Seite 1 von 1
Loewe bild 4.55 - welche Bildmodi für welche Anwendung?
Verfasst: Mi 6. Dez 2017, 21:35
von Bierbanktroll
Aloha Loewe Besitzer,
Nach kurzem überlegen habe ich mir den bild 4 55 zugelegt
Genutzt wird er mit einem SKY pro Resiver und PlayStation Pro
So jetzt meine Fragen..... welcher Bild Modus ist am besten für Fußballspiele/Filme in HD und UHD? Gibt es einen Fußballmodus?
Ich als leidenschaftlicher PS4 Spieler.. Battlefield 1..
Gibt es einen bestimmten Gaming Modus?
Jetzt zu der HDMI Besetzung wohin mit der PS4 und welcher HDMI Port ist der beste für meinen Sky Resiver?

Verfasst: Do 7. Dez 2017, 08:18
von Pretch
Einen "Fußballmodus" gibts nicht. Die Frage wär, was genau stimmt mit dem Bild bei Fußball in deinen Augen nicht, dann können wir entsprechende Vorschläge machen wie man dem entgegen wirkt.
Einen Game Mode gibts. Zu finden unter Anschlüsse/HDMI/Spielemodus.
Für die PS4 wird üblicherweise HDMI 4 empfohlen, den Sky Receiver kannst du an einen beliebigen anderen anschließen.
Verfasst: Do 7. Dez 2017, 08:55
von Loewengrube
Titel mal abgeändert und verschoben aus „dies und das“.
Verfasst: Do 7. Dez 2017, 10:45
von Bierbanktroll
Bitte keine Vollzitate. Danke!
Das Bild ist mir zu dunkel im Premium Modus und die Farben könnten ein bisschen intensiver sein..
Was spricht gegen einen Fussballmodus bei LOEWE?
Verfasst: Do 7. Dez 2017, 11:04
von Loewengrube
Bild zu dunkel und Farben zu wenig intensiv im Premium Mode?
Wenn dem gefühlsmäßig tatsächlich so ist, könnte man das doch individuell anpassen!
Das ist aber jetzt auch nicht das, was Dich speziell beim Fussball stört?
Verfasst: Do 7. Dez 2017, 11:51
von Pretch
Es gibt in den Bildeinstellungen Optionen Helligkeit, Kontrast und Farbintensivität anzupassen. Fehlt dir da was, stellst du sie einfach etwas höher.
Was spricht gegen einen Wintersport, Snooker, Krimi, Zeichentrick Modus?
Man könnte für alles mögliche einen speziellen Modus schaffen. Die Hälfte der Kunden wäre aber wahrscheinlich auch mit den dann vorgegebenen Einstellungen nicht 100% zufrieden und würde doch wieder selbst dran rumdrehen... also, wozu?
Zumal ja Fußball nun nicht prinzipiell andere Anforderungen an`s Bild hat als alles andere.
Verfasst: Do 7. Dez 2017, 12:43
von McInner1
Aus eigener Erfahrung (zwar mit einem bild 7 OLED) kann ich nur empfehlen, den Kontrast nicht auf Maximum zu stellen und es mit der Helligkeit nicht zu übertreiben. Wer lange Zeit ein und denselben Sender - noch dazu mit Einblendbalken schaut, riskiert dauerhafte "Schattenbilder" (auch landläufig "einbrennen" genannt).
Ich hab seit März 2017 rechts oben ein Senderlogo und unten einen Balken eingebrannt, was gottseidank nur bei ebenflächigem roten Bildinhalt zu sehen ist - also ich seh's, meine Frau nicht...
Es hatte sich durch eine händisch angestoßene JB Compensation deutlich verbessert, aber es geht nicht mehr ganz weg.
Ich kann jetzt damit leben, hab aber damals sofort den Kontrast von anfänglich (unsinnigen) 20 auf 15 reduziert. Das Bild ist trotzdem super!
Verfasst: Do 7. Dez 2017, 12:51
von Mr.Krabbs
Kontrast auf 20 beim OLED? Da kann man ja gleich LSD nehmen.

Verfasst: Do 7. Dez 2017, 15:03
von Loewengrube
Braucht man dann aber nicht mehr.
Spart am Ende viel Geld.
Dann ist der Loewe letztendliche ein Schnäppchen

Verfasst: Do 7. Dez 2017, 16:07
von nerdlicht
Das ist ja quasi schon wieder ein Argument für OLED...

Verfasst: Sa 9. Dez 2017, 15:59
von Bierbanktroll
Der Ball flackert bei einem Fußballspiel? Was kann ich dagegen machen?
Verfasst: Sa 9. Dez 2017, 19:41
von Pretch
Was heißt "flackert"? Das was ich unter flackern verstehe ist damit wohl nicht gemeint.
