Seite 1 von 1
					
				Rauschen nach dem Einschalten
				Verfasst: Mo 9. Okt 2017, 16:24
				von kawamaxe
				Hallo Zusammen,
ich habe seit der SW 4.3.35 ein Problem. Nach dem Einschalten (über Nacht) tritt starkes Rauschen aus allen vier Lautsprechern auf (hängen am Loewe Subwoofer über AudioLink/DAL-Konverter angeschlossen), das nach ca. 20 sec. wieder verschwindet.
Wenn man untertags  nochmal ausschaltet und wieder einschaltet, tritt kein Rauschen auf.
Ich hab schon alles ausprobiert, komplett ausgeschaltet incl. Subwoofer, stromlos gemacht, Anschlüsse geprüft. Neue SW 4.3.53 aufgespielt, bringt alles keine Änderung.
2 Logfiles wurden abgeschickt, 63433, 28.09. 9.20 Uhr und 38114, 01.10. 10.45 Uhr.
Kann mir jemand weiterhelfen, "Tege 1" hat scheinbar dasselbe Problem, bei ihm ist es fast zum selben Zeitpunkt aufgetreten?
Grüße Maxe
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 9. Okt 2017, 17:43
				von Loewengrube
				Danke für die Eröffnung eines separaten Fehler-Threads und damit Auslagerung aus dem allgemeinen Software-Thread!
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 9. Okt 2017, 23:17
				von tege1
				@loewengrube, hast du deinen Highline auch mit Audiolink/Dal angeschlossen?
Beim 2ten Einschalten gibt es das Rauschen nicht. Merkwürdig.
Gruß Tege
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 10. Okt 2017, 08:54
				von Spielzimmer
				Ich habe auch einen sub 525 am DAL hängen udn keine Probleme damit.
Klingt nach einem zufälligen Fehler, unabhängig vom Update...und ich würde auf einen Fehler in der Subwoofer-Elektronik tippen.
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 10. Okt 2017, 09:08
				von Loewengrube
				Ja, Highline via DAL.
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 10. Okt 2017, 15:26
				von kawamaxe
				Loewengrube hat geschrieben:Ja, Highline via DAL.
Zuerst mal Danke für die schnelle Reaktion!
Kann man vielleicht in dem Fehlerprotokoll der Log-Datei etwas erkennen?
Wer kann da nachschauen?
Kann man vorab prüfen, ob es am Konverter oder am Subwoofer liegt? oder doch am Fernseher?
Viele Grüße Maxe
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 10. Okt 2017, 16:09
				von Spielzimmer
				Das einfachste wäre, wenn dein Händler probeweise den Converter tauscht. Und dann mal den Sub...
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 10. Okt 2017, 16:28
				von Geiselmen
				Ein leichtes Rauschen wird es mit einem Sub komischerweise geben.
Siehe 
viewtopic.php?f=29&t=3733&p=128675&hili ... en#p128675
MfG Geiselmen
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 10. Okt 2017, 17:34
				von kawamaxe
				Das Rauschen ist Gott sei Dank nach ca.10-15 sec. komplett weg, man hört direkt an der Box nichts mehr.
Ich werde mal den Adapter tauschen, der Händler hat welche verbaut und gibt mir seinen.
Brauch blos noch den guten langen dünnen Torx 10 Dreher (so ein Schrott).
Mir kommt es aber so vor, dass nach dem update in der Nacht und ggf. Kalibrierung das Phänomen auftaucht. Wenn ich den bild 7 untertags ausschalte und am Abend wieder ein, rauscht nichts.
Viele Grüße Maxe
P.S. Ich werde dann berichten
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 10. Okt 2017, 23:27
				von tege1
				@maxe, ist dir das vor der .53 auch schon aufgefallen?
Ich habe das erst mt de .53 bemerkt, warum soll jetzt der Converter defekt sein 
 
Ich vermute das die Software am Anfang aus einem DeepSleep ??? kein sauberes Signal ausgibt, und nach dem aufwachen in einem anderem Standby bleibt, und sofort ein sauberes Signal an den Digtalausgang schickt!
Gruß Tege
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 11. Okt 2017, 07:51
				von Loewengrube
				Warum aber sollte die Software das nur bei wenigen Geräten und nicht bei allen tun?
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 11. Okt 2017, 17:43
				von kawamaxe
				Ich schließe mich eigentlich der Meinung von Tege an und probier mal ein downgrade auf 4.2.26. Dann kann man vielleicht feststellen, dass es mit der SW-Version zusammenhängt.
Ich hoffe es geht nichts schief, da der Unterschied zwei Versionen beträgt?
Was hältst Du davon "Loewengrube"?
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 11. Okt 2017, 17:47
				von Loewengrube
				Probieren geht über Studieren. Ein Downgrade auch auf tiefere Versionen stellt eigentlich kein Problem dar.
			 
			
					
				
				Verfasst: Fr 3. Nov 2017, 17:25
				von tege1
				@Kawamaxe, inspiriert durch den Beitrag 
viewtopic.php?f=80&t=4248#p159994 hast du etwas herausbekommen?
Gruß Tege
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Do 30. Nov 2017, 19:49
				von tege1
				mit der neuesten .60 ist das rauschen nun wieder weg.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 4. Dez 2017, 17:56
				von kawamaxe
				Du riesen Glückspilz! Ich habe mir am Mittwoch einen "neuen" angeblich unbenutzten 525 sub gekauft und bei mir ist das Rauschen auch weg. Den AD-Converter habe ich auch getauscht, hat leider nichts gebracht. Die .60 SW habe ich nicht ausprobiert. Wäre schön zu wissen, ob es bei mir mit dem update auch weg gewesen wäre. Jetzt fang ich aber nicht nochmal zum umbauen an.
Viele Grüße Maxe
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 4. Dez 2017, 19:33
				von tege1
				... muss mich leider korrigieren - ich war wohl zu euphorisch - das Rauschen ist meistens noch da. Manchmal aber auch nicht  
 
Ich habe die genaue Situation noch nicht eingrenzen können. Wenn es da ist, dauert das Rauschen ca. 1 Minute ...
Gruß Tege
 
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 5. Feb 2018, 20:55
				von tege1
				Gibt es hier von euch neue Erfahrungen? Workarounds? ggf. neue (Vorab) SW-Versionen?
Bei mir sind es mittlerweile ca. 2 Min. Rauschen beim erstmaligen Einschalten des TV und damit des Sub SW.
Laut/Leise am TV hat keine Auswirkung auf das Rauschen.
Bei kurz Aus/AN rauscht nix.
Gruß Tege
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 5. Feb 2018, 22:39
				von Pretch
				Hier rauscht nach wie vor nichts.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 5. Feb 2018, 22:41
				von Loewengrube
				Hier auch nicht!
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 6. Feb 2018, 08:51
				von Spielzimmer
				Ich hatte hier (#4+7) schon auf den Sub getippt. Ist der nun mal probeweise ersetzt worden? Der Converter?
An der SW liegt es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht. Eher ein thermisches Elektronik-Problem dass sich zunehmend verschlechtert, daher die immer größere Zeitspanne.
Aber wenn du nicht auf die Tipps hier hörst, wird's schwierig.
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 6. Feb 2018, 19:54
				von tege1
				Na ja, ich wollte eingentlich die Anfahrtskosten für die 30 Hin/Zurück nicht ausgeben, da der Fehler aus meiner Sicht erst nach dem SW Update vorhanden war.
Ich werde mir nochmal die alte SW laden, wenn es dann immer noch rauscht den Händler bitten, ob er mit Testequipment vorbeikommt.
Ich berichte wieder ...
Gruß Tege
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 6. Feb 2018, 20:34
				von Pretch
				Du kannst doch den Sub auch einfach unter den Arm klemmen und zum Händler fahren?
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 7. Mär 2018, 20:25
				von tege1
				Nur ein kurzes Feedback ...
Ich bin mit dem Sub zum Händler. Es war das Netzteil defekt, er hat es repariert, und nun rauscht nichts mehr.  
  
Gruß Tege