Seite 1 von 2
Loewe One schaltet sich manchmal von selber aus oder hat lange Standbildphasen
Verfasst: Mo 10. Jul 2017, 18:27
von steinbeißer
Hallo,Loewe One 40 ist Mein erster Loewe TV,für mein Geldbeutel nicht gerade günstig,Ja ich weiss ist gegenüber andere Loewe TV billig aber für die Preisklasse hätte man schon 2 Marken Fernseher bekommen.Was ich sagen will ;Ich bin nicht so zufrieden um genau zu sagen ist Der schlechteste TV den ich bisher hatte,in 4 Monaten ging er 3 mal aus Jetzt habe ich Die neue Software V.4.2.26.0 öfters habe ich Stehbilder sekundenlang,mich wurde es interessieren ob einer auch ein One 40 hat und was die Meinung von euch ist.L.G
Verfasst: Mo 10. Jul 2017, 19:02
von mulleflup
Es würde helfen, wenn du auch mitteilen würdest , wie du empfängst.
Deinem Fehlerbild zu urteilen über DVB-T2 HD .
Hier würde ich , auch wenn es dem ein oder andern nicht passt , das auf die Antennenparameter schieben.
mulleflup
one
Verfasst: Mo 10. Jul 2017, 19:09
von steinbeißer
ich bin Kabel Kunde
One TV
Verfasst: Mo 10. Jul 2017, 19:56
von AmbiTV
hört sich banal an, ist auch mal ein Versuch wert, ist mir bei meinem alten Pana VT50 passiert, Antenenkabel taugte nichts, obwohl es neu war und unbeschädigt schien, hatte immer wieder größere Artefakte, nur durch Zufall draufgekommen ! tausch es einfach mal aus
Verfasst: Mo 10. Jul 2017, 21:07
von fswerkstatt
Wie alt ist denn die Kabelanlage? Verstärker halbwegs aktuell? Antennendosen vorhanden oder geht das Kabel direkt in den TV? Wurde die Anlage mal durchgemessen/eingepegelt?
Ich weiß: viele Fragen, aber berechtigt!
In den letzten Wochen/Monaten habe ich VIELE marode Kabelanlagen wieder auf Vordermann bringen müssen. Kunden kauften neuen TV wegen bevorstehender Analog-Abschaltung bei Unitymedia und wunderten sich dann, dass nichts richtig funktionierte. Das erstreckte sich von alten einfach abgeschirmten Kabeln über alte Verstärker (teilweise nur bis 300 Mhz) bis zu fehlenden Abschlusswiderständen, keine Antennendosen oder gar Koax-Verbindung per Lüsterklemme.
Heute noch so einen Fall gehabt: neur Verstärker (hat Kunde selbst eigebaut), keine Dose, Pegel bei rund 85 db, Kabel direkt in den TV! Da darf man sich nicht wundern, dass der TV-Tuner die Biege macht. Umgekehrt geht natürlich auch: kein Verstärker, 3 oder mehr T-Stücke ineinander gesteckt, unendlich lange Kabel (Keller > Speicher > zurück ins EG), dann nur noch Pegel von 30 db. Aussage des Kunden: mit dem alten TV lief das aber!
Hätte ich besser mal alles dokumentiert/fotografiert, was ich in den letzten Wochen gesehen habe. Das glaubt einem keiner!

TV
Verfasst: Mi 12. Jul 2017, 16:58
von steinbeißer
also ich wohne im Neubaugebiet,Kundenservice kam vor 2 Jahren und hat alles durchgemessen und eine neue Antennendose habe ich auch bekommen,mein Kabel ist direkt am TV angeschlossen.Mein Antennenkabel habe ich vor 3 Jahren gekauft allerdings ist es 2 fach geschirmt und 85db.
Verfasst: Mi 12. Jul 2017, 17:08
von Loewengrube
Habe den Titel jetzt mal geändert. Nur "One TV" ist einwenig nichtssagend in Bezug auf die eigentliche(n) Frage(n) im Thread. Bitte immer darauf achten, einen aussagekräftigen Titel zu wählen. Zudem verschoben, weil das unter "Boardinfos, Team Kontakt, Feedback" nicht korrekt eingestellt ist. Bitte bei der Eröffnung eines neuen Themas auf das passende Unterforum achten!
-------
Abgesehen von allem, was bereits genannt wurde:
Was sagt denn Dein Händler dazu? Oder hattest Du mit ihm noch keinen Kontakt deswegen?
Wenn auf dem Empfangsweg tatsächlich alles in Ordnung ist (inkl. Kabel mal getauscht), dann wird wohl ein Hardwaredefekt vorliegen. Denn ein grundsätzlicher Fehler dieses Loewen ist das nicht. Wäre auch übel, wenn die alle ausgehen oder ständig Standbilder produzieren würden. Im Zweifelsfall bleibt Dir noch mal eine Erstinbetriebnahme oder einen Werkreset zu machen oder 3-5 Minuten den Loewe vom Strom zu trennen. Ansonsten "fürchte" ich, muss Dein Händler da ´ran.
Nur zur Sicherheit: Er geht aber nicht zufällig nur dann aus, wenn Du ihn nach dem Einschalten lange nicht per Assist bedient hast? Geht er nur auf einem bestimmten Sender immer aus? Ist das auch der Sender, bei dem es zu Standbildern kommt? Oder auf welchen Sendern passiert das?
Verfasst: Mi 12. Jul 2017, 17:31
von Spielzimmer
Was vor Jahren mal gemessen/kontrolliert/gekauft wurde, muss nicht zwangsläufig heute noch in Ordnung sein. Das ist alles kein Maßstab, wenn nichts defekt wäre, gäbe es die Erscheinungen nicht.
Dein TV ist das Neueste in der Kette, warum sollte ausgerechnet er nun die Ursache sein? (der Argumentation folgend...)
Verfasst: Mi 12. Jul 2017, 17:42
von steinbeißer
also, ich habe in 5 Minuten vom Strom genommen Standbilder sind weg läuft normal.Der Händler ist MM und die haben mit Loewe Telefoniert Loewe Kundenservice sagte ;immer die neuste Software drauf hatte die V:4.1.24.0 jetzt V4.2.26.0 aber kann es sein obwohl ich Kabel habe Das es am Gewitter lag es hat gewaltig getan Regen ,Hagel und Stürm.
Verfasst: Mi 12. Jul 2017, 17:45
von Spielzimmer
Im Kabel wird je nach Region und Anbieter auch noch über Richtfunkstrecken eingespeist, diese sind wie Sat-signale auch mal witterungsempfindlich bei extremen Kapriolen. das kann auch nur einige Programme betreffen.
Verfasst: Mi 12. Jul 2017, 17:48
von Loewengrube
An der Software dürfte es in diesem Fall nicht liegen. Ist zumindest hier bisher nicht berichtet worden und auch im Beta-Test nichts aufgefallen.
Noch sind aber einige Fragen von oben unbeantwortet...
Verfasst: Mi 12. Jul 2017, 18:22
von Pretch
Wie auch wir hier, setzt auch die Loewe Hotline, erstmal die aktuellste Softwareversion voraus.
So wie hier, wird also auch dort die erste Frage sein, Software aktuell, Netzaus probiert.
Bei Media Markt gekauft ist halt wieder doof, auch wenn das mancher hier nicht hören mag. Die haben aber eben keinen Techniker, der auch mal die Gegebenheiten vor Ort begutachten kann.
Verfasst: Mi 12. Jul 2017, 18:25
von Loewengrube
Beides richtig

Verfasst: Mi 12. Jul 2017, 18:50
von steinbeißer
Der nächste TV wird bestimmt nicht mehr bei MM gekauft,aber ich habe auch meine bedenken ob ein kleiner Händler vor Ort besser gewesen wäre? Ich habe mit mehreren Personen gesprochen und alle sagen mir Kauf deinen nächsten TV bei Amazon, hat man Probleme nehmen die in auch Monate später zurück ohne wenn und aber,Ein Verwandter hat vor 2 Wochen bei MM einen TV gekauft zu Hause aufgestellt und nichts ging zu MM zurückgebracht und was war,Display kaputt hat aber ein Anfänger nicht gesehen,und MM hat den TV eingeschickt und bis jetzt ist noch nichts passiert ,MM sagt ,Der Kunde hätte den TV selbst kaputt gemacht .
Verfasst: Mi 12. Jul 2017, 19:28
von Rudi16
Spielzimmer hat geschrieben:Im Kabel wird je nach Region und Anbieter auch noch über Richtfunkstrecken eingespeist, diese sind wie Sat-signale auch mal witterungsempfindlich bei extremen Kapriolen. das kann auch nur einige Programme betreffen.
Kann ich zu 100% bestätigen. Habe hier bei Starkregen bzw. Gewitter häufig Ausfälle.
Rudi 16
Verfasst: Mi 12. Jul 2017, 19:38
von steinbeißer
Hallo Rudi 16 was heisst ausfälle ganz aus oder was.
Verfasst: Mi 12. Jul 2017, 19:54
von Rudi16
Nein. Stockendes Bild oder Anzeige "kein Signal am Antenneneingang". Selbsttätig ausschalten darf er sich dabei natürlich nicht und wenn das "Wetterereignis" vorbei ist muß er sich von selbst wieder fangen.
Verfasst: Mi 12. Jul 2017, 21:04
von DanielaE
Äh, mein alter Indi hat sich aber durchaus von selbst ausgeschaltet, wenn er zu lange wegen schlechter Witterung "kein Signal am Eingang" hatte. Ist zwar nur einmal passiert (das Wetter war erst am SAT-Uplink, später dann bei mir am Downlink super-übel), aber eben doch.
Verfasst: Mi 12. Jul 2017, 23:06
von Loewengrube
Ich erinnere nicht noch mal an die weiterhin offenen Fragen
Wenn man Antworten oder Hilfe erwartet, sollte man auch Input liefern!
Verfasst: Do 13. Jul 2017, 08:58
von Spielzimmer
steinbeißer hat geschrieben: Ich habe mit mehreren Personen gesprochen und alle sagen mir Kauf deinen nächsten TV bei Amazon, hat man Probleme nehmen die in auch Monate später zurück ohne wenn und aber,Ein Verwandter hat vor 2 Wochen bei MM einen TV gekauft zu Hause aufgestellt und nichts ging zu MM zurückgebracht und was war,Display kaputt hat aber ein Anfänger nicht gesehen,und MM hat den TV eingeschickt und bis jetzt ist noch nichts passiert ,MM sagt ,Der Kunde hätte den TV selbst kaputt gemacht .
Oh man, das fällt mir nicht viel dazu ein

.
Die allermeisten Probleme mit neuen TV-Geräten sitzen entweder davor oder liegen an den Empfangs-/Umgebungsbedingungen. Da kann man den TV endlos zu Amazon zurückschicken, durchtauschen so lange man will, man wird nie eine Lösung bekommen. Aber klasse wenn man das alle 2 Monate dann durchspielen kann....
Und die Sache mit dem defekten Display: Kein Display bekommt einen mechanischen Defekt (ob man ihn nun sofort sieht oder nicht) von ALLEINE. Never. Kein Smartphone und kein TV. Da kann man Jahre warten, es wird nichts passieren...außer jemand wirkt von außen auf den TV ein. Sich dann doof zu stellen, man wisse von nix (oder der Nachwuchs macht das) ändert nichts an den Umständen und mit Garantie hat das auch nix zu tun. Solange "andere" aber immer wissen was besser ist und wie man es machen muss damit man für seinen Schaden nichts bezahlen muss, wird solche Dummheit nicht aussterben.
Verfasst: Do 13. Jul 2017, 15:54
von steinbeißer
also die meisten defekten Display macht nicht Der Endkunde kaputt sondern meistens Der Ausfahrer ,Post u.s.w das ist Fakt.Und warum soll immer Der Kunde oder die Anlage schuld sein wenn irgend etwas nicht stimmt,ich habe einen neuen Samsung geliehen und bei mir aufgestellt da passt alles er läuft, und läuft, und läuft dann habe ich mich mit einem Fernsehertechniker unterhalten erkam zu mir nach Hause und er sagte;Dass er ganz viele TV anschließe ,und so etwas kennt er nicht das ein TV von alleine vor ablauf der 4 Stunden ausgeht,seine Meinung dazu;Loewe TV sind von der Technik her nicht so gut wie die anderen Marken.meine Anlage im Keller sowie in der Wohnung ist Top,selbst der Fernsehertechniker findet keinen Fehler er sagt es liegt am TV . Nicht ausgereift als Röhren tv gut aber nicht in der Heutigen Zeit.Seine Meinung loewe weg und Samsung-Sony egal was wären besser.
Verfasst: Do 13. Jul 2017, 16:04
von Spielzimmer
wow...ein echter Fachmann

Verfasst: Do 13. Jul 2017, 16:08
von Loewengrube
Was für ein gequirlter Bullshit
Und da Fragen vom TE nicht beantwortet werden, bin ich damit hier auch 'raus
Geht offensichtlich ja eh um ganz etwas anderes hier

Verfasst: Do 13. Jul 2017, 16:15
von Pretch
Sowas hör ich auch oft von "freien" Fernsehtechnikern oder solchen die eben kein Loewe verkaufen.
Das liegt offensichtlich daran, daß sie die Geräte schlicht nicht kennen. Üblicherweise wird ja ein Loewe vom jeweiligen Fachhändler aufgestellt und eingerichtet. An die wenden sich die Kunden auch zuerst im Fehlerfall, so daß so ein 08/15 Techniker sehr selten einen Loewe zu Gesicht bekommt.
Ich hatte tatsächlich mal einen, der bei einem Kunden irgendwas an der ANtenne gebaut hat. Da wurde das Telefon an den Technkier weitergereicht, weil der den Suchlauf nicht gefunden hat...

Verfasst: Do 13. Jul 2017, 17:04
von steinbeißer
Ich habe doch alle Fragen beantwortet,warum werde ich von Spielzimmer und Loewengrube so unmöglich angemacht zzz