Loewe bild 5.65 - Ton kracht in den Mitten ab LS35, Sprachdialoge dann kaum zu verstehen
Verfasst: Fr 13. Okt 2017, 10:11
Hallo,
seit vorgestern bin ich stolzer Besitzer eines bild 5.65 OLED Sets und war von den ersten Eindrücken immer noch absolut baff.
Leider wurde meine Euphorie gestern beim ersten gemeinsamen "Fernsehabend" ein wenig gebremst...
Die eigentlich relativ hochwertige Soundbar macht mir ein wenig Kummer. Ab einer Lautstärke von ungefähr 35 werden mittlere Tonfrequenzen von einem Krachen begleitet, welches ein verstehen von Sprachdialogen schwierig bis unmöglich macht. Es hört sich an wie ein kaputter Lautsprecher. Das Phänomen ist auch bei allen Tonquellen, egal ob Stereo, Dolby Digital etc., wahrnehmbar.
Ich habe schon verschiedenste Tonaufbereitungsmodi ausprobiert (Sprache etc.); aber selbst das manuelle herabsetzen der Höhen und Tiefen auf -12 brachte keine zufrieden stellenden Ergebnisse und ist wäre meines Erachtens auch nur ein fauler Kompromiss.
Eine andere Tonquelle habe ich nicht angeschlossen und wollte ich auch bewusst nicht installieren, da der Fernseher einfach nur den Ton (insbesondere Sprache) verständlich in einem harmonischen Klang wiedergeben sollte. Auf Dolby-Effekte etc. verzichte ich gerne.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage an die Experten hier im Board:
ist mit Verzerrungen bzw. Krächzen ab Lautstärke 35 generell zu rechnen oder ist an der Bar schlichtweg etwas defekt?
Vielen Dank und viele Grüße
Salamovka
seit vorgestern bin ich stolzer Besitzer eines bild 5.65 OLED Sets und war von den ersten Eindrücken immer noch absolut baff.
Leider wurde meine Euphorie gestern beim ersten gemeinsamen "Fernsehabend" ein wenig gebremst...
Die eigentlich relativ hochwertige Soundbar macht mir ein wenig Kummer. Ab einer Lautstärke von ungefähr 35 werden mittlere Tonfrequenzen von einem Krachen begleitet, welches ein verstehen von Sprachdialogen schwierig bis unmöglich macht. Es hört sich an wie ein kaputter Lautsprecher. Das Phänomen ist auch bei allen Tonquellen, egal ob Stereo, Dolby Digital etc., wahrnehmbar.
Ich habe schon verschiedenste Tonaufbereitungsmodi ausprobiert (Sprache etc.); aber selbst das manuelle herabsetzen der Höhen und Tiefen auf -12 brachte keine zufrieden stellenden Ergebnisse und ist wäre meines Erachtens auch nur ein fauler Kompromiss.
Eine andere Tonquelle habe ich nicht angeschlossen und wollte ich auch bewusst nicht installieren, da der Fernseher einfach nur den Ton (insbesondere Sprache) verständlich in einem harmonischen Klang wiedergeben sollte. Auf Dolby-Effekte etc. verzichte ich gerne.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage an die Experten hier im Board:
ist mit Verzerrungen bzw. Krächzen ab Lautstärke 35 generell zu rechnen oder ist an der Bar schlichtweg etwas defekt?
Vielen Dank und viele Grüße
Salamovka