Seite 1 von 1
Loewe One + Bluetooth Kopfhörer - Ton/Bild Synchronisation verschoben
Verfasst: Mo 2. Okt 2017, 19:58
von bitSchleuder
Hi @all,
Ich habe seit einem Jahr einen Loewe One, jetzt wohl bild 1, mit dem ich auch sehr zufrieden bin. Da ich jetzt auf einen Bluetooth Kopfhörer umgestiegen bin (BOSE QuietComfort 35), habe ich mir auch gleich noch das Feature Upgrade geholt.
Jetzt hab ich aber festgestellt, dass der Ton im Hörer doch mit einem ziemlichen Zeitversatz ankommt, was man auch sehr gut hören kann, wenn man den Ton über die Lautsprecher und Kopfhörer gleichzeitig laufen lässt. Kann man auch an der Lippensynchronisation sehen, echt etwas gruselig.
Ist das eigentlich bei Loewe normal? Wenn ich einen Film über mein MacBook anschaue gibt es keinen Versatz. Habe es extra im MIDI-Setup mit integrierten Lautsprechern und Kopfhörer gleichzeitig getestet.
Die Ton/Blid Synchronisation habe ich schon auf +100 gestellt (100ms), jetzt zwar etwas besser, aber noch nicht wirklich korrekt. Was mich etwas wundert ist, dass die Synchronkorrektur nur auf den Kopfhörer wirkt, der Boxenausgang bleibt unberührt. Irgendwie wirken hier die Einstellungen (Ton-Anpassung nicht, Synchronisation schon, Kopfhörerlautstärke nicht) noch etwas unsortiert am Gerät, ist aber ein anderes Thema. Aber ggf. hab ich das noch nicht ganz verstanden, weil ich die Technik dahinter noch nicht richtig verstanden habe.
Hoffe ich bin hier nicht alleine mit dem Phänomen und ihr könnt mir weiterhelfen. Danke euch!

Verfasst: Mo 2. Okt 2017, 20:49
von Pretch
Nee, normal ist das nicht. Hab unterschiedliche BT Kopfhörer probiert, keiner hatte einen Versatz. Ein Bose QC war allerdings nicht dabei.
Verfasst: Mo 2. Okt 2017, 21:10
von bitSchleuder
Krass, jetzt hab ich den Loewe mal mit dem Bluesound NODE 2 per Bluetooth verbunden und ebenso über interne und externe Boxen laufen lassen. Selbes Phänomen. Der Loewe hat ja auch schon Bluetooth 4.1. Sollte doch eigentlich alles ohne Probleme funktionieren.
Verfasst: Mi 4. Okt 2017, 15:33
von helpen
Kann ich auch bestätigen
Bei mir das gleiche , BT Kophörer oder auch BT Lautsprecher immer zeitversetzt.
Hatte das schon einmal besprochen hat sich aber leider nichts getan.
Beim One ging das korrekt,beim bild 1 nicht
Verfasst: So 8. Okt 2017, 21:16
von bitSchleuder
Nur Mal so zum Verständnis. Liest hier eigentlich jemand von LOEWE mit? Oder ist das hier nur eine private Selbsthilfegruppe?
Bin ja zu allen Schandtaten bereit, wenn es darum geht das Problem zu debuggen und Logs zu schicken.

Verfasst: So 8. Okt 2017, 21:39
von Gelöschter Benutzer7931
Ich besitze Bose Soundlink AE2 Kopfhörer die ich mit eine Feature Upgrade Stick auf meinem bild 3 betreibe.
Ich kann bestätigen, dass es abhängig vom Firmware Stand der Kopfhörer ein massives Delay gibt.
Ich habe im Bose Forum auch über das Problem berichtet (Englisch).
https://community.bose.com/t5/Wireless- ... 6662#M1870
Wies mit den QC35 ist kann ich nicht sagen, du könntest nur auch mal eine andere Firmware probieren. Man kann up- und downgrade nach belieben.
Verfasst: Mo 9. Okt 2017, 08:49
von nerdlicht
Ich betreibe den QC35 am Loewe per Bluetooth, kann aber von keinem wahrnehmbaren Bild-Ton-Versatz berichten.
bitSchleuder hat geschrieben:Krass, jetzt hab ich den Loewe mal mit dem Bluesound NODE 2 per Bluetooth verbunden und ebenso über interne und externe Boxen laufen lassen. Selbes Phänomen.
Welches Phänomen? Ich kenne das Bluesound Teil nicht, es ist aber wohl ein Streaming Client für Audio. Wie kann es dann zu einem
Bild-Ton-Versatz kommen?
Verfasst: Mo 9. Okt 2017, 08:56
von Loewengrube
bitSchleuder hat geschrieben:Nur Mal so zum Verständnis. Liest hier eigentlich jemand von LOEWE mit? Oder ist das hier nur eine private Selbsthilfegruppe?
Netter 3. Post überhaupt
Wenn Du einwenig quer lesen würdest, könntest Du Dir das selber beantworten.
Verfasst: Mo 9. Okt 2017, 09:01
von Loewengrube
helpen hat geschrieben:Kann ich auch bestätigen
Bei mir das gleiche , BT Kophörer oder auch BT Lautsprecher immer zeitversetzt.
Hatte das schon einmal besprochen hat sich aber leider nichts getan.
Du hast aber ja auch andere Synch-Probleme beim Ton. Übrigens - trotz PN von mir am 29.09. - im anderen Thread nicht wieder geantwortet! Zu "nichts getan" gehört im Zweifelsfall also nicht zwangsläufig nur Loewe!!
viewtopic.php?f=74&t=7813&p=154102#p153827
Verfasst: Mo 9. Okt 2017, 14:40
von Leo
bitSchleuder hat geschrieben:Nur Mal so zum Verständnis. Liest hier eigentlich jemand von LOEWE mit? Oder ist das hier nur eine private Selbsthilfegruppe?
Bin ja zu allen Schandtaten bereit, wenn es darum geht das Problem zu debuggen und Logs zu schicken.

So ganz klar ist mir das auch noch nicht, es sind wohl einige Händler hier aber wohl auch ein (oder ggf. mehr?) Mitarbeiter von Loewe. In wie weit dieser den technischen Support von Loewe repräsentiert oder eine Kontaktaufnahme mit diesem ersetzt weiß ich nicht.
Verfasst: Mo 9. Okt 2017, 14:58
von Loewengrube
Du bist ja auch erst seit ein paar Tagen hier.
Einfach mal unter
Boardinfos nachlesen
Da sind solche Fragen auch nicht
off topic.
Und JA, wir sind offizieller Support-Weg von Loewe.
Ersetzen daher nicht den Kontakt, sondern sind der Kontakt.
Sich parallel an CCC zu wenden bindet nur Kapazitäten und führt nicht weiter.
Verfasst: Mo 9. Okt 2017, 17:43
von Leo
Ach so, ok...

(Ich vermute fast dass viele sich nicht als erstes durch die Boardinfos lesen wenn sie ein bestimmtes Problem haben - auch wenn die hier u.U. sogar hilfreich sein können - und wenn man über Google hier gelandet ist ist das nicht unbedingt sofort ersichtlich dass man hier schon mit dem Support verbunden ist. Daher bloß die doofe Frage

)
Zum Thema, da das mit der BT Kompatibilität zwischen verschiedenen Geräten/Herstellern allgemein so ne Sache zu sein scheint: Könnte man das nicht evtl. einbauen dass man ein A/V Delay einstellen kann um eine eventuelle Verzögerung zu kompensieren? (Wie bei manch anderem Hersteller)
Verfasst: Mo 9. Okt 2017, 18:25
von Loewengrube
Wenn man den Bluetooth-Ton für sich betrachtet, so macht sich ein Problem mit der Synchronität zum Bild erst ab 50-100 Millisekunden Delay bemerkbar. So viel ist es unter normalen Umständen nicht. Bitte schreibt hier mal, um welches Modell es sich genau handelt und den Softwarestand (in Zahlen). Dann wird man versuchen, das nachzustellen.