Seite 1 von 1

Bild via AppleTV bei "4k Dolby Vision" zu hell

Verfasst: Do 14. Dez 2017, 22:05
von Talki
Hallo!
Mein bild 5.65oled zeigt im Zusammenspiel mit dem AppleTV 4k folgendes Phänomen:
Ich hatte das AppleTV auf "4k Dolby Vision (24p)" eingestellt und ist mir aufgefallen, dass das Bild viel zu hell ist. Also lange auf TV gedrückt und im Loewe-Menü die Helligkeit von 9 auf 8 reduziert. Dabei hat die Helligkeit einen starken Sprung nach unten gemacht, und als ich wieder auf 9 gegangen bin, war das Bild deutlich dunkler als mit der Einstellung 9 vorher. Ich habe drei Screenshots eines verwackelten Videos (während des Updates auf die neue AppleTV-Firmware tvOS 11.2.1) mal nebeneinander gestellt:
Bild
Man sieht eindeutig den Unterschied zwischen Helligkeit 9 vor Reduktion auf 8 ("A") und, nachdem ich wieder auf 9 hochgestellt habe ("B").
Natürlich lässt sich dies umgehen, indem man nicht auf "4k Dolby Vision" stellt, wenn man es nicht braucht. Aber sollte nicht auch unter "Dolby Vision" die Helligkeit gleich zu Beginn den Voreinstellungen entsprechend sein?
Liebe Grüße aus Wien
Peter

Verfasst: Do 14. Dez 2017, 22:45
von Talki
P. S.: Das zu helle Bild lässt sich übrigens auch 'zurücksetzen', wenn ich von meiner gewählten Einstellung der Bildanpassung des Loewe, "Dolby Vision Dark", einmal kurz auf eine andere (z. B. "Premium HDR") und dann wieder zurück auf "Dolby Vision Dark" wechsle.

Verfasst: Fr 15. Dez 2017, 08:14
von Mr.Krabbs
Ja, weil das Voreinstellungen sind. :D

Verfasst: Fr 15. Dez 2017, 08:18
von Talki
@ Mr.Krabbs: Danke für die Antwort, aber warum ist die Voreinstellung "Dolby Vision Dark" vorher hell ("A") und danach dunkel ("B")?

Verfasst: Fr 15. Dez 2017, 09:26
von Pretch
Du hast Dark gewählt. Änderst du jetzt was am Bild, veränderst du nicht die Voreinstellung (die sind fest), sondern wechselst in der persönlichen Mode.
Wechselst du nun wieder zu Dark verlässt du den persönlichen Mode und bist wieder in der Voreinstellung.
Die geänderte Version befindet sich aber immernoch unter persönlich.

Verfasst: Fr 15. Dez 2017, 09:28
von dubdidu
@Talki
Weil das aus meiner Sicht ein Bug ist, der bereits an Loewe gemeldet ist, aber noch keine Tracking ID hat.

Verfasst: Fr 15. Dez 2017, 09:37
von Talki
@ Pretch: Ich habe mich auf mein P. S. bezogen. Es startet nämlich auch die Voreinstellung "Dolby Vision Dark" hell. Ich wähle dann eine andere Voreinstellung ("Premium HDR") und danach zurück auf "Dolby Vision Dark", und dann passt die Helligkeit. Ohne, dass ich am persönlichen Modus oder der Helligkeit herumgeschraubt hätte.

@ dubdidu: Danke, damit ist alles geklärt!

Verfasst: Fr 15. Dez 2017, 09:59
von Pretch
OK, dann hatte ich das missverstanden. ;)

Verfasst: Mi 17. Jan 2018, 23:08
von mbloh
Habe bei meinem bild 5 oled 55 ähnliches im Zusammenspiel mit dem ATV 4K beobachtet.
Ich muss im Laufe eines Fernsehabends mehrfach in den Bildanpassungen zwischen HDR und Dolby Vision hin und herwechseln, weil das Bild sonst zu hell ist.
Streame über ATV Netflix und iTunes Filme am HDMI4 Eingang des Loewe. Warum kann man dem HDMI4 nicht beibringen, immer auf derselben Bildanpassung nämlich Premium HDR zu bleiben?

Verfasst: Mi 17. Jan 2018, 23:56
von dubdidu
Siehe #6

Verfasst: Do 18. Jan 2018, 06:42
von Mr.Krabbs
Der Fehler ist als solcher mittlerweile erkannt und hat auch eine Tracking Nummer bekommen.

Verfasst: Do 18. Jan 2018, 18:55
von eyespy39
Noch ein Hinweis, der vielleicht auch diagnostisch hilft: Es genügt bei mir sogar, in den Bildeinstellungen am TV einmal kurz die Helligkeit um 1 Punkt nach heller oder dunkler und gleich wieder auf den Wunschwert zurück zu verstellen.

Verfasst: Do 18. Jan 2018, 20:09
von SoundAuthority
Der Fehler wurde offiziell von Dolby eingeräumt...soll wohl bereits einen Fix geben...

Verfasst: Do 18. Jan 2018, 20:28
von Mr.Krabbs
eyespy39 hat geschrieben:Noch ein Hinweis, der vielleicht auch diagnostisch hilft: Es genügt bei mir sogar, in den Bildeinstellungen am TV einmal kurz die Helligkeit um 1 Punkt nach heller oder dunkler und gleich wieder auf den Wunschwert zurück zu verstellen.
Es reicht sogar aus, die Bildeinstellungen einfach nur mit OK zu bestätigen, es muss garnichts verstellt werden.

Verfasst: Sa 31. Mär 2018, 19:39
von bubffm
Wann ist denn hier mit einem Bugfix zu rechnen? Es nervt schon gewaltig dass man hier immer noch manuell intervenieren muss um DV Dark Mode korrekt wiederzugeben.

Verfasst: Sa 31. Mär 2018, 19:58
von dubdidu
In der Beta 4.4.63 ist es bereits gefixt. Also mit dem nächsten offiziellen RC auch für alle erledigt.

Verfasst: Sa 31. Mär 2018, 20:34
von bubffm
Danke, das wäre schön.

Verfasst: Sa 31. Mär 2018, 21:43
von Mr.Krabbs
Es ist so, wie Dubdidu sagt. Ich hätte mir auch gewünscht, dass es mit diesem Release bereits behoben wäre.

Verfasst: Mi 4. Apr 2018, 20:10
von bubffm
So wie es aussieht funktioniert das jetzt schon mit der neuen AppleTV Firmware 11.3 ohne Update des Loewe OS

Verfasst: Mi 4. Apr 2018, 21:45
von bubffm
bubffm hat geschrieben:So wie es aussieht funktioniert das jetzt schon mit der neuen AppleTV Firmware 11.3 ohne Update des Loewe OS
Edit: Sorry, stimmt nicht. braucht wohl doch den Loewe Bugfix - hoffentlich bald....

Verfasst: Do 5. Apr 2018, 01:05
von mbloh
Hat definitiv nichts mit dem neuen TV-OS 11.3 des ATV zu tun.
Ist auch toll zu hören, dass der nervige Fehler mit dem nächsten Loewe- Update behoben sein soll.
Will mich nicht zu sehr drauf freuen, da die Erfahrung meine Euphorie etwas bremst.
Nach etlichen Wochen bzw. Monaten, in denen man sich als ATV User bereits an das lästige Prozedere gewöhnt hat, mehrfach am Abend die Bildanpassung zu korrigieren, glaube ich es erst wenn ich es sehe.
Am meisten freue ich mich aber darauf, dass die kleinen hämischen Sticheleien meiner Frau aufhören werden, die ich zum Kauf des insgesamt vierten Loewe Boliden wegen OLED usw. überredet habe.
Wäre schon mehr als angemessen, wenn man in dieser Preisliga solche Bugs nicht über einen derart langen Zeitraum erdulden müsste.
Ich sage das in der Erwartung entsprechender Kommentare der Board-Moderatoren. ;) ;)