Seite 1 von 1
Loewe bild 7 V4.2.28.0 kein Ton
Verfasst: Sa 5. Aug 2017, 12:01
von Mika57
Hallo Loewenfans,
Ich liebe meinen bild 7.65 aber mit der SW V4.2.28.0 hat er jetzt ein Problem.
Es passiert immer wieder wenn ich Audio einschalte das ich beim Radio hören keinen Ton habe. Ab und zu ist das gleiche Phänomen auch beim TV Modus. Bild da aber kein Ton. Dann hilft nur noch mit dem Netzschalter ausschalten und wieder einschalten.
Ist das schon bekannt und wird der Bug bei der nächsten Version behoben sein?
Grüße
Verfasst: Sa 5. Aug 2017, 12:56
von nerdlicht
Wie ist denn die Tonwiedergabe konfiguriert? Über TV-Lautsprecher, Lautsprechersystem (DIGITAL AUDIO LINK) oder gar externer AV-Verstärker?
Verfasst: Sa 5. Aug 2017, 13:01
von Loewengrube
Wenn die Signatur stimmt, dann über einen Loewe Subwoofer?!
Ein grundsätzliches Problem stellt die Software dahingehend sicherlich nicht da. Kommt hier ganz ganz selten mal vor, dass er ohne Ton startet. Dann hilft immer(!) Standby und wieder einschalten.
Hast Du ihn nach dem letzten Update mal 2-3 Minuten vom Strom genommen?
Verfasst: Sa 5. Aug 2017, 15:21
von McInner1
Das passiert bei meinem bild 7.65 mit selbem Softwarestand auch:
Immer wieder mal wird beim Einschalten auf TV kein Ton zum AV geschickt (angeschlossen über Chinc-Kabel).
Unter Anschlüsse ist AV und intern wählbar eingestellt.
Wenn ich im Menü auf internen Lautsprecher wechsle, kommt Ton am Soundbar.
Aber um den Ton auf den AV zu bekommen, muss der Netztschalter herhalten.
Verfasst: Sa 5. Aug 2017, 17:17
von Pretch
Tritt das nur bei bestimmten Sendern auf oder ist es dann auf allen?
Ich hab selten mal den Fall, daß manche Sender ohne Ton sind. Betroffen ist aber nur die Dolby Digital Tonspur. Schalte ich um auf "ohne Audiodeskription" bzw. "PCM" ist der Ton wieder da.
Einziges Problem sind hier die Privatsender, da die meist keine alternative Tonspur anbieten.
Verfasst: Sa 5. Aug 2017, 17:56
von McInner1
Bei mir kommt dann bei keinem Sender ein Ton an AV. (Empfang über Kabel).
Hab auch versucht, unter "Anschlüsse" umzukonfigurieren, und dann wieder zurück auf AV, aber das bringt auch nix.
Verfasst: Sa 5. Aug 2017, 18:16
von Pretch
Sicher bei keinem Sender? Alle ausprobiert?
Verfasst: Sa 5. Aug 2017, 18:18
von Loewengrube
WENN das hier mal ist - alle Jubeljahre - dann ist das auch generell kein Ton.
Und es kommt nicht zwischendurch oder nach dem Umschalten, sondern gleich ab dem Start.
Nach Standby wieder da.
Verfasst: So 6. Aug 2017, 11:21
von Mika57
Hallo,
Ich hab meine Signatur aktualisiert.
Also ich benutze die Konfiguration schon seit Jahren und hab nur meinen Connect UHD gegen den bild 7 getauscht. Läuft alles über den Loewe Subwoofer.
Das Problem gab es vereinzelt schon vor dem SW-Update. Nach dem Update ist es jetzt häufiger.
Vorher ging der Ton bei TV und Audio nicht mehr. Nach dem Update kommt es bis jetzt nur bei Audio vor aber häufiger. Es geht bei keinem Sender der Ton mehr. Egal ob Antenne oder Internet.
Da ich auch an der Konfig nichts geändert hab muss es meiner Meinung nach die SW sein. Mit dem Connect UHD hatte ich niemals dieses Phänomen.
Grüße
Verfasst: So 6. Aug 2017, 11:25
von Mika57
Hab ich vergessen...
Bei Anschlüssen hab ich Lautsprechersystem (Digital Audio Link) eingestellt.
Grüße
immer mal wieder kein Ton
Verfasst: Mo 7. Aug 2017, 11:25
von Foxy435
Ich habe auch dieses Phänomen, daß aus mir unerfindlichen Gründen der Ton weg bleibt und erst mit aus und einschalten beteiligter Geräte wieder herzustellen ist. Meine Vermutung ist, daß es in irgendeiner Form mit den HDMI-Verbindungen zu tun hat, die dadurch neu initialisiert werden. Mit dem Loewe Individual hatte ich die Probleme nicht, seit der Loewe bild 7 agiert ist das Problem da. Ich nutze die Lautsprecher des Loewe fast nie, da der bild 7 an einen Yamaha Receiver (RX-A3020 inzwischen RX-A3070) per HDMI + Cinch-Kabel (digitales Audio) angeschlossen ist. Die Situationen in denen der Ton immer mal wieder wegbleibt sind z.B. einen 4K-Film anschauen (Bild+Ton kommen von einem Oppo 203 über den Receiver zum HDMI4 Eingang vom Loewe, es passiert aber auch mit z.B. HDMI1). Schalte ich nun nach längerem schauen z.B. auf YouTube oder eine andere Quelle am Fernseher um, kommt es häufiger vor, daß der Ton wegbleibt obwohl der Receiver auf den Toneingang des Fernsehers umschaltet. Fernseher aus und wieder einschalten oder Receiver aus und wieder einschalten hilft fast immer, sehr selten muß ich beide Geräte ausschalten und wieder einschalten. Leider tritt es nicht generell auf, so daß ich es nicht genauer beschreiben kann, außer daß es auftritt seit der bild 7 als fernseher da ist. Dieser erhält regelmäßig die angebotenen Updates.
Austattung:
Loewe bild 7 (aktuelle Software)
Yamaha RX-A3070 (aktuelle Software)
Zupieler (angeschlossen am Yamaha): Oppo 203D / T-Online Receiver 303....
Verfasst: Mo 7. Aug 2017, 12:01
von Loewengrube
Ist aber ja eine ganz andere Ausgangssituation als beim TE, wo das weder mit CEC in Verbindung stehen kann, noch der DigitalOut des TVs involviert ist.
Foxy435 hat geschrieben:Die Situationen in denen der Ton immer mal wieder wegbleibt sind z.B. einen 4K-Film anschauen (Bild+Ton kommen von einem Oppo 203 über den Receiver zum HDMI4 Eingang vom Loewe, es passiert aber auch mit z.B. HDMI1).
Der 3070 schleift den Ton durch an den TV und dieser gibt ihn wieder an den AVR? Denn sonst wäre der Loewe ja beim Ton in dieser Kombination außen vor?!
Du könntest beim nächsten Mal ein Log erstellen und per Internet an Loewe senden. Dabei ganz genau beschreiben, was da in welcher Reihenfolge passiert ist und wann genau. Hier dann die Log-Nummer posten und eben diese Infos.
Auch mal probieren, dass Tonformat umzuschalten, wenn der Ton ausfällt beim nächsten Mal, bitte.
Verfasst: Do 10. Aug 2017, 19:07
von nicole
Hallo,
ich habe ein ähnliches TON Problem, wenn ich YouTube schaue, sagen wir mal eine halbe bis zu einer ganzen Stunde und zurück in den TV Modus gehe, dann bleibt der Ton weg. Dies ist nicht regelmäßig der Fall, aber hin und wieder. Ich denke, es hängt davon ab, wie lange ich auf Youtube bleibe.
Lösung ist dann nur der "Netzschalter". Allerdings bedauerlich, wenn zu der Zeit gerade eine DR+ Aufnahme läuft und diese dann unterbrochen wird.

Gleiches Problem bei bild 7.55
Verfasst: Fr 11. Aug 2017, 19:05
von Tesunseeker
Auch ich habe immer mal wieder dieses Problem mit meinem bild 7, dass nach längerem YouTubes der Ton wegbleibt und nur durch einen Ein/Ausschalten des Netzschalters zu beheben ist (SL420 V4.2.28.0)
Tesunseeker
Verfasst: Fr 11. Aug 2017, 19:08
von DanielaE
Dann wird dir womöglich ein Firmwareupdate auf die neue 4.3.35 helfen.

Verfasst: Fr 11. Aug 2017, 22:35
von nicole
Sooo?
und wann kommt die denn..... oder hast du schon

Verfasst: Fr 11. Aug 2017, 22:42
von Nullnummer
Verfasst: Sa 12. Aug 2017, 07:51
von Mika57
....na dann freu ich mich auf 4.3.35!
Grüße

Verfasst: Di 5. Sep 2017, 18:29
von Charles Remington
DanielaE hat geschrieben:Dann wird dir womöglich ein Firmwareupdate auf die neue 4.3.35 helfen.

Der Bug taucht auch mit dieser Version auf.
Irgendwie scheint die Mute-Funktion "zu haken" - wenn man 1x den Ton weg drückt, ist er weg. Und kommt auch nicht bei Lautstärkeänderung oder wiederholtem Drücken der Taste.
Verfasst: Di 5. Sep 2017, 18:31
von Pretch
Funktioniert bei mir problemlos...

Verfasst: Di 5. Sep 2017, 21:40
von Charles Remington
... heute 1x. Ich hoffe es ist kein Muster sondern eher eine Ausnahme. Falls es sich wiederholt, schreibe ich 'ne Info...