Seite 1 von 3

Wer hat den neuen bild 3.43 oder bild 3.49

Verfasst: Mo 30. Okt 2017, 20:49
von Jens
Gibt es schon Erfahrungsberichte vom neuen bild 3.43 oder bild 3.49 ?

Verfasst: Mi 1. Nov 2017, 23:55
von Geiselmen
Wo liegt denn der Unterschied zum bild 5 48 Zoll?
Außer Demontage der LS.

Mit freundlichen Grüßen Geiselmen

Verfasst: Do 2. Nov 2017, 08:25
von Pretch
Neue Displays.

Aber bei Demontage Lautsprecher verwechselst du was. ;)

Verfasst: Do 9. Nov 2017, 09:50
von smart-set
Immer noch niemand da, der etwas zur Zufriedenheit von Bild- und Audioqualität sagen kann?

Verfasst: Do 9. Nov 2017, 22:36
von Jens
Wollte mir die Geräte auch gerne mal beim örtlichen Fachhändler anschauen, leider haben die immer nur die teuren Geräte, also bild 5 aufwärts, im Angebot. Auch fehlen die bild 1 immer im Angebot, obwohl das tolle Geräte zum guten Preis sind.

Verfasst: Do 9. Nov 2017, 22:41
von Pretch
Jens hat geschrieben: Auch fehlen die bild 1 immer im Angebot, obwohl das tolle Geräte zum guten Preis sind.
Naja... das sind halt Minimal TVs, eigentlich keine richtigen Loewen nach meiner Definition.

Wir haben bild 1 bis bild 7 in der Ausstellung Die neuen bild 3 sind aber grad in der Erstauslieferung. Die wir bekommen haben, waren verkauft bevor wir einen in die Ausstellung stellen konnten. Daher hab ich selbst, bis auf der IFA noch keinen live gesehen, insbesondere im Vergleich zu einem der "alten".
Nächste Woche sollte ich einen für den Laden bekommen, dann kann ich gern was dazu schreiben.

Verfasst: Do 9. Nov 2017, 22:48
von Jens
...Moment, LCD-Panel und Elektronik (Chassis SL4) sind ja auch in höherpreisigen Geräten verbaut. Die selbe Technik und das Gehäuse ist sehr zeitlos gestaltet. Ich finde diese Reihe außerordentlich interessant.

Verfasst: Do 9. Nov 2017, 22:50
von Jens
@Pretch: Über einen kleinen Bericht würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank im voraus.

Verfasst: Mo 13. Nov 2017, 13:12
von Pretch
Kurz und knapp, frontal sieht das Bild quasi identisch zu einem bild 5.40 aus.
Was auffällt ist, daß beim bild 3.43, mit dem neuen Display, der seitliche Betrachtungswinkel geringer ist. Schaut man seitlich fallen Kontrast und Farbe relativ schnell ab.

Verfasst: Di 14. Nov 2017, 17:23
von Jens
Danke für die Info. Der Betrachtungswinkel schlechter, wie kann das sein, bei einem neueren Gerät?

Verfasst: Di 14. Nov 2017, 17:31
von Spielzimmer
Nun, das Bild wurde bei der Einführung von LED-TV auch eher schlechter als zu CCFL-Zeiten...das Neue muss/kann nicht immer in allen Belangen besser sein.

Verfasst: Di 14. Nov 2017, 19:15
von Jens
Das fände ich echt schade, wenn der Betrachtungswinkel nicht so doll wäre. Auch sind die LCD-Panels in den Loewe-Geräten nicht die hellsten. Ich weiß, dass mehr Helligkeit bei LCD wenig sinnvoll ist. Nur, bei hellen Räumen wird es dann schwierig. In den großen Elektronikmärkten sind die Loewe-TV auch meist ausgeschaltet. Die wirken im Betrieb gegenüber anderen LCD-TV‘s immer sehr unscheinbar. Sony-LCD-Fernseher fallen vom Bild her im Laden immer sehr positiv auf, auch vom Betrachtungswinkel. Zuhause entfaltet der Loewe dann aber seine volle Pracht, besonders was die Farbabstimmung angeht. Der neue bild 3.43 wäre dann wohl keine Kaufempfehlung, auch weil er nicht gerade billig ist. Der Preisverfall bei OLED wirkt da zusätzlich negativ, habe erst am Samstag ein Angebot von LG (OLED) gesehen für nen knappen Tausender. Hoffentlich verkaufen sich die Geräte gut, gerade die Brot-und-Butter-Geräte sollen ja das dauerhafte Überleben von Loewe sichern.

Verfasst: Di 14. Nov 2017, 19:44
von Pretch
- ja, Loewe TVs brüllen nicht mit völlig überzogenem Bild, was der Laie im Media Markt gern mal als schlechter empfindet.
- warum meine Bemerkung des beschränkten Betrachtungswinkels zu einer "nicht Empfehlung" führt versteh ich nicht. Ich sitze beim Fernsehen vorm TV, nicht daneben. Ein bild 3.43/49 ist in meinen Augen sehr schöner und vor allem vollwertiger TV (insbesondere mit DR+). Sowas bekommt man nicht für`n Appel und n`Ei.
- Bei einem LG OLED für`n Tausender bekommst du aber ein mindestens Vorjahres Display der Kategorie B-Ware mit billigster Technik dahinter, das ist kein Vergleich zu allem was Loewe anbietet. Nicht umsonst hat auch LG deutlich teurere Modelle im Programm. OLED TV ist nicht gleich OLED TV.
- Nö, nicht die "Brot und Butter" Geräte sichern Loewes Fortbestehen, sondern die Premiumgeräte. Mit diesen bezahlt man die Entwicklung von der dann die kleinen Serien profitieren. Die Gewinnspanne bei den Einstiegsmodellen, insbesondere bild 1 ist verschwindend gering. Die sollen als first Loewe den Einstieg in die Marke erleichtern und man rechnet damit, daß die Kunden beim nächsten mal was höherwertiges kaufen.

Verfasst: Di 14. Nov 2017, 20:03
von Jens
Ja, absolut, das Bild eines Loewe hat einen ganz tollen natürlichen Farblook. Die überzogenen Farben anderer Fernseher mag ich auch nicht. Nur könnte ich mir vorstellen, die Leute entscheiden im Laden über das vermeintlich bessere und farbenfrohere Bild. Zum LG, da zieht dann bei den Kunden die Bezeichnung OLED und der Preis (!!!). Offtopic: Der Volumenmarkt ist eben doch so entscheidend für eine Firma, weil damit das „tägliche“ Geld verdient wird, für die Mitarbeiter und die Entwicklung neuer Geräte. Zur neuen bild 3-Serie: sind wunderschöne Geräte. Zum bild 1, absolut, die Gewinnspanne ist gering, jedoch für den Kunden sehr interessant, da bezahlbar, das gleiche Chassis (Elektronik) und die tolle Fernbedienung wie die teuren Geräte. Das Design finde ich absolut gelungen.

Verfasst: Mi 15. Nov 2017, 08:16
von Irbis
Pretch hat geschrieben: ... Ein bild 3.43/49 ist in meinen Augen ein ... vor allem vollwertiger TV (insbesondere mit DR+). ...
Das gilt allerdings derzeit nur für die Wiedergabe von SDR-Videos. Denn Apps für die Wiedergabe von HDR-Videos sind ja derzeit keine an Bord dieser TVs. Also benötigt man dafür externe Zuspieler. Und die Wiedergabe von HDR-Videos über solche externen Zuspieler ist laut Loewe bei diesen TVs derzeit ja wohl auch nur mit deutlichen Qualitätseinbußen möglich:
nerdlicht hat geschrieben: ... Fehlimplementation der HDR-Modi auf den LCD-Loewe ...
Mr.Krabbs hat geschrieben:Das Bild ist ganz einfach zu dunkel. ...

Verfasst: Mi 15. Nov 2017, 08:53
von Spielzimmer
Irbis hat geschrieben:... Und die Wiedergabe von HDR-Videos über solche externen Zuspieler ist laut Loewe bei diesen TVs derzeit ja wohl auch nur mit deutlichen Qualitätseinbußen möglich:
nerdlicht hat geschrieben: ... Fehlimplementation der HDR-Modi auf den LCD-Loewe ...
Mr.Krabbs hat geschrieben:Das Bild ist ganz einfach zu dunkel. ...
Fehler im System: Weder 'Nerdlicht' noch 'Mr.Krabbs' sind Mitarbeiter von Loewe oder sprechen im Namen der Firma. Auch als Mod hier im Forum sind solche Aussagen als persönliche Meinung zu sehen.

Und was du als "vollwertig" definierst, ist keineswegs allgemeingültig...sondern DEINE persönliche Meinung. Den TVs fehlt die Sprachsteuerung z.B. ebenso wie die beleuchtete FB und mir fallen noch einige Punkte ein, die sogar deutlich mehr Käufern nutzen würden als eine HDR-Wiedergabe auf einem LCD-Gerät.

Btw., welche Geräte nutzt du denn?? Ich bin immer noch neugierig.

Verfasst: Mi 15. Nov 2017, 08:54
von Loewengrube
Irbis hat geschrieben:(...) laut Loewe bei diesen TVs derzeit ja wohl auch nur mit deutlichen Qualitätseinbußen möglich (...)
Geht das hier jetzt auch noch los :sceptic:

Für nicht in der Materie befindliche User: es gibt noch einen Implementations-Fehler in der Software. Der wird korrigiert!
Und die Aussagen stammen nicht von Loewe, sondern hier von uns.

Abgesehen davon dürfte das bei einem 43er/49er LCD(!) nun wirklich nicht wirklich relevant sein.


Und ich darf noch mal daran erinnern, was wir Dir in Sachen off-topic-Diskussionen und Infiltration von Threads gesagt haben :teach:

Verfasst: Mi 15. Nov 2017, 09:20
von Pretch
Mir fällt dazu nur ein Tweet ein der mir kürzlich zugetragen wurde
Internet-Troll Starterpaket:
- Duden
- Goldwaage
- Viel Zeit
- Meinung zu allem (ohne vorausgesetztes Wissen)

Verfasst: Mi 15. Nov 2017, 09:43
von Irbis
Spielzimmer hat geschrieben: ... Und was du als "vollwertig" definierst, ist ...
wenn drin ist, was drauf steht. Und in ihren Datenblättern wird diesen beiden TVs von Loewe ihre Kompatibilität mit HDR10 und HLG bescheinigt - und zwar ohne irgendwelche einschränkenden Fußnoten oder sonstige wenns und abers.

Verfasst: Mi 15. Nov 2017, 09:57
von Spielzimmer
Seltsamerweise bist du der Einzige der darauf klugscheißt...

Btw., welche Geräte nennst du denn dein eigen??

Verfasst: Mi 15. Nov 2017, 10:49
von Mr.Krabbs
Pretch hat geschrieben:Mir fällt dazu nur ein Tweet ein der mir kürzlich zugetragen wurde
Internet-Troll Starterpaket:
- Duden
- Goldwaage
- Viel Zeit
- Meinung zu allem (ohne vorausgesetztes Wissen)
Was einem so alles zugetragen wird... :D

Verfasst: Mi 15. Nov 2017, 11:35
von Irbis
In Bezug auf HDR bei den LCD-TVs von Loewe wurde den Mitgliedern hier zum Beispiel Folgendes zugetragen:
Ungi hat geschrieben:Heißt das, dass mein Connect 48UHD (umgebaut auf SL420) nun HDR und HLG bekommt?
viewtopic.php?f=75&t=7146&p=144751#p144773
Mr.Krabbs hat geschrieben:Kurz: Ja. :thumbsupcool:
viewtopic.php?f=75&t=7146&p=144751#p144775

Verfasst: Mi 15. Nov 2017, 11:49
von Loewengrube
Wie erwähnt (und auch Dir bestens bekannt), noch ein Softwarebug vorhanden dabei. So what?

Und in Bezug auf
Loewengrube hat geschrieben:Und ich darf noch mal daran erinnern, was wir Dir in Sachen off-topic-Diskussionen und Infiltration von Threads gesagt haben :teach:
ist das jetzt die allerletzte Verwarnung!!

Verfasst: Mi 15. Nov 2017, 16:09
von Irbis
Jens hat geschrieben:Das fände ich echt schade, wenn der Betrachtungswinkel nicht so doll wäre.
Der in den technischen Daten des bild 3.43 angegebene Betrachtungswinkel ist der gleiche, wie der in den technischen Daten des bild 5.40 angegebene Betrachtungswinkel.
Jens hat geschrieben:Auch sind die LCD-Panels in den Loewe-Geräten nicht die hellsten.
Dass es LCD-TVs mit höheren Leuchtdichten gibt, stimmt. Aber für die Leuchtdichte wird in den technischen Daten des bild 3.43 ein etwas höherer Wert genannt, als der in den technischen Daten des bild 5.40 für die Leuchtdichte genannte Wert.

@Pretch: Macht sich die im Vergleich mit den vorherigen LCD-TVs von Loewe bei bild 3.43 und bild 3.49 unterschiedliche LED-Anordnung aus Deiner Sicht in irgendeiner Weise positiv oder negativ bemerkbar?

Verfasst: Mi 15. Nov 2017, 16:10
von Pretch
Nicht in irgendeiner Form die ich hier im hellen Laden feststellen könnte.