Seite 1 von 2

Neue Firmware PV4.3.60 für SL4xx

Verfasst: Di 21. Nov 2017, 12:49
von Loewengrube
Nur mal zur Information, falls Ihr ab Donnerstag eine neue Firmware angezeigt bekommt von Eurem Loewe:

Die dann angezeigte Version PV4.3.60 enthält lediglich eine einzige Änderung gegenüber der aktuellen PV4.3.53!

HL1-17556 Unterstützung für neue Version der DR+ Feature Disk aufgrund geänderter Parameter.


Im Zweifelsfall müsst Ihr also das Update nicht vornehmen.

Verfasst: Di 21. Nov 2017, 13:19
von Pretch
Daher würde ich auch gern auf das hochladen hier verzichten ... (?)

Verfasst: Di 21. Nov 2017, 13:51
von j.j.
Loewengrube hat geschrieben:PV4.3.60 enthält lediglich eine einzige Änderung
Ist dies sicher? Die 53 enthielt definitiv auch eine undokumentierte Fehlerbehebung (Teletext).

Verfasst: Di 21. Nov 2017, 14:42
von Pretch
Ja, ist sicher. Wir wurden explizit drauf hingewiesen, daß nur dieser eine Punkt eingeflossen ist um den betroffenen Kunden eine schnell Lösung zu bieten ohne groß testen zu müssen.

Verfasst: Di 21. Nov 2017, 16:06
von helpen
Schade,ich hoffe es kommt noch was größeres bald :D

Verfasst: Di 21. Nov 2017, 16:09
von Loewengrube
Klar :)

Verfasst: Mi 22. Nov 2017, 21:49
von fuchsnase
Pretch hat geschrieben:Ja, ist sicher. Wir wurden explizit drauf hingewiesen, daß nur dieser eine Punkt eingeflossen ist um den betroffenen Kunden eine schnell Lösung zu bieten ohne groß testen zu müssen.
Für das folgende Problem wurde mir per PM ein Lösung versprochen:
Im Stand-By schaltet der Loewe den angeschlossenen Reveiver von einer beliebigen Quelle auf den Audio-Eingang des Loewe um.

Und in der E-Mail von Loewe stand:
ich möchte Sie darüber informieren, dass unsere Software-Entwicklung anscheinend eine Lösung für das von Ihnen gemeldete Problem mit dem Receiver gefunden hat. Der Fehler wird mit der Software V4.3.54 gelöst sein, die in den nächsten Tagen kommt.

Dann bin ich mal gespannt, ob dieses Problem gelöst ist.

Verfasst: Mi 22. Nov 2017, 22:02
von Loewengrube
Nein, ist es nicht!
Steht doch oben!

Das Update wurde - aus benanntem Grund - zwischengeschoben.

Verfasst: Fr 24. Nov 2017, 23:05
von MichaelB
My TV updated software to version 4.3.54.101 via internet today

Verfasst: Sa 25. Nov 2017, 17:03
von Voyager
Seit ich heute die neue Software 4.3.60.0 auf meinen ART geladen habe, funktioniert der Zugriff auf die externe Festplatte nicht mehr richtig: das Verzeichnis der Aufnahmen lässt sich nur noch ein einziges Mal aufrufen, danach kann man zwar eine Aufnahme auswählen, aber weder löschen noch starten.
Und wenn man auf TV umschaltet und dann die Festplatte nochmal aufruft, dreht sich nur ewig der Kreis rechts oben...

Erst nach Ausschalten per Netzschalter kann man wieder auf die FP zugreifen, aber wieder nur ein Mal... :cry:

Unter V4.3.53.0 hat´s noch funktioniert.

Sehe ich das richtig, dass ich zum Downgrade die File
download/file.php?id=5118
auf einen Stick laden muss und dann vom Stick auf den TV lade?

Verfasst: Sa 25. Nov 2017, 17:07
von Loewengrube
Wie ein Downgrade funktioniert, steht in unserer Datenbank Wissenswertes!

Warum hast Du das Update überhaupt gefahren? Hast Du eine DR+ Feature Disk?

Kann das Problem jemand anders nachvollziehen/bestätigen?

Verfasst: Sa 25. Nov 2017, 17:48
von Voyager
Woher soll ich wissen, was eine "DR+ Feature Disk" ist?
Hatte gedacht, das ist ein Name für die externe Festplatte...

Hab unter Wissenswertes nur
viewtopic.php?f=18&t=4573#p100857
und
viewtopic.php?f=18&t=241
gefunden.

Also, jetzt hab ich
SL3xx_v4.3.53.0_20170921_production.tli
auf dem Stick und gebe im Servicemenü unter Optionbyte 11 Bit 2 von 0 auf 1 usw, wie von Frank beschrieben?

Verfasst: Sa 25. Nov 2017, 18:03
von Loewengrube
Steht doch alles im ersten Link ganz unten für das Chassis SL3:
Loewengrube hat geschrieben:2. Chassis Options öffnen
3. OldSW-Versions öffnen
4. Statt der 0 eine 1 eintragen und mit OK bestätigen
5. Service Menü mit BACK schließen
6. Update von USB durchführen. Die Softwareversionen werden automatisch ausgewählt. Es müssen keine Haken gesetzt/entfernt werden.

WICHTIG: Dieses Option-Bit nach erfolgreichem Downgrade wieder zurück auf 0 setzen!
Woher wissen, was DR+ Feature Disk ist?
Im Zweifelsfall fragen?! Oder googlen?!

Oder Loewe-Seite: https://www.loewe.tv/de/shop#plus

Verfasst: Sa 25. Nov 2017, 18:55
von Voyager
"Woher wissen, was DR+ Feature Disk ist?
Im Zweifelsfall fragen?! Oder googlen?!"

Also soll ich jedesmal vor einem Update googeln, ob das passt?
Im Ernst?
Ich dachte eigentlich, die angezeigten Updates sind angepasst auf den betreffenden TV!
:eek:
Dass mir ein Update für eine nicht vorhandene "Feature Disk" angeboten wird, konnte ich nicht ahnen.

Verfasst: Sa 25. Nov 2017, 19:28
von Pretch
Loewe fährt keine Updates für einzelne TVs, abgestimmt auf die jeweilige Peripherie. Die Updates sind immer für alle TVs, auch wenn sie nur Fehler fixen, welche nicht bei alle Geräten relevant sind.

Verfasst: Sa 25. Nov 2017, 19:32
von Voyager
Ok, hat soweit geklappt das Downgrade.
Problem ist nur: jetzt gibt es unter Chassis Options gibt´s kein OldSW-Versions mehr, also kann ich "Dieses Option-Bit nach erfolgreichem Downgrade wieder zurück auf 0 setzen!" nicht mehr ausführen!

Chassis Options sieht jetzt so aus:

Verfasst: Sa 25. Nov 2017, 19:39
von Voyager
Pretch hat geschrieben:Loewe fährt keine Updates für einzelne TVs, abgestimmt auf die jeweilige Peripherie. Die Updates sind immer für alle TVs, auch wenn sie nur Fehler fixen, welche nicht bei alle Geräten relevant sind.
... oder Fehler verursachen, wie hier gerade.

Aber gut zu wissen, Danke.
Weis auch nicht, warum ich dachte, dass das hier besser sein sollte wie bei Android und Windows...

Verfasst: Sa 25. Nov 2017, 20:13
von 234
Loewengrube hat geschrieben: Warum hast Du das Update überhaupt gefahren? Hast Du eine DR+ Feature Disk?
Ernsthaft?
Wenn ein TV Hersteller automatisch Updates anbietet, sollten ottonormal-TV Eigentümer nicht noch dessen Sinnhaftigkeit überprüfen müssen.

Verfasst: Sa 25. Nov 2017, 20:29
von Voyager
...
Oder Loewe-Seite: https://www.loewe.tv/de/shop#plus
Danke für den nachträglich eingefügten Link.

Aber warum werden wir nicht informiert über solche Neuerungen?
Das sollte wohl Pflicht eines Herstellers sein, sowas allen Betroffenen bzw. Interessenten mitzuteilen, dass es eine Alternative zum UpdateStick (mit eingebauter Speichermöglichkeit) mittlerweile gibt!
ZUMINDEST, bevor er ein Update rausschickt, das alle anderen "kleinen" ART-Besitzer mit eigener Festplatte von seinen Aufnahmen abtrennt!

Verfasst: So 26. Nov 2017, 09:28
von Pretch
Wie genau stellst du dir das vor? Was hättest du dir gewünscht?
Loewe hat Feature Upgrade Disk und Stick breit auf der Webseite beworben und auch hier war die mehrfach Thema.

Wie hast du vom Upgrade Stick erfahren? Der wurde nämlich mit der Disk gemeinsam eingeführt, die kam nicht nachträglich.

Verfasst: Mo 27. Nov 2017, 10:35
von Tobias.K
Bitte bei aller Diskussion den eigentlichen Fehler nicht aus den Augen verlieren. Ich habe das Update übersprungen, da es für mich nicht zutrifft (nutze eine normale Festplatte für USB Recording) und ich da so ein Gefühl hatte bei der Aussage, dass Parameter für die Feature Disk angepasst wurden.
Da die Fernseher das Update aber aktiv zur Installation anbieten, ist doch klar, dass der Normalnutzer das Update installiert, liest ja nicht jeder hier mit.

Gruß
Tobias

Verfasst: Mo 27. Nov 2017, 12:46
von Pretch
Richtig, wobei für mich auch noch nicht sicher ist, ob das Problem tatsächlich durch`s Update verursacht wurde.

Voyager ist hier bekannt dafür sehr schnell sehr theatralisch und laut zu sein. Bisher hat sich aber noch kein Zweiter mit dem Problem gemeldet.

Verfasst: Mo 27. Nov 2017, 13:28
von Loewengrube
Nichts desto trotz wird das natürlich von uns verfolgt! Nicht, dass man uns wieder nachsagt, wir würden Probleme nicht ernst nehmen oder schön reden.

Verfasst: Mo 27. Nov 2017, 15:55
von MichaelB
MichaelB hat geschrieben:My TV updated software to version 4.3.54.101 via internet today
What does 4.3.54 fix??

Verfasst: Mo 27. Nov 2017, 16:07
von Loewengrube
Dein Gerät steht in England, oder?

Die Software .54 sollte in Deutschland auch erscheinen, wurde aber mit der. 60 dann überholt, weil man besagtes Problem schnell fixen wollte. Wir versuchen gerade im Hintergrund zu klären ob es korrekt ist, dass diese Software in den UK via Server zu Verfügung gestellt wird. Hatten wir bisher keine Info zu.

Melde mich wieder, wenn ich etwas weiß.