Seite 1 von 1

UHD-Player optisch passend zu bild 7 aus England

Verfasst: Fr 11. Aug 2017, 15:22
von Charles Remington
Der britische Hersteller Cambride Audio bringt einen Universal-Player auf dem Markt der auch UHD-Disc abspielt.

Optisch passt das Ganze recht gut zu den aktuellen bild 7 Modellen samt klang 5... :thumbsupcool:

https://www.cambridgeaudio.com/de/products/cx/cxuhd

Verfasst: Fr 11. Aug 2017, 16:19
von Mr.Krabbs
Hübsch. Muss man gucken, wie der Farbton real aussieht.

Verfasst: Fr 11. Aug 2017, 16:29
von DanielaE
Sieht hüsch aus! :thumbsupcool:

Sofern ich mich richtig erinnere, war schon ein früheres Gerät im wesentlichen ein anders verpackter Oppo. Dieser Player erinnert mich ganz stark an den Oppo UDP-203 :sil: Die Features stimmen 1:1 überein.

Verfasst: Fr 11. Aug 2017, 16:38
von Ramona
Ja das ist klar der Oppo 203, Anschlüsse komplett identisch bis auf die fehlenden analogen Anschlüsse und den USB Front-In (wäre auch beim Oppo schöner gewesen)

LG

Verfasst: Fr 11. Aug 2017, 16:49
von Pretch
Ich mochte die Cambridge Sachen immer. Sehr schlicht, aber von der Verarbeitungsqualität top.

Verfasst: Fr 11. Aug 2017, 18:59
von DanielaE
Doof ist ggf. halt, daß nicht immer exakt dieselben Features wie im Original drin sind - und der Cambridge Audio Preisaufschlag.

Verfasst: Fr 11. Aug 2017, 19:19
von Charles Remington
... wenn es ein Cambridge mit Oppo-Genen wird, so ist das kein Schaden ;) 203 und 205 sind bei Oppo wohl sehr ähnlich. Das Ganze in einer ansprechenden Behausung ... muss man sich mal genau ansehen :D

Verfasst: Sa 12. Aug 2017, 00:29
von SoundAuthority
Würde direkt zum Oppo 203 greifen, da hier neue Features und Bug Fixes deutlich früher kommen als bei CA.

Verfasst: Sa 12. Aug 2017, 08:52
von DanielaE
Das ist natürlich auch ein gutes Argument. Andererseits, wie oft benötigt ein Player typischerweise ein Firmwareupdate? Mein Pioneer Universal-Player hat in seinem gesamten Leben genau zwei Updates bekommen, und das war inoffizielle 'Hack'-Firmware.

Verfasst: Sa 12. Aug 2017, 09:35
von SoundAuthority
Oppo pflegt seine Produkte analog Loewe über den gesamten Produktlebenszyklus.
Seit ich den Oppo habe, gab es > 5 Firmware Updates die Funktionen hinzufügten, Bugs beseitigten oder die Kompatibilität mit neuen BDs / UHD BDs verbessert haben.

UHD Player

Verfasst: Sa 12. Aug 2017, 11:59
von AmbiTV
gerade im Bereich Blu-Ray und 4K Blu-Ray würde ich nur auf Firmen setzen, die regelmäßige Updates bringen, ansonsten kann es passieren, dass bei Erscheinen einer neuen Scheibe die Mattscheibe schwarz bleibt weil der Kopierschutz nicht angepasst wird...einem Kumpel mit Pioneer-Klavierlack-Edelplayer geht es gerade so, ich bin bislang mit meiner PS 3 sehr zufrieden (klar, kann kein 4K und kann im Betrieb sehr warm u. von der Tonlage unangenehm werden), werde mir die Microsoft Xbox One X im Spätherbst mal ansehen

Verfasst: Sa 12. Aug 2017, 14:18
von DanielaE
AmbiTV hat geschrieben:(klar, kann kein 4K und kann im Betrieb sehr warm u. von der Tonlage unangenehm werden)
Dein Kumpel, deine PS3, oder du selbst? SCNR :D

Verfasst: Sa 12. Aug 2017, 14:33
von Pretch
DanielaE hat geschrieben:
AmbiTV hat geschrieben:(klar, kann kein 4K und kann im Betrieb sehr warm u. von der Tonlage unangenehm werden)
Dein Kumpel, deine PS3, oder du selbst? SCNR :D
:rofl: :sil: ;)

Verfasst: Sa 12. Aug 2017, 14:46
von AmbiTV
wer lesen kann, ist im Vorteil :bye:
aber für euch beiden Komiker: die PS3 (wer es nicht kennt, Playstation 3, eine Spielekonsole) ist gemeint..
schön Ohren steif halten

Verfasst: Sa 12. Aug 2017, 14:51
von DanielaE
Klar hab ich verstanden, daß die PS3 gemeint war, aber es hat gerade so gut gepaßt (ich liebe abseitige Interpretationen) und den mußte ich einfach reinmachen :D
Nix für ungut - hast einen frei. :hb:

Verfasst: Sa 12. Aug 2017, 14:52
von Pretch
Mensch, das war ein Scherz... ;)

Verfasst: Sa 12. Aug 2017, 15:03
von AmbiTV
wirklich ? :???:

Verfasst: Sa 12. Aug 2017, 15:19
von DanielaE
Yep :dani:

Verfasst: Sa 12. Aug 2017, 16:48
von Charles Remington
PS3 sicherlich zu hoher Stromverbrauch ( da habe ich ja ruck zuck den Cambridge herausgespart :D ) und zu laut ... :blink:

Also ich habe DVDs genutzt seit es DVDs gibt, Blu Rays seit diese erschienen waren und eigentlich nie eine Scheibe die ich nicht anschauen konnte.
Die meisten meiner in der Vergangenheit zahlreichen Player waren nie am Netzwerk angeschlossen ;) da ich den trallala - live -content nie sehen wollte... und haben deshalb bei mir kein Update erlebt.

Oppo "pflegt" die Geräte rascher?

Kein Kriterium für mich.

Oppo ist gegebenfalls günstiger ?

Also mir wäre die schönere Optik des Cambridge einen Aufpreis wert :pfeif: schließlich steht so ein Player den größten Teil seiner Lebenszeit nur (schön) herum... ;)

Verfasst: Sa 12. Aug 2017, 19:03
von AmbiTV
habe die PS3 seit 2009...aber ich mag den Klavierlackbrotkasten halt
sie ist, insbesondere wenn sie warm ist, sehr laut und zieht viel Strom (>200W), aber sie hat bis auf 4K sämtliche relevanten Sprünge mitgemacht, zB Umstellung auf 3D und Einführung von VoD, ach ja, Spielem kann man auch damit...und wenn eine Blu-Ray nicht läuft, mach ich ein Systemupdate, hat bisher immer geklappt
der teure Blu-Ray Player vom Kumpel steht inzwischen unbenutzt in der Ecke und es finden sich genug Beiträge, dass dies auch bei anderen Playern der Fall ist, mag sein, das dies bei OPPO anders ist, wäre zu wünschenund kann man bei dem Preis auch erwarten
die ersparte Differenz zu einem Edel-Player gleicht den Mehrverbrauch an Strom aus, aber locker, im Übrigen schau ich mit der Konsole nur noch 3D-Scheiben, der Betreib hält sich daher in Grenzen :D
aber jeder wie er es mag

Verfasst: Sa 12. Aug 2017, 21:00
von SoundAuthority
Alles eine Frage des Hobbies. Ich habe mittlerweile deutlich über 1000 Blu-Rays und 150 Ultra-HD Blu-Rays...die Unterschiede Konsole vs. Player sind kleiner geworden, aber immer noch vorhanden.

Der Oppo hat alles on board was den UHD Fan begeistert: Super schnelle Ladezeiten, Einstellungen die Sinn ergeben und nicht überladen sind, Dolby Vision und HDR10 Support und sämtliche Audio Formate als Bitstream.

Verfasst: Sa 12. Aug 2017, 21:23
von AmbiTV
Es gibt schon über 150 4K Blu-Rays ?

Klar, es ist alles eine Frage des Hobbies und der persönlichen Wertschätzung, dem stimme ich zu. Ich möchte auch nicht in Abrede stellen, dass ein OPPO das Quentchen mehr an Bildqualität gegenüber einer Konsole hervorbringt, die Konsole ist dafür universeller. Das VoD-HDR-Problem des Loewe kann der OPPO mangels VOD nicht lösen. Für den Preis eines OPPO 203 bekomme ich fast einen Panasonic 900 (soll im Bild nicht schlechter sein wie ein OPPO 203) und eine Konsole der Marke X-Box Scorpio dazu. (lassen wir mal Dolby V aussen vor) Ich habe auch nicht so eine absolute High-End Anlage, dass sich die Audio-Sektion des OPPO lohnen würde. Der OPPO 205 scheidet schon wegen seines Preises aus, aber auch da gönne ich es gern Leuten, die mit dem entsprechenden Equipment für sich einen Mehrwert erfahren.

Der Cambridge sieht auf jeden Fall sehr gut aus und passt gut zum bild 7 :D