Seite 1 von 28
Loewe bild 7.65 knackst nach dem Ausschalten
Verfasst: So 16. Jul 2017, 18:51
von foxfun
Hallo an alle.
Seit ein paar Tagen fällt mir auf, das mein bild 7.65 (Wandmontage mit Loewe Wandhalterung) nach dem Ausschalten alle 2 bis 3 Minuten einen lauten Knacks von sich gibt (zirka 30 bis 45 Minuten lang). Das Gerät ist seit 8 Monaten im Betrieb. Es ist ein heller, harter, kurzer Ton.
Kennt das jemand? Was kann man dagegen tun?
Schönen Gruß Martin
Verfasst: So 16. Jul 2017, 19:00
von Loewengrube
Nein, nicht bekannt.
Wo kommt den der Knacks her? Also welche Stelle des Loewen? Rahmen?
Ist der Loewe ganz aus (LED dunkel)?
Verfasst: So 16. Jul 2017, 19:06
von foxfun
Hi.
Scheint irgendwie vom Inneren zu kommen. Kann ich nicht genau sagen. Gerät ist im Stand-By, LED also grau.
Gruß Martin
Verfasst: Mo 17. Jul 2017, 09:11
von Spielzimmer
Ist bei dem Gerät der Kontaktschaum für die Kinematik nachgerüstet worden?
Nach deiner Beschreibung klingt es nach einer statischen Entladung...dass die allerdings so lange und oft andauert wäre sehr seltsam.
Verfasst: Mo 17. Jul 2017, 09:35
von DanielaE
Dirk, das ist mit Sicherheit keine Elektrostatik - entladen ist entladen! Anderenfalls müßte über die Stromversorgung für 45 Minuten ständig dermaßen Hochspannung aufgebaut werden, daß es wieder für hörbare Funkenentladungen reicht. Nur, wie sollte das gehen, das sind keine Röhrengeräte mit Spannungsvervielfacherkaskaden oder LCDs mit Gasentladungsröhren als Hintergrundbeleuchtung samt ihren Invertern.
Die einzige mir sinnvoll erscheinende Erklärung ist eine thermisch-mechanische Entspannung des internen Rahmens.
Verfasst: Mo 17. Jul 2017, 10:10
von Spielzimmer
Das ist mir auch klar, deshalb auch das "seltsam". Nur häufig sind Beschreibungen etwas flexibler auszulegen...erlebe ich bei den Fehlerangaben hier täglich. Was Kunden sagen und was dann tatsächlich ist, ist schon sehr weit auseinander häufig...daher der Versuch mit dem Kontaktschaum. Denn von thermischen Spannungen hat hier auch noch niemand berichtet.
Verfasst: Mo 17. Jul 2017, 14:30
von foxfun
Spielzimmer hat geschrieben:Ist bei dem Gerät der Kontaktschaum für die Kinematik nachgerüstet worden?
Hallo.
Nein, diese Nachrüstung hat er nicht bekommen. Was wird da genau gemacht und warum?
Mein Gefühl ist, dass es nicht ein thermisches/Gehäuseausdehnungsproblem ist. Vom Klang (Hell, spitz, kurz) ist es eher was elektrostatisches vermute ich....
Schönen Gruß Martin
Verfasst: Mo 17. Jul 2017, 14:38
von Loewengrube
Siehe Posting #5.
Kannst Du das mal mitschneiden und hier einstellen?
Verfasst: Mo 17. Jul 2017, 14:57
von Spielzimmer
#5?
Mit dem Kontaktschaum wird die Achse der Kinematik 'geerdet', da sich bei manchen Geräten kurze Bildstörungen beim Ein-/Ausschalten (Bewegung des Panels) gezeigt haben.
Past nicht ganz zu deinen Beschreibungen, aber wäre trotzdem erste Technikerpflicht das einzukleben.
Verfasst: Mo 17. Jul 2017, 15:01
von Loewengrube
Passt nicht nur "nicht ganz", sondern eigentlich gar nicht zu der Beschreibung

Verfasst: Mo 17. Jul 2017, 15:22
von Spielzimmer
Komm mal zu mir in die Werkstatt oder an's Telefon...da passen Beschreibungen und Fehlerbilder nur selten richtig zusammen

.
Seine Beschreibung des Tones passt durchaus zu einer stat. Entladung, allerdings sollte dann auch schnell Schluss sein damit.
Um das Gehäuse mal auszuschließen:
Ändert sich etwas, wenn du nach dem Ausschalten den TV mal vorsichtig(!!) bewegst, leicht verkantest, hie und da mal etwas drückst...wenn es Spannungen sind, sollten die auf mechanische 'Reize' auch reagieren.
Verfasst: Mo 17. Jul 2017, 15:24
von Tobias.K
Wie ich die Sache mit dem Kontaktschaum verstanden habe, ließe sich ja die Ursache eingrenzen, indem der Threadersteller die Kinematik mal testweise ausschaltet und prüft, ob er dann immernoch knistert nach dem Ausschalten?
Kenne den bild 7 ja nicht "persönlich", aber bisher hat noch jeder meiner Fernseher beim Abkühlen hin und wieder mal etwas geknistert/geknackst. Auch der Loewe Art. Oder ist das beim bild 7 durch die Bauart gänzlich ausgeschlossen, dass es einfach an thermischen Spannungen liegt?
Gruß
Tobias
Verfasst: Mo 17. Jul 2017, 15:28
von Loewengrube
OK, "laut" ist immer relativ. Aber über 30-45 Minuten sind über 30-45 Minuten.
Das passt doch nicht zu derartigen Entladungen?!
Verfasst: Mo 17. Jul 2017, 15:51
von DanielaE
Eben. Vielleicht jedoch in einem anderen Multiversum.
Verfasst: Mo 17. Jul 2017, 16:01
von Spielzimmer
Ist mir an sich auch egal wann, wie und in welchem Universum das nun auftritt. Ich hatte einen Vorschlag gemacht, den der Techniker eh umsetzen muss. Spekulieren lässt sich hier so gut wie klugsch....
Edit: nach 30 Jahren Rep.erfahrung an TV-Geräten, weiß ich auch was Hochspannung und Entladung bedeuten

...
Knacken nach Ausschalten
Verfasst: Mo 17. Jul 2017, 16:46
von AmbiTV
Bei mir knackt das Gerät ab und an beim Einschalten und ab und an mal beim Ausschalten. Heute knackt er z.B. gar nicht, Loewe sagt dazu, es handelt sich um ein Gehäuseverspannung, wenn die Festplatte getauscht wird soll gleichzeitig die Plastikrückwand gelockert werde. Ich werde das mit der Kinematik mal beobachten, ob ein Zusammenhang besteht, meißte Zeit betreibe ich das Gerät ohne die Funktion mit dem Lautsprecher sichtbar wenn off.
Mein alter Philips hatte eine vollflächige Plastikrückwand, da knackste auch ab und an mal was. Hab hier noch nen Panasonic Plasma und einen höherwertigeren Samsung LCD, beide mit Blechrückwand, da knackst nichts, nur mal in Erwähnung.
Verfasst: Mo 17. Jul 2017, 17:15
von Loewengrube
Wenn es direkt beim Einschalten knackst, kann ich mir irgendwie keine 'Verspannung' der Rückwand vorstellen. Dafür sollte es thermischer Veränderungen bedingen, die aber ja beim Entschaltvorgang primär mal nicht vorhanden sind.
Verfasst: Mo 17. Jul 2017, 18:05
von AmbiTV
da magst Du Recht haben, schaut mir eher nach statischer Ent- oder Aufladung aus
Verfasst: Mo 18. Sep 2017, 11:32
von foxfun
Hallo an alle.
Das mit dem Knacken ging die letzten Wochen unverändert weiter. Heute geht mein bild 7.65 zurück ins Werk um die Ursache zu analysieren. Werde berichten, was dabei rauskommt.
Schönen Gruß Martin
Verfasst: Mo 18. Sep 2017, 11:35
von Loewengrube
Hast Dich ja seit Juli nicht mehr dazu gemeldet.
Was ist mit Posting #7?!
Verfasst: Mo 18. Sep 2017, 12:25
von thomba62
Habe bei meinem Loewe bild 7.65 auch Knacksgeräusche nach mehrstündigem Gebrauch.
Kontaktschaum wurde bei mir bereits eingebaut.
Verfasst: Mo 18. Sep 2017, 13:42
von Loewengrube
Beim Ausschalten? Oder einfach so nach mehrstündigem Gebrauch? Nur, dass wir beim Thema bleiben

Verfasst: Mo 18. Sep 2017, 17:20
von thomba62
Ja, nach dem Ausschalten. Habe es allerdings erst letzte Woche wahr genommen.
Verfasst: Mo 18. Sep 2017, 20:07
von foxfun
Hier nochmal eine kurze Beschreibung des Phänomens:
Bei dem Knacken handelt es sich um ein kurzes, helles, hartes Geräusch (oft auch zweistufig Knack/Knack). Es tritt einige Minuten nach dem Anschalten des Gerätes auf und wiederholt sich dann alle paar Minuten. Manchmal mit einem Abstand von einer Minute oder auch mal erst nach 3 bis 5 Minuten. Wenn das Gerät ausgeschaltet wird, geht es mit diesem Geräusch noch 1 bis 2 Stunden weiter – mal mehr, mal weniger, mal länger, mal kürzer.
Verfasst: Di 19. Sep 2017, 09:24
von Maulwurf
Was den jetzt? Bei der Threaderstellung hat es noch geheissen, nach dem AUSschalten...?!