Seite 1 von 1

Loewe bild 1.65 Clouding

Verfasst: Do 26. Okt 2017, 14:55
von dengde
Hallo liebe Loewe Freunde,

wir sind seit einem Monat Besitzer eines bild 1.65 und haben extremes Clouding in den Ecken die weit ins Bild reichen. Ein Film mit dunklen Szenen ist kaum anzuschauen. Loewe meint das ist Bauart bedingt aber ich denke es ist ein technischer Defekt.
Hat einer von euch auch solche extremen Erscheinungen??

Vielen Dank!!

Verfasst: Do 26. Okt 2017, 15:12
von Mr.Krabbs
Wie sind die Helligkeits- und Kontrastwerte?

Verfasst: Do 26. Okt 2017, 15:32
von dengde
Bei den Fotos war alles auf 0 !!
Auto Dämmung aus.

Verfasst: Do 26. Okt 2017, 15:35
von Loewengrube
Ohne aktivierte Dimmung ist das kein Wunder!
Und durchaus technisch bedingt.

Verfasst: Do 26. Okt 2017, 15:46
von Talki
Mein LOEWE Individual 46 Compose hatte auch extremes Clouding, sodass er nach meiner Intervention beim Händler ausgetauscht wurde.
Hier ein Foto des Cloudings des Austauchgeräts nach einigen Wochen:
2010_1212_212601.JPG
Nachdem weder der Händler noch Loewe weitere Verbesserungsangebote gemacht haben, habe ich meinen Anwalt eingeschaltet. Händler und Loewe blieben aber dabei, dass dies "bauartbedingt" sei. Von einer Klage habe ich letztendlich aus Kostengründen Abstand genommen.
Ich wünsche dir viel Erfolg!
Liebe Grüße
Peter

Verfasst: Do 26. Okt 2017, 15:50
von Loewengrube
Wird das Thema Clouding jetzt neu aufgerollt? :cry:

Einfach mal die Forensuche nutzen.
Das ist längst alles x mal durch.

Wie ausgeprägt das Clouding ist, kann man anhand von Fotos nicht beurteilen.
Im Zweifelsfall muss der Händler sich das ansehen.
Er ist auch primärer Ansprechpartner.

Aber wie gesagt: ohne Dimming ist das nicht ungewöhnlich.
Von einem individual Compose sind die aktuellen Panels in Sachen Clouding eigentlich weit entfernt.

Verfasst: Do 26. Okt 2017, 16:17
von Pretch
So ist es. Es gibt kein LCD/LED ohne Clouding. Je größer das Bild um so auffälliger wird das.
Loewe hat es mit dem Video Dimming bei den SL3xx/SL4xx Geräten durchaus gut im Griff und schon deutlich besser als bei den Modellen davor und denen anderer Hersteller. Video Dimming fehlt dem bild 1 als Einstiegsgerät nun aber auch ausgerechnet. Der hat nur ein Raum Dimming, kann also die Helligkeit nicht nach Inhalt des Bildes, sondern "nur" nach der Helligkeit im Raum anpassen.

Absolut Clouding frei sind nur OLEDs, was gleichzeitig einen ihrer größten Vorteile darstellt.

Verfasst: Fr 27. Okt 2017, 12:52
von Horriblewolf
Jetzt muß ich auch mal was dazu sagen! Ich habe zwar eine 3er Chassis aber mir ist das auch bei meinem Modell aufgefallen. Hier im Forum fand ich dann den Hinweiß nicht Premium sondern Home als Grundmodus zu wählen was neben der Dimmung und leichter Raumbeleuchtung auch einiges ausmachte. Was ich auch nicht dachte das der Betrachtungswinkel soviel ausmacht. Da der TV etwas höher auf dem Sideboard stand sah ich immer noch ein bisschen den Effekt. Nun ist der Guude in gleicher Höhe wie "meine Augen" von der Couch aus und man sieht echt so gut wie garnichts mehr. Also daher mal rumprobieren und Du wirst sicher zufrieden sein :D

LG Chris

Verfasst: Fr 27. Okt 2017, 22:40
von Jens
Hallo dengde, ich habe mich extra für diesen Beitrag hier angemeldet, da ich auch einen bild 1.65 habe. Es stimmt, dass Clouding ein Problem bei LCD-Bildschirmen darstellt. Die Panels unterliegen jedoch einer starken Qualitätsstreuung. Mein bild 1.65 hat sehr geringes Clouding, das Panel ist sehr gut ausgeleuchtet. Kein Vergleich zu deinem Gerät. Ich habe bestimmt Glück gehabt. Ich würde jedoch ein solches Gerät, wie deines, nicht akzeptieren, zumal es sich um ein Premiumgerät handelt und viel Geld gekostet hat. Du musst es selbst wissen, ob du dass Gerät behalten möchtest. Wenn du das Gerät im Netz gekauft hast, schick es doch einfach zurück und bestelle ein neues. Falls du es beim Händler erworben hast, wird ein guter Verkäufer selbstverständlich auch tauschen oder eine Lösung anbieten. Ich bin mit meinem bild 1 sehr zufrieden. Ein schönes zeitloses TV.

Verfasst: Sa 28. Okt 2017, 00:35
von Loewengrube
Wie bereits geschrieben, sind Rückschlüsse von einem Foto auf tatsächlich vorhandenes Clouding nicht möglich. Zudem - stand ebenfalls schon oben - sind die benannten Einstellungen in Sachen Dimming suboptimal.