Seite 1 von 1
bild 7.65 geht nach Update auf 4.3.35 nach 1-2 min immer aus
Verfasst: So 27. Aug 2017, 11:49
von acornelsen
Hallo zusammen,
nach dem heutigen Softwareupdate auf die Version 4.3.35 geht der Loewe nach kurzer Zeit wieder aus.
Habt Ihr Tipps zum weiteren Vorgehen?
Danke für eine kurze Rückmeldung!
Verfasst: So 27. Aug 2017, 11:55
von Loewengrube
Erster Versuch: Netzaus für 2-3 Minuten.
Nach dem Start nachsehen, welcher Softwarestand.
Was heißt "nach kurzer Zeit" genauer?
Peripherie-Geräte angeschlossen?
Titel mal angepasst an den Inhalt der Frage!
Bitte kein Titel, wo einfach nur "Probleme" steht. Danke.
Verfasst: So 27. Aug 2017, 12:04
von acornelsen
Danke für die Rückmeldung
Netzaus hat keine Auswirkung
Nach dem Einschalten wird die Softwareversion 4.3.35 mit Haken angezeigt - scheinbar ok
Nach ca. 1-2 Minuten schaltet sich das Gerät von alleine aus, d.h. Bild und Ton sind weg
Peripheriegeräte habe ich alle abgeklemmt - hat auch keine Auswirkung
Verfasst: So 27. Aug 2017, 12:43
von Loewengrube
Also nach Netzaus auch keine Besserung. OK.
Peripherie-Geräte abgeklemmt und danach noch mal Netzaus probiert?
Normaler Ausschaltvorgang in dem Sinne, als daß der Vorhang auch zugeht? Oder anders?
LED wird weiß und dann dunkler.
Geht er auch aus, wenn Du nichts machst nach dem Start? Oder nur, wenn Du nichts machst?
Aus dem normalen TV-Betrieb heraus?
Ist der dann im Standby? Also normales Startverhalten danach? Oder Bild und Ton sofort wieder da?
Beim nächsten Mal nach dem Absturz bitte Log erstellen und per Internet schicken.
Hier die Nummer posten und Zeitpunkt des Absturzes.
viewtopic.php?f=18&t=7093
Verfasst: So 27. Aug 2017, 12:54
von acornelsen
Peripherie-Geräte abgeklemmt und danach noch mal Netzaus probiert? ja, hat keine Auswirkung
Normaler Ausschaltvorgang in dem Sinne, als daß der Vorhang auch zugeht? Oder anders? Nein, Bild und Ton sind weg, LED schaltet von grün auf helles weiss, Gerät bleibt hochgefahren (also wohl nicht ganz aus)
Geht er auch aus, wenn Du nichts machst nach dem Start? Oder nur, wenn Du nichts machst? beides mal ja
Aus dem normalen TV-Betrieb heraus? ja
Ist der dann im Standby? Also normales Startverhalten danach? Oder Bild und Ton sofort wieder da? weder noch (siehe Beschreibung zu Ausschaltvorgang
Beim nächsten Mal nach dem Absturz bitte Log erstellen und per Internet schicken. würde ich gerne, der Loewe schaltet davor zu schnell aus
Hier die Nummer posten und Zeitpunkt des Absturzes.
Verfasst: So 27. Aug 2017, 13:26
von Loewengrube
Also sind nach dem erneuten Einschalten Bild und Ton SOFORT da?
Du schreibst allerdings dazu "nein", wenn ich Dich richtig verstanden habe?!
Was machen denn der Loewe und die LED, wenn Du ihn neu startest?
Hörst Du die Festplatte noch, wenn er sich abgeschaltet hat?
Nach dem Start mal auf Sofortaufnahme gehen und schauen, ob er
die Aufnahme dann auch abbricht.
Kannst mal auf Radiobetrieb gehen nach dem Einschalten.
Schaltet er sich da auch aus?
2 Minuten sollten für das Log danach eigentlich ausreichen.
Es darf nur kein Netzaus dazwischen liegen.
Probier´s noch mal. Vielleicht gelingt es doch...
Wäre sicher sehr hilfreich...
Verfasst: So 27. Aug 2017, 16:27
von acornelsen
bis hierhin schon mal danke - weiter geht´s...
Also sind nach dem erneuten Einschalten Bild und Ton SOFORT da? ja
Du schreibst allerdings dazu "nein", wenn ich Dich richtig verstanden habe?!
Was machen denn der Loewe und die LED, wenn Du ihn neu startest? die LED leuchtet zu Beginn weiss (auf- und ab-dimmend), danach grün, beim ausgehen dann weiss hell - bei neustart das ganze von vorne
Hörst Du die Festplatte noch, wenn er sich abgeschaltet hat? nein - das dr+-archivl liest zwar ein, aber es zeigt (zumindest bis zum ausschalten) kein ergebnis an
Nach dem Start mal auf Sofortaufnahme gehen und schauen, ob er
die Aufnahme dann auch abbricht. nimmt angeblich auf, es leuchtet allerdings keine rote led auf
Kannst mal auf Radiobetrieb gehen nach dem Einschalten.
Schaltet er sich da auch aus? ja
2 Minuten sollten für das Log danach eigentlich ausreichen.
Es darf nur kein Netzaus dazwischen liegen.
Probier´s noch mal. Vielleicht gelingt es doch...
Wäre sicher sehr hilfreich... geschafft über ubs (siehe dateianhang)
Verfasst: So 27. Aug 2017, 18:04
von Loewengrube
Ich würde spontan auf defekte Festplatte tippen, aber mal sehen.
Wann ist denn vor dem Log das letzte Ausschalten gewesen?
Damit man das gleich findet!
Weiß auf- und abblendende LED beim Start und dann grün passt irgendwie nicht zu Bild und Ton SOFORT da.
Verfasst: So 27. Aug 2017, 19:03
von acornelsen
Ich würde spontan auf defekte Festplatte tippen, aber mal sehen.
Wann ist denn vor dem Log das letzte Ausschalten gewesen? letztes automatisches Ausschalten direkt vor dem Speichern auf USB - via Netzschalter vielleicht 10-15min. vorher
Damit man das gleich findet!
Weiß auf- und abblendende LED beim Start und dann grün passt irgendwie nicht zu Bild und Ton SOFORT da. Startvorgang ist mit weiß auf- und abblendender LED, parallel dazu erscheint dann das Loewe-Logo, dann kommt das Bild mit Ton und erst dann wechselt die LED nach ca. 10 Sekunden auf grün
Verfasst: So 27. Aug 2017, 19:40
von Loewengrube
Also doch nicht Bild und Ton SOFORT da

Verfasst: So 27. Aug 2017, 20:13
von acornelsen
ja
Verfasst: So 27. Aug 2017, 21:39
von Loewengrube
Häh
Einfach mal ein klarer Satz dazu?!
Verfasst: So 27. Aug 2017, 21:48
von acornelsen
Also doch nicht Bild und Ton SOFORT da -> ja, ist korrekt
Verfasst: So 27. Aug 2017, 22:25
von DirkZ3
Vielleicht mal ein Werksreset durchführen.
Aber vorher die Senderlisten exportieren.
Hat bei mir auch schon mal geholfen.
Verfasst: Di 29. Aug 2017, 21:36
von acornelsen
Vor einem möglichen Werksreset ist der Loewe schon wieder ausgegangen :-(
Frage in die Runde: Gibt es Erkenntnisse zur vorgestern eingestellten Logdatei?
Welche Erfahrungen habt Ihr innerhalb der Gewährleistungsfrist mit dem Loewe Kundenservice gemacht?
Danke vorab für Eure Rückmeldungen!
Verfasst: Di 29. Aug 2017, 22:06
von Loewengrube
Kontaktiere Deinen Händler.
Der kümmert sich darum.
Nutzt ja nix, wenn der TV jedes Mal ausgeht, bevor man etwas machen kann.
Kommst Du nicht schnell genug zum Punkt Werksreset oder schaltet er sich während dessen ab?
Verfasst: Di 29. Aug 2017, 22:15
von acornelsen
Händler ist informiert und lässt den Fernseher in den nächsten Tagen abholen
Zum Werksreset könnte ich es zeitlich schaffen - bin allerdings unsicher, ob das eine gute Idee ist, ggf. geht dann gar nix mehr...
Deine Empfehlung?
Verfasst: Di 29. Aug 2017, 23:05
von Loewengrube
Versuchen! Ist eine Option, dass er danach wieder läuft.
Wenn nicht, löst im Zweifelsfall der Händler dann das Problem.
Verfasst: Mi 30. Aug 2017, 09:17
von acornelsen
Werksreset startet nicht und dann geht der Loewe wie gehabt aus
Dann bleibt wohl nur der Händlerservice...
Verfasst: Mi 30. Aug 2017, 09:26
von Loewengrube
Würde ich so sehen, ja.
Halte uns mal auf dem Laufenden.
Tippe aus der Entfernung weiterhin auf ein Problem der Festplatte.
Bin gespannt...