Seite 1 von 2

Bildanpassung nicht korrekt (mit Apple TV 4K und Dolby Vision)

Verfasst: Sa 9. Dez 2017, 14:51
von tokon
Hallo,

hab heute die Software V4.3.65 installiert und den Apple TV 4K gleich mal auf Dolby Vision gestellt.
Nun musste ich feststellen, dass bei normalen HD-Filmen die Bildanpassung des Loewe ebenfalls auf Dolby Vision steht. Ist das so korrekt/gewollt? Denke eher nicht, sollte doch auf die Bildanpassung von HD gehen, was es auch tut, wenn man den Apple TV auf HDR stellt.

Folgende Einstellungen habe ich getestet:
Format - 4K Dolby Vision
An Inhalt anpassen - Bereich & Bildrate
Bildanpassung des Loewe:
DV-Film - Dolby Vision
HDR-Film - HDR10
HD-Film (SDR) - Dolby Vision

Und das ganze mit der Einstellung 4K HDR:
Format - 4K HDR
An Inhalt anpassen - Bereich & Bildrate
Bildanpassung des Loewe:
DV-Film - Dolby Vision
HDR-Film - HDR10
HD-Film (SDR) - HD-Einstellung (mit Home-, Premium-, Shop-, Kino-Mode)

Nun könnte man meinen, dass in der 4K DV-Einstellung der Loewe eine falsche Info vom Apple TV erhält, jedoch ist die Info-Zeile beim Loewe immer korrekt. Ein HD-SDR-Film wird in der Info-Zeile ohne weitere Angabe angezeigt, bei einem DV-Film steht dort Dolby Vision, bei einem HDR-Film HDR10.

Bug oder Feature ;)
Kann das sonst noch jemand so nachvollziehen?

Hab den Apple TV nun auf 4K HDR gestellt, da hier die Umschaltung wie erwartet funktioniert und man die Benutzeroberfläche ja nicht unbedingt in Dolby Vision sehen muss.

Gruß

Verfasst: Sa 9. Dez 2017, 19:37
von Pretch
Du meinst, daß bei den Bildparameten noch die DV Einstellungen genutzt werden? Das ist noch ein kleiner Fehler.
Das tritt auch nur auf, wenn du ein Dolby Vision Video geschaut hast und anschließend ein HDR oder SDR Video startest. Aktuell kannst du den DV Modus beenden, indem du kurz auf TV wechselst.

Ist in der aktuellen Beta behoben, wird also dann auch in die offizielle einfließen.

Verfasst: Sa 9. Dez 2017, 20:51
von tokon
Pretch hat geschrieben:Du meinst, daß bei den Bildparameten noch die DV Einstellungen genutzt werden?
Genau.
Aktuell kannst du den DV Modus beenden, indem du kurz auf TV wechselst.
Wie gesagt, Apple TV auf 4K HDR stellen löst das Problem auch. Und mit der automatischen Anpassung von Dynamikbereich und Bildrate hat man dann auch keine "Komforteinbußen".
Ist in der aktuellen Beta behoben, wird also dann auch in die offizielle einfließen.
:thumbsupcool:

Verfasst: Sa 9. Dez 2017, 21:39
von Pretch
Ohh warte, ist doch auch in der Beta nach wie vor so. Hatte gestern bisschen damit gespielt und einen falschen Schluss gezogen.

Verfasst: Sa 9. Dez 2017, 22:42
von tokon
Na dann habt ihr ja was zum weitergeben :)

Verfasst: So 10. Dez 2017, 17:24
von Pretch
Ist es schon. Bei meiner Nachfrage wat die Antwort erstmal, daß das eine Dolby Vorgabe ist. Find ich aber auch unglücklich. Ist aktuell in der Prüfung, ob und wie sich das umgehen lässt.

Verfasst: Do 14. Dez 2017, 07:11
von iHamsi
Da ich jetzt auch stolzer Besitzer der bild 3.55 OLED bin, habe ich gestern Nacht auch bisschen mit der Einstellungen rumspielt. Irgendwie konnte ich aber die optimale Einstellung nicht finden. Frage: Welche Einstellungen sollte man an der Apple TV 4K und der bild 3.55 OLED vornehmen damit alles schön frisch und knackig aussieht. ;)

Bedanke mich im voraus!
iHamsi

Verfasst: Do 14. Dez 2017, 09:12
von Pretch
Apple TV am HDMI 4 des Loewen anschließen.
Am Apple TV 4K, 60 Hz, Dolby Vision auswählen.
Anschließend am Loewe HDR Premium wählen.

Verfasst: Do 14. Dez 2017, 09:48
von iHamsi
Pretch hat geschrieben:Apple TV am HDMI 4 des Loewen anschließen.
Am Apple TV 4K, 60 Hz, Dolby Vision auswählen.
Anschließend am Loewe HDR Premium wählen.
Danke für die Info. So habe ich es auch gemacht + dies https://support.apple.com/de-de/HT208288 (Bildrate und Dynamikbereich - Aktiviert) hier.

Verfasst: Do 14. Dez 2017, 09:51
von Pretch
Hab ich bei mir deaktiviert, da das irgendwie nicht so 100% funktioniert.

Verfasst: Do 14. Dez 2017, 09:57
von iHamsi
Vollzitat gelöscht!

Werde ich heute Abend mir genauer anschauen. Kann es sein, wenn die Option aktiviert dass alles so bisschen gestreckt aussieht? Ist mir nämlich aufgefallen.

Verfasst: Do 14. Dez 2017, 09:58
von Aaron
Bei mir funktioniert das ohne Probleme. Was klappt denn nicht?

Verfasst: Do 14. Dez 2017, 10:00
von Mr.Krabbs
Bei mir funktioniert es auch gut. Mit der obligatorischen Gedenksekunde.

Verfasst: Do 14. Dez 2017, 10:02
von Pretch
iHamsi hat geschrieben:Kann es sein, wenn die Option aktiviert dass alles so bisschen gestreckt aussieht? Ist mir nämlich aufgefallen.
Nein, dynamisch angepasst werden nur Framerate und HDR Modus. Mit dem Bildformat hat beides nichts zu tun.
Aaron hat geschrieben:Bei mir funktioniert das ohne Probleme. Was klappt denn nicht?
z.B. daß der TV nicht von den Dolby Vision Bildeinstellungen zurück zu denen für SDR wechselt.
Außerdem springt das ganze hin und her, wenn z.B. bei einer Serie im Abspann das Bild klein wird und der Countdown für die nächste Folge erscheint. Mich nervt das.
Sehe aktuell auch keine Nachteile dabei Framerate und DV fest einzustellen.

Verfasst: Do 14. Dez 2017, 10:08
von iHamsi
Habt ihr die neueste tvOS 11.2.1 die ist seit gestern Abend Online. Was der tvOS 11.2.1 kann habe ich noch nicht gelesen.

Verfasst: Do 14. Dez 2017, 10:10
von Pretch
Offenbar keine Features, sondern nur eine Sicherheitslücke geschlossen.

Verfasst: Do 14. Dez 2017, 12:31
von Triple-M
Also wenn ich das richtig sehe dann betrifft das ganze nicht nur DV sondern auch HLG. Habe gerade mal den neuen HLG-Sender geschaut und wenn ich umschalte auf einen nicht HLG-Sender, bleiben die Bildeinstellungen auch auf HLG und die Farben usw. passen natürlich nicht.

Verfasst: Fr 15. Dez 2017, 06:23
von iHamsi
Eins verstehe ich nicht, bitte um Erklärung. Der bild 3.55 wird mit Apple TV 4K - Monitor (HDMI4) zustand betrieben. Irgendwie klappt Einschalten und Standby Modus nicht nicht mit der Apple TV Fernbedienung. Normal müsste das doch Funktionieren im Handbuch konnte ich nichts finden. :???:

Verfasst: Fr 15. Dez 2017, 07:00
von DanielaE
Wer behauptet, daß das gehen muß? Und was hat das mit Bildanpassungen zu tun?

Verfasst: Fr 15. Dez 2017, 08:13
von Mr.Krabbs
Lies dir das:

viewtopic.php?f=18&t=7132#p144621

bitte mal durch! :D

Verfasst: Mi 20. Dez 2017, 09:56
von ms2001
Eine kurze Frage bitte: Apple TV auf
Format - 4K Dolby Vision, Inhalt anpassen - Bereich & Bildrate.
Stranger Things in DV geschaut.
Das Bild ist immer zu dunkel. Egal ob DV bright, DV bright oder der Loewe eigene Modus. Die Serie spielt ziemlich im Dunkeln. Es scheint als ob das Gamma nicht stimmt.
Man erkennt fast nichts.

Verfasst: Mi 20. Dez 2017, 10:27
von ms2001
Ohh Sorry habe gesehen, das Problem wurde anderweitig schon angesprochen.

Verfasst: Do 17. Mai 2018, 18:42
von Pretch
Obwohl der Thread ziemlich abgedriftet ist, gibts zumindest zum Eingangsproblem jetzt eine Lösung.

Ob das schon in die kommende 4.4.73 einfließen wird weiß ich allerdings noch nicht.

Einstellung Loewe mit ATV 4K

Verfasst: Di 22. Mai 2018, 06:24
von Anschu
Hallo,

wo stelle ich, wie oben beschrieben, am TV HDR Premium ein?

Grüße Andreas

Verfasst: Di 22. Mai 2018, 06:43
von Mr.Krabbs
TV Taste lange drücken. Dann Menü Taste. Dann Bildeinstellungen. Voraussetzung: Es liegt ein entsprechendes Bildsignal an.