen und mit der Siri-Ansage "lauter" hat es bei mir funktioniert-