Seite 1 von 1

Miracast Screen Mirroring - kommt das auf dem Loewe?

Verfasst: Di 19. Dez 2017, 23:30
von loewener
Hallo

Wird es die Miracast/ screenmirror funktion geben?

Verfasst: Mi 20. Dez 2017, 06:46
von Loewengrube
Threadtitel geändert.
Nur 'Miracsst' ist nichtssagend!

Verfasst: Mi 20. Dez 2017, 06:54
von Loewengrube

Verfasst: Mi 20. Dez 2017, 14:17
von loewener
Also vielleicht.

Ich habe drei Kunden bei denen die Frage gekommen ist, warum das der Loewe nicht kann......

Verfasst: Mi 20. Dez 2017, 14:22
von Pretch
Was genau wollen die Kunden denn tun?

Verfasst: Mi 20. Dez 2017, 14:27
von loewener
Das Display des Smartphone/Tablet auf den Fernseher spiegeln.

Verfasst: Mi 20. Dez 2017, 14:43
von Pretch
Ja gut, das konnte ich mir soweit denken... :)
Aber man will ja wahrscheinlich nicht den Homescreen des Telefons am TV bewundern.
Worauf ich hinaus will, Fotos von Android lassen sich schon jetzt auf den TV schicken.

Verfasst: Mi 20. Dez 2017, 15:14
von loewener
Einer will eine bestimmte webseite betrachten, die mit dem browser am tv nicht funktioniert bzw. kaum bedienbar ist.
Der andere hat ein Foto und Video App mit dem er eine komplette Diaschau mit Videos und Effekten abspielen will.
Beim anderen weiß ich es nicht mehr was der genau wollte.

Verfasst: Mi 20. Dez 2017, 15:54
von Pretch
Sachen machen manche Leute...

Verfasst: Mi 20. Dez 2017, 19:53
von j.j.
Windows10 Anwender würden von Miracast besonders profitieren (größeres Display bzw. Extended Desktop). Mit der Youtube App auf dem Loewen ist aber schon viel geholfen. Den Rest erledigt bei mir der Microsoft Wireless Display Adapter V2, der hinter der seitlichen Klappe des Loewen Platz hat. Trotzdem - native Loewe Unterstützung gern ...

Verfasst: Mo 5. Feb 2018, 20:27
von connect48
Wenn ich richtig mitgelesen habe, ist das screen mirroring jetzt möglich mit SW4.4.35, aber wie kann man es benutzen? Die BDA's in "mein Loewe" habe ich durchgeschaut, aber nichts darüber gefunden. Geht das nur bei SL4xx?

Verfasst: Mo 5. Feb 2018, 21:03
von Olli
Funktioniert auch mit dem SL 320 und Geräten ab Android 5.0. Welches Handy/Tablet möchtest du denn mit dem TV verbinden?

Verfasst: Mo 5. Feb 2018, 21:21
von connect48
Ich habe es mit drei verschiedenen versucht, da ich ein Windows Phone User bin, stelle ich mich eventuell zu dumm am Androiden an, oder brauche ich noch eine andere zusätzliche Hardware am Connect?

Probiert habe ich es mit:

Huawei P8 lite 2016
Samsung A5 2015
Samsung A3 2017

Verfasst: Di 6. Feb 2018, 08:56
von Spielzimmer
Wie alt ist denn dein Connect?

Zitat aus dem SW-Thread:
Screen Mirroring für Android Geräte.
Wichtig: Für die Funktion Screen Mirroring wird zusätzlich ein Schlüssel (Copyright Maßnahmen) vorausgesetzt der auf dem Loewe TV vorhanden sein muss. TV’s ab Produktionsjahr 2017 haben diesen Schlüssel bereits und können mit der PV4.4.35 sofort Screen Mirroring nutzen. TV’s ohne Schlüssel erhalten diesen nachträglich mit einem späteren PV4.4.x Software Update.
Voraussetzung: Smartphone mit Android 5.0 oder höher, mit der Funktion zur drahtlosen Bildschirmspiegelung. Die Funktion kann Geräteabhängig unterschiedliche Bezeichnungen tragen. Aufgrund der eigen Entwicklungen diverser Hersteller ist ein allgemeiner Standard nicht gegeben. Loewe kann daher die generelle Funktionsfähigkeit nicht garantieren.

Verfasst: Di 6. Feb 2018, 13:21
von connect48
Mein Connect 48 wurde im September 1Jahr, also sollte er aus 2016 sein. Allerdings hat er neues SL320-Mainboard im September bekommen, wegen irgendeinem Defekt, der nach einen Update auftrat. Weiß nicht, ob das was zur Sache tut.

Verfasst: Do 8. Feb 2018, 18:46
von Olli
Hast du die App "Screen Mirroring" auf dem Homescreen?

Verfasst: Do 8. Feb 2018, 19:53
von 10minuten
Ich habe es Mal kurz ausprobiert.

Telefon ist eine Nexus 5 mit sw 8.x.

Die Spiegelung hat nach kurzer Zeit ( ca 1minute) funktioniert.

Wenn man dann aber ein Video z.b über Netflix abspielt, harkelt dieses total bei der Wiedergabe auf einem bild 7.77 mit sw. 4.4.35.
Der TV ist per WLAN im 5ghz Bereich verbunden, das gleiche ist beim Nexus der Fall. Der Router ist eine Fritzbox.
Und die Inet-Geschwindigkeit ist 30 mbits.( Ich weiss, sehr langsam, aber im Geschäft haben wir noch kein Glasfaser, kommt demnächst mit min 300mbit :D )

Ist keine Kritik, sondern nur eine Feststellung.

Kann es sein, das die Datenübertragung zwischen Telefon und TV da irgendwie beschränkt ist?

Die Darstellung des Screens an sich ist ohne Probleme.
Oder kann es was mit Copyright zu tun haben, wobei dann die Videos ja gar nicht laufen sollten.

Hat es schon Mal jemand mit Sky Go Go besucht?

Verfasst: Do 8. Feb 2018, 20:16
von Olli
Bestimmte Inhalte sind afaik bei Screencast nicht möglich.
Netflix zu "spiegeln" macht ja auch keinen Sinn, wenn der LOEWE das ohnehin (wenn auch browserbasiert) darstellen kann. Sky Go hatte auch mal getestet, ging wimre auch nicht. Das ist übrigens beim Fire TV ebenso, spiegeln ist möglich, aber nicht bei geschützten Inhalten. Da läuft Sky Go aber im Browser (Silk oder FF).

Verfasst: Do 8. Feb 2018, 20:21
von Pretch
Das läuft ja über die Netzwerkverbindung der Geräte. Eine Einschränkung gibt’s da maximal auf Telefonseite, dem TV ist ja egal was er über Netzwerk zugespielt bekommt.
Das Nadelöhr ist aber wahrscheinlich die WLAN Verbindung selbst. Das Telefon holt sich das Video per WLAN, und schickt es per WLAN wieder zum Router der es wiederum per WLAN an den TV schickt. Das WLAN ist also 3mal so schwer belastet, als würdest du das Video einfach auf dem Telefon schauen.

Verfasst: Fr 9. Feb 2018, 14:42
von connect48
Olli hat geschrieben:Hast du die App "Screen Mirroring" auf dem Homescreen?

Nein, habe ich noch nicht gefunden/gesehen.

Da werde ich wohl warten müssen, bis es in einem zukünftigen Update dabei ist...

Danke!

Miracast und WiDi

Verfasst: Mo 27. Aug 2018, 15:47
von hagibaerle
Hallo zusammen,

gibt's zu diesem Thema schon Neuigkeiten??? Möchte gerne mein Laptopbild auf den Loewe bild 5.55 spiegeln.
Um der Fragerei vorweg zu greifen, ich möchte Bilder, Videos und evtl. die eine oder andere Powerpointpräsentation auf den TV bringen.
Wird es diese Funktion mit einem künftigen Software update geben?
Danke im Voraus

Gruss

Verfasst: Mo 27. Aug 2018, 15:51
von Pretch
Screen Mirroring ist doch bereits seit einiger Zeit verfügbar.

Verfasst: Mo 27. Aug 2018, 19:38
von j.j.
Vom Windows10 Notebook aus geht Miracast nicht mit dem Loewen. Ich würde mich auch über ein Update dazu freuen.