Seite 1 von 2

Senderwechsel bei ARTE HD nur eingeschränkt möglich

Verfasst: Do 12. Okt 2017, 09:27
von t018942
Am bild 7 haben wir festgestellt, wenn wir den Sender ARTE HD (Senderplatz 9) wählen, und dann anschließend, oder etwas später, auf einen anderen Sender wechseln möchten, kann dies nur via P+/P- oder über EPG geschehen. Ein aufrufen der Senderliste mit OK auf der FB oder eine direkte Senderwahl mit den Zifferntasten auf der FB ist nicht möglich. Dieses Phänomen ist nur beim ARTE HD Sender vorhanden und das auf allen bestehenden Senderlisten.
Das war beim SW-Stand 4.3.35 und ist beim SW-Stand 4.3.53 auch noch vorhanden. Was kann hier das Problem sein! Habe mal auf dem Sender ARTE HD ein Export-Log an Loewe gesendet > Referenz-Nummer 29623 / 11.10.17 / 13:05 Uhr.

Verfasst: Do 12. Okt 2017, 09:33
von Spielzimmer
Wie empfangt ihr den Sender??

Verfasst: Do 12. Okt 2017, 09:39
von Loewengrube
Welche Einstellung für HbbTV gewählt? Das funkt manchmal dazwischen.

Verfasst: Do 12. Okt 2017, 09:48
von t018942
Spielzimmer hat geschrieben:Wie empfangt ihr den Sender??
Über Kabel DVB-C (nicht verschlüsselt).

Verfasst: Do 12. Okt 2017, 09:50
von Loewengrube
Fast vermutet ;) Und was ist mit HbbTV?

Verfasst: Do 12. Okt 2017, 09:53
von Spielzimmer
Wer ist da der Netzbetreiber? Vodafone? Unitymedia?

Verfasst: Do 12. Okt 2017, 09:55
von t018942
Loewengrube hat geschrieben:Welche Einstellung für HbbTV gewählt? Das funkt manchmal dazwischen.
Bei HbbTV-Modus: Ein und Bei Startverhalten von HbbTV-Sender: Für ARTE HD ein/aktive

Verfasst: Do 12. Okt 2017, 10:01
von t018942
Spielzimmer hat geschrieben:Wer ist da der Netzbetreiber? Vodafone? Unitymedia?
Der Kabelbetreiber "GGA Pratteln" ist in der Nord-Schweiz und ist der Verbundnetz-Betreiber der angeschlossenen Gemeinden .

Verfasst: Do 12. Okt 2017, 10:02
von Loewengrube
Schalte mal testweise HbbTV ab, bitte.

Verfasst: Do 12. Okt 2017, 10:03
von Spielzimmer
Dann wirst du mal bei denen nachfragen müssen, was sie da einspeisen. Einen ähnlichen Fall gab es erst kürzlich hier mit einem Lokal-Programm eines kleinen Anbieters...

Abhilfe ist HbbTV auf manuellen Start zu stellen.

Verfasst: Do 12. Okt 2017, 10:06
von t018942
Bei Startverhalten von HbbTV-Sender: Ist für alle 84 Sender in der Senderliste-TV aktiviert.

Verfasst: Do 12. Okt 2017, 10:07
von Spielzimmer
eben. Stelle den von Arte auf manuell. Dann erscheint beim Umschalten das Fenster nicht mehr, für HbbTV musst du dann eben 2x auf die rote Taste drücken. Ist auch sonst sehr viel angenehmer zum Fernsehen.

Verfasst: Do 12. Okt 2017, 10:12
von Loewengrube
Genau. Deswegen meine Empfehlung, das mal ganz abzuschalten. Dann sieht man schnell, ob es daran liegt.
Oder gleich auf "manuell". Passt auch.

Verfasst: Do 12. Okt 2017, 11:06
von t018942
Loewengrube hat geschrieben:Schalte mal testweise HbbTV ab, bitte.
Habe nun das Startverhalten von HbbTV-Sender für "ARTE HD" inaktiviert. Das Problem scheint hiermit behoben zu sein. Besten Dank für die Unterstützung.

Verfasst: Do 12. Okt 2017, 11:25
von Spielzimmer
Der Fehler liegt an einer fehlerhaften Einspeisung seitens deines Kabelbetreibers. Vielleicht diesen mal anschreiben und darauf hinweisen...

Verfasst: Do 12. Okt 2017, 12:17
von t018942
Habe nun alle Sender für HbbTV auf Manuell gestellt. Das Problem ist nun nicht mehr vorhanden. Danke für die Unterstützung

Verfasst: Do 12. Okt 2017, 12:48
von Loewengrube
Trotzdem wäre es sinnvoll, den Provider zu informieren!!!

Verfasst: Do 12. Okt 2017, 14:08
von t018942
Loewengrube hat geschrieben:Trotzdem wäre es sinnvoll, den Provider zu informieren!!!
OK... Werde das machen.

Verfasst: Do 12. Okt 2017, 18:32
von Olli
Ist bei mir übrigens genau so, habe eben HbbTV rausgenommen und es klappt. Bei mir wird der Sat Transponder 1:1 in DVB-C umgesetzt, keine Ahnung wo der Fehler herkommt. Habt ihr Satempfänger (Micha & Henrik) mal geschaut wie das bei euch ist?

Verfasst: Do 12. Okt 2017, 18:58
von Loewengrube
Ich hatte da bisher keine Probleme.

Verfasst: Do 12. Okt 2017, 20:43
von Mr.Krabbs
Hier auch keine Probleme. (Sagt der Henrik) :)

Verfasst: Do 12. Okt 2017, 20:47
von ullikoch
Gleiches Problem bei Unitymedia

Verfasst: Do 12. Okt 2017, 20:53
von Pretch
Hier, bei KDG/Vodafone das gleiche Problem. Hier lässt es sich sogar exakt auf den Zeitpunkt festlegen, wenn HbbTV erkannt wird. Die OK Taste funktioniert, bis die HbbTV Einblendung verschwindet, danach nicht mehr.

Verfasst: Do 12. Okt 2017, 20:55
von Pretch
Ohh und ich merk grad, daß dann hier auch die 0/AV Taste nicht funktioniert.

Verfasst: Do 12. Okt 2017, 20:57
von Olli
Danke @Micha & Henrik fürs nachschauen. Bei euch beiden war ich mir sicher, dass ihr Satempfang habt.
Interessant, dass bei DVB-C unabhängig vom Anbieter das Problem besteht.