Seite 1 von 1
bild 4 + DR+ = bild 5?
Verfasst: Do 26. Okt 2017, 21:06
von Stereo666
Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum und plane mir nach 6 Jahren Sony meinen ersten Loewe Fernseher zu kaufen. Mein örtlicher hat einen sehr guten Preis für einen bild 4...der ja bekanntlich out of the box in Piano schwarz, mit Tischfuss und Soudbar kommt.
Genau so würde bei mir ein bild 5 auch aussehen (brauche keine Wandhalterung oder Floorstand). Jetzt habe ich alle Datenblätter durchforscht und finde als einzigen Unterschied bei der 55" Variante nur das der bild 4 kein DR+ integriert hat (von der Möglichkeit beim bild 5 ggf. später mal einen anderen Fuss zu kaufen etc. mal abgesehen).
Jetzt meine Frage an die Profis unter euch: Würde ein bild 4 mit einer extern zugeschalteten DR+ Festplatte und den dazu freigeschalteten Optionen nicht 1:1 einem bild 5 entsprechen (technisch)? (ja, die Festplatte beim bild 4 wäre hinten außen und ein USB Port wäre belegt aber das wäre es auch schon). Freue mich über eine Info von euch ob das möglich ist.
Danke & Gruß

Verfasst: Do 26. Okt 2017, 21:41
von Pretch
Nein. Hatten wir schon öfter. Internes DR+ kann mehr, ist komfortabler als USB Recording.
Auch für den bild 4 gibt es eine ganze Palette an Aufstellvarianten.
Der Unterschied zwischen bild 4 und bild 5 ist DR+ und die Modularität des bild 5. Man kann den auch ohne Fuß und Lautsprecher kaufen, falls man beides nicht braucht. Beim bild 4 ist der Fuß im Lieferumfang (lässt sich nicht rausrechnen) und der Lautsprecher fest verbaut.
Verfasst: Do 26. Okt 2017, 21:48
von Stereo666
Danke Pretch. Gibt es irgendwo (nicht gefunden) einen Vergleich der tech. Möglichkeiten bei DR+ intern und extern? ...und genrell könnte man die Feature Disk doch an den bild 4 anschließen oder spricht etwas dagegen?
Gr
Stereo666
Verfasst: Do 26. Okt 2017, 22:31
von Pretch
Klar könnte man die Feature Disc an den bild 4 anschließen, dann kann man aber auch gleich einen bild 5 kaufen.
Was die interne Platte kann, die externe nicht:
- Permanent Timeshift, im laufenden Programm zurückspringen, nachträglich aufzeichnen
- automatische Organisation der Platte, automatisches Löschen alter Aufnahmen wenn Platz für neue gebraucht wird
- sofortiges Pausieren des Programms, ohne Wartezeit zum anlaufen der Platte und initialisieren der Aufnahme
- DR Streaming, Zugriff auf Aufnahmen per Netzwerk
...
Verfasst: Do 26. Okt 2017, 22:35
von Stereo666
Alles klar, danke. Das mit dem Kauf des Bild % ist schon klar...aber bei dem Preis der mir gerade für einen bild 4 angeboten wird, macht diese Überlegung schon Sinn...wird aber wohl dennoch dann ein bild 5 werden...wenn ich schon meinen ersten Loewe kaufe, dann bitte gleich "mit Sahne und Kirsche" oben drauf:-)
Schönen Abend noch
Gr
Verfasst: Do 26. Okt 2017, 22:38
von Pretch
Gute Entscheidung. Der interne Recorder ist eins DER Vorteile eines Loewen. Würde nie ohne kaufen.
Verfasst: Fr 27. Okt 2017, 07:21
von Chris.vH
Da kann ich Pretch nur voll und ganz zustimmen. "Früher" war die Funktion einfach praktisch und cool. Aber besonders jetzt mit kleinen Kindern im Haus, die den hart erkämpften Fernsehabend gerne mal mit Rufen nach Mama oder Papa unterbrechen, ist das permanente Timeshift ein wahrer Segen (nicht das man für die Kleinen nicht gerne sofort alles stehen und liegen lässt

).
Verfasst: Fr 27. Okt 2017, 07:25
von Loewengrube
Gilt im übrigen auch umgekehrt

Ständiges "ja gleich", "einen Moment noch" und "ich will das noch schnell zu Ende sehen" entfallen, wenn die Kids schnell auf die Pausetaste drücken können oder aufzeichnen

Verfasst: Fr 27. Okt 2017, 08:38
von Stereo666
Verfasst: Fr 27. Okt 2017, 08:59
von Pretch
Die Kinder sind total verdorben heutzutage. Überall, TV, Streamingdienste... kann man pausieren und schauen wann man Lust drauf hat. Ist totales Theater wenn das mal irgendwo nicht geht.
Wir mussten früher pünktlich zum Sandmann fertig sein, sonst hatten wir einfach Pech.

Verfasst: Fr 27. Okt 2017, 09:34
von Mr.Krabbs
Wenn Du nicht vorher in den Luftschutzbunker musstest...

Verfasst: Fr 27. Okt 2017, 09:36
von Loewengrube
So viel früher meinte Sascha nun auch wieder nicht

Verfasst: Fr 27. Okt 2017, 11:29
von dubdidu
Ist bei meinem Sohn genauso. Lineares Leben. Punkt

Verfasst: Di 31. Okt 2017, 09:09
von bino
Hallo,
ich überlege mir einen bild 5.55 oled zu kaufen.
Mir ist im direkten Vergleich mit dem bild 4.55 oled aufgefallen, dass bei Kameraschwenks der bild 4 deutlich schlechter aussah.
Es waren deutliche Rucker erkennbar. Das habe ich beim bild 5 so nicht gesehen.
Der Verkäufer meinte das der bild 4 das Vorgängermodell sei.
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass der bild 5 ein neueres Display hätte.
Meine Frage:
Gibt es technische Unterschiede in der Bildverarbeitung zwischen beiden Modellen?
Oder gibt es nur marginale Unterschiede (Digitalrecording usw.)
Verfasst: Di 31. Okt 2017, 09:56
von Loewengrube
Ich denke, dass lag an den Bildeinstellungen.
Das mit „Vorgänger“ ist Quatsch.
Die Unterschiede haben wir ja nun schon öfter dargelegt!
Unter anderem hier in Posting #2

Verfasst: Di 31. Okt 2017, 11:01
von Charles Remington
Pretch hat geschrieben: Beim bild 4 ist der Fuß im Lieferumfang (lässt sich nicht rausrechnen) und der Lautsprecher fest verbaut.
Ist der Lautsprecher denn anders befestigt als bei einem 5.55 OLED Set ? Da kann den LS einfach abnehmen... ein paar Schrauben lösen, ein primitives Anschlusskabel und ab ist der Balken.
Verfasst: Di 31. Okt 2017, 11:15
von Loewengrube
Na klar. Siehe auch dazu Posting #2.