Seite 1 von 1

Loewe bild 5.32 bei DVB-T2 kein PIP möglich?

Verfasst: Sa 16. Sep 2017, 09:25
von Mikomatik
Habe seit gestern den neuen Loewe bild 5.32 ArtNr. 56426D86 mit Softwarestand V4.3.36.0, dieser war bereits auf dem TV installiert.
Ich nutze den TV mit einer DVB-T2 Antenne. Nehme ich ein Programm auf z.B. ARD und schau mir ein anderes an z.B. ZDF, funktioniert alles einwandfrei..

Schau ich aber z.B. ein Programm an und möchte ein Bild im Bild (PIP) sehen, bringt der TV die Meldung:
"Die gewünschte Darstellung kann nicht angezeigt werde, da eine der beiden Inhalte UHD/FHD (HEVC) ist"
Während dessen wird aber nicht aufgenommen, nur der normale DVB-T2 TV Betrieb. Ist das ein Softwarefehler?? oder warum geht PIP nicht? :blink:

Verfasst: Sa 16. Sep 2017, 09:42
von Rudi16
Das ist kein Softwarefehler sondern eine Beschränkung der Hardware: Zu einem Zeitpunkt kann nur ein HEVC-Stream decodiert werden.

Verfasst: Sa 16. Sep 2017, 09:44
von nerdlicht
... und DVB-T2 HD ist eben in HEVC kodiert.

Verfasst: Sa 16. Sep 2017, 09:49
von Loewengrube
So ist es :)

Verfasst: Sa 16. Sep 2017, 10:30
von Mikomatik
Alles klar, danke für die schnellen Antworten. :bye:

Verfasst: Sa 16. Sep 2017, 10:31
von integrale
Aber trotzdem schade des der Loewe das nicht kann :cry:

Verfasst: Sa 16. Sep 2017, 10:33
von Loewengrube
Gibt immer Dinge, die schade sind. Aber technisch eben leider nicht möglich mit den aktuellen Chassis.

Verfasst: Sa 16. Sep 2017, 10:38
von integrale
Solange es keine "Schande" ist das er es nicht kann ;)

Verfasst: Sa 16. Sep 2017, 10:55
von nerdlicht
Schade oder nicht, es ist auch nur ein winziges Feature: PiP mit 2 HEVC-Programmen.

Der 5.32 hat ja ein SL3 Chassis, weil es auch "nur" ein HD-Display ansteuern muss. Zum Zeitpunkt der Konzeption war HEVC nur für UHD-Sender angedacht. Das nun auch DVB-T2 auf HEVC setzt, konnte ja zu dem Zeitpunkt keiner ahnen.

Es ist wie es ist. Für die Größe des 5.32 ist dessen Leistungsfähigkeit absolut angemessen. Alles andere würde nur den Preis nach oben treiben. Alle anderen PiP-Kombinationen sind ja möglich.

Verfasst: Sa 16. Sep 2017, 11:43
von fswerkstatt
Wenn es ihn tröstet: selbst mit den Top-Modellen von Loewe funktioniert das aktuell nicht!
Sobald HEVC im Spiel ist - egal ob FHD oder UHD - geht es nicht.

Verfasst: Sa 16. Sep 2017, 13:00
von nerdlicht
Komisch, bei mir geht es mit 2 HEVC-Sendern (DVB-T2 HD) in FHD... Sobald freilich UHD im Spiel ist, ist Schluss.

Verfasst: Sa 16. Sep 2017, 13:18
von Loewengrube
So ist auch die offizielle Kommunikation. PiP mit 4K/UHD geht nicht.

Verfasst: So 17. Sep 2017, 10:47
von fswerkstatt
nerdlicht hat geschrieben:Komisch, bei mir geht es mit 2 HEVC-Sendern (DVB-T2 HD) in FHD... Sobald freilich UHD im Spiel ist, ist Schluss.
Siehste, ich war der Überzeugung, dass es nicht geht :blink:
In Zukunft werde ich es so halten, wie von Dieter Nuhr angeregt: :sil: :D

Verfasst: So 17. Sep 2017, 11:45
von Pretch
Zu deiner Beruhigung, ich hätte auch behauptet, daß es nicht geht. :pfeif:

Verfasst: So 17. Sep 2017, 11:50
von fswerkstatt
Danke. Die Einblendung bei UHD ist somit zumindest irreführend!