Seite 1 von 1

Auf der Suche nach einem geeigneten 3D-BluRay-Player mit HDMI-CEC-Unterstützung für den bild 7

Verfasst: Sa 2. Sep 2017, 14:01
von Loewenbaendiger
Hallo,

wollte meine Erkenntnisse auf der Suche nach dem für mich richtigen BluRay-Player mit Euch teilen:
Meine Ansprüche an den BluRay-Player sind
  • soll sich über HDMI-CEC automatisch ein- und ausschalten
  • soll sich komplett über die Fernbedienung des bild 7 bedienen lassen
  • soll 3D-fähig sein
  • 4K-Upscaling eher ungewünscht
  • WLAN eher ungewünscht
  • soll um die 100 Euro kosten, weshalb UHD-Player erst mal ausscheiden
Unter viewtopic.php?f=74&t=7761&p=153275 und viewtopic.php?f=69&t=5501&p=155027 wurde bereits diskutiert, dass LG und Samsung nicht in Frage kommen.
Der Panasonic DMP-BDT184 ließ sich leider nicht über HDMI-CEC einschalten, und das Ausschalten hat auch nicht sauber geklappt.

Somit bin ich nun beim Philips BDP2590B/12 hängen geblieben, der alle meine Ansprüche zu einem guten Preis erfüllt. Und der Startbildschirm ist einfach und aufgeräumt, was dem eigentlichen Zweck, Disks abzuspielen, zugute kommt.

Viele Grüße

Verfasst: Sa 2. Sep 2017, 22:52
von Charles Remington
... ich würde einem bild 7 einen guten Player gönnen und keine "Gurke" dranstöpseln :pfeif:

Verfasst: So 3. Sep 2017, 08:34
von DanielaE
Ob "Gurke" oder nicht, der TE sucht offenkundig ein reines Laufwerk ohne Schnickschnack (sehr vernünftig IMHO).

Wenn ich #1 richtig interpretiere, ist der eigentliche Inhalt die Frage, ob es ein solches Laufwerk mit möglichst guter Integration in die Loewe-CEC-Steuerung gibt. Ich denke, für diesen Anwendungfall gibt es durchaus einige Interessenten. Schade nur, daß ich da mit meinen Erfahrungen nicht weiterhelfen kann, denn ich verwende meinen Player völlig anders.

Verfasst: So 3. Sep 2017, 14:11
von Charles Remington
DENON BT2500

geniales BLU - RAY Laufwerk. Solide gebaut wie der "T-800" 1x Strom und 1x HDMI sonst nichts :D Sau langsam und nix CEC :cry: aber exzellentes Bild! :thumbsupcool:

Seither ist mir nichts mehr vor die Augen oder ins Haus gekommen, was vergleichbar war.

Bild

Kennt jemand sowas in 3D mit CEC :???: ... und für 100 € :blink:

Verfasst: So 3. Sep 2017, 16:09
von SoundAuthority
Der DENON BT2500 war aber auch meilenweit von 100 EUR weg ;)

Verfasst: Mo 4. Sep 2017, 21:03
von Charles Remington
... etwas über 100€ korrekt :pfeif:

Aber auch als Gebrauchtgerät ein Tipp (wenn man kein 3D braucht und kein UHD hat...)

Ich hab' mir einen Samsung UBD-K8500 UHD-Player geholt. Den gab's für 149 Euro ( 199 - 50 als Cashback im Direktabzug ).

Macht 3D und kann auch UHD abspielen. CEC funktioniert auch ordentlich. Zudem hat der Player noch 2 HDMI-Ausgänge... etc. :thumbsupcool:

Das Plastik-Gehäuse und das unnötige "curved"-Design wurde hinter eine Klappe versteckt :D

Verfasst: Di 5. Sep 2017, 19:37
von Loewenbaendiger
DanielaE hat geschrieben:Ob "Gurke" oder nicht, der TE sucht offenkundig ein reines Laufwerk ohne Schnickschnack (sehr vernünftig IMHO).

Wenn ich #1 richtig interpretiere, ist der eigentliche Inhalt die Frage, ob es ein solches Laufwerk mit möglichst guter Integration in die Loewe-CEC-Steuerung gibt. Ich denke, für diesen Anwendungfall gibt es durchaus einige Interessenten. Schade nur, daß ich da mit meinen Erfahrungen nicht weiterhelfen kann, denn ich verwende meinen Player völlig anders.
Genau richtig, danke für die Klarstellung.
Und die "Gurke"erfüllt wenigstens die Anforderungen (siehe #1 und Überschrift)...

Verfasst: Di 5. Sep 2017, 21:48
von Charles Remington
Wenn man keine Ansprüche hat (und bei einem bild 7 keine 4K-Discs abspielen will ?!), kann man auch einen "ollen" Blutech 3D nehmen.

Den gibt es gebraucht für den Preis auch und man muss ihn nicht aus optischen Gründen verstecken. :D

Verfasst: Do 29. Nov 2018, 14:54
von DWDus
Das mit dem Einschalten finde ich ganz interessant, ich hab diverse getestet die alle das Einschalten nicht zulassen.
Darf ich Fragen welchen du dir gekauft hast ? Und ob er beim Einschalten mitspielt ?
Ähnlich PS4 da ist wohl Sony hingegangen und hat das einschalten durch externe Geräte verboten (Hatte ich mal eine Meldung zu gelesen) sodass Logitech Harmony diese auch rausgenommen haben.

Verfasst: Do 29. Nov 2018, 15:00
von DWDus
Huch, ich hatte den letzten Satz oben einfach "überlesen" :sil:

Verfasst: Do 29. Nov 2018, 15:14
von Pretch
Worauf beziehst du dich?
Ich hab hier einen einfachen Sony BDP-S3700 im Laden, da funktioniert das einschalten in beiden Richtungen. Der Player startet also wenn ich ihn aus dem Quellenmenü des Loewe auswähle und umgekehrt startet der Loewe automatisch auf dem entsprechenden HDMI Kanal wenn ich den Player einschalte.
Ebenfalls schaltet der Player automatisch aus, wenn ich den Loewe auf TV oder ausschalte (beim Wechsel auf TV mit entsprechender Verzögerung).

Verfasst: Fr 30. Nov 2018, 10:32
von hobi_02
Hallo,

kommt der Loewe Blutech Vision 3D evtl. in Frage?
Der erfüllt glaube ich die Anforderungen.
Den könnte ich , wenn ich darf anbieten.

Gruss Hobi

Verfasst: Fr 30. Nov 2018, 10:46
von Mr.Krabbs
Darfst du!