Seite 1 von 2

Bildfehler SAT UHD Sender

Verfasst: Sa 8. Jul 2017, 10:16
von AmbiTV
ich beobachte seit gestern folgendes Problem:

beim Empfang des UHD Senders UHD1 des Senders Astra über SAT tauchen immer wieder Bildfehler (wie Artefakte, es scheint sich ein Teil des Bildes auflösen zu wollen, schwer zu beschreiben) auf, diese betreffen komischerweise fast immer die rechte untere Ecke. Sie sind nicht permanent vorhanden, tauchen ab und an auf, aber regelmäßig

Bei Pearl 4K gibt es auch Bildfehler. Nach Umschalten auf diesen Sender ist das Bild normal, nach ca. 2-3 Sekunden tauchen Artefakte auf, diese gehen ca. 2 Sekunden, dann ist das Bild normal und bleibt auch so...schön ist das trotzdem nicht.

Der UHD Sender Fashion 4K und 4K preview und SES UHD Demo funktionieren einwandfrei, alle anderen HD Sender auch.

Die Sat-Anlage ist ordnungsgemäß eingerichtet, im Menü des TV bei der Einrichtung zeigen beide Balken fast vollen Ausschlag !

Hat jemand ein ähnliches Problem ? Liegt es am Tuner oder der Software des TV oder sind dies sporadische Störungen des Senders ?

Vielen Dank schonmal für hilfreiche Antworten !

Verfasst: Sa 8. Jul 2017, 10:28
von Pretch
Hier war es gestern ziemlich gewitterig... bei dir zufällig auch?
Wie sieht es aktuell aus?

Verfasst: Sa 8. Jul 2017, 10:46
von AmbiTV
gestern war Regen !

Heute Wetter normal...hat aber nichts mit der SAT-Anlage zu tun ! Alle anderen Sender ok...auch die 4K Sender !

Anderes problem auch noch da...hab im moment alle Sender neu installiert und nur 12 SAT Sender gespeichert...beim schnellen Zappen von Programm 2 (ZDF HD) zurück auf Programm 12 (Pearl 4K) sagt er bei Pearl 4K Sender sendet aktuell nicht, schaltet man dann nochmal vor und wieder zurück, geht es, nervig....ausgereift sieht anders aus !

Verfasst: Sa 8. Jul 2017, 10:48
von AmbiTV
gibt es eigentlich Leute bei Loewe denen man die Fehler mailen kann, damit die Verbesserunegn in die nächsten Software-Updates einfliessen können ?

Verfasst: Sa 8. Jul 2017, 11:20
von Loewengrube
Interessanter Ansatz, die Sat-Anlage da gleich heraus zu nehmen bei der Fehlersuche...
AmbiTV hat geschrieben:...ausgereift sieht anders aus !
Wieder mal so ein typischer AmbiTV-Satz :doh:
Das ist ja kein generelles Problem. Weder von der Hard- noch von der Software des Loewen.
Hatten wir bisher weder im Beta-Test noch gibt es hier irgendeine Meldung dazu.
AmbiTV hat geschrieben:gibt es eigentlich Leute bei Loewe denen man die Fehler mailen kann,
damit die Verbesserunegn in die nächsten Software-Updates einfliessen können ?
Du schreibst doch hier im offiziellen Loewe-Support-Forum. Das reicht ;)

Was sagt Dein Händler als primärer Ansprechpartner dazu?
Bei einem Hardware-Problem muss er aktiv werden. Hatten wir ja schon:
viewtopic.php?f=32&t=7625&p=151245#p151245
Aber der kann ja offensichtlich nicht mal eine Festplatte tauschen :doh:

Verfasst: Sa 8. Jul 2017, 11:41
von Pretch
Ein UHD Sender ist die Quelle die das Maximum an Signalqualität erfordert. Tritt irgendein Fehler in der Signalqualität auf, siehst du das zuerst auf den UHD Sendern. Es wäre also absolut verständlich, wenn alles funktioniert und nur ein einzelner UHD Sender Probleme macht.

Deine Beobachtungen stützen das zu 100%. Gestern hat es geregnet, UHD Sender waren problematisch. Heute regenet es nicht, alles funktioniert.

Lösen kannst du das indem du eine größere Schüssel installierst.

Verfasst: Sa 8. Jul 2017, 11:49
von Pretch
AmbiTV hat geschrieben:gibt es eigentlich Leute bei Loewe denen man die Fehler mailen kann, damit die Verbesserunegn in die nächsten Software-Updates einfliessen können ?
Nein, es gibt niemanden dem du bei Loewe eine Mail schicken kannst, damit er dafür sorgt daß dein Fehler mit dem nächsten Update behoben wird.

Das Forum dient dafür als Plattform. Wir sammeln und verifizieren Fehler und geben die mit allen benötigten Informationen aufbereitet in die Technik.
Alles andere bedeutet riesigen Aufwand, da der Techniker üblicherweise noch 10 mal mit Endkunden hin und her schreiben muss bis er alle Infos hat.

Falls du dein Problem also weiterleiten möchtest, erstell wenn es das nächste mal auftritt ein Log und sende es an Loewe, beschreib das Problem hier möglichst detailliert, schreib die Referenznummer des Logs sowie dessen Erstellungdatum mit Uhrzeit dazu. Dann geben wir das weiter.

Verfasst: Sa 8. Jul 2017, 12:49
von AmbiTV
Du hast mein Posting in der Eile wohl nicht riichtig gelesen !

gestern war ein Unwetter...allle Sender einwandfrei...bis auf den Bildfehler bei UHD 1 Astra..der Bildfehler sieht auch anders aus wie ein Bildfehler bei schlechtem Empfang...ich habe Bildfehler bei schlechtem Wetter erlebt..bis zum totalen Bildausfall...so was sieht ANDERS aus.

Heute ist übrigens strahlender Sonnenschein, der Bildfehler ist da !

Letzte Woche war er nicht da, sowohl bei schlechtem als auch bei gutem Wetter ! Es liegt somit nicht an der Schüssel als auch meinen nderen Equipment !

Warum bitte soll ich mir eine neue, größere Schüssel besorgen ??? Nochma....der Signallevel beim Loewe SAT Assistenten ist bei beiden Parametern fast VOLLAUSSCHLAG !

Update: ich habe das Gerät komplett auf Werkseinstellungen zurückgesetzt !

Vorher erschien beim Senderwechsel auf Pearl 4K der Hinweis, Sender sendet nicht, gefolgt von der Meldung, an SAT ANT 2 liegt kein Signal ! Ich habe SAT ANT 2 überhaupt nicht installiert !!! Anscheinend hat die Software des Tuners einen Fehler, kann ja passieren, bei der Komplexheit des Systems.

Dieser Fehler ist nach dem zurücksetzen behoben. !!!!!!!!!!!

Den anderen Fehler werde ich beobachten, notfalls werde ich mir einen SAT Receiver besorgen, der UHD H265 empfängt, sollte der den Fehler nicht haben, an der gleichen SAT-Anlage, liegt es am Loewe, dann muss ich mir was anderes überlegeen, ich hoffe das es soweit nicht kommen wird !



P.S. Habe auch die LOG Funktion aktivier, unter Umständen kann Loewe ja damit was anfangen !

Verfasst: Sa 8. Jul 2017, 13:02
von Pretch
AmbiTV hat geschrieben: Heute Wetter normal...hat aber nichts mit der SAT-Anlage zu tun ! Alle anderen Sender ok...auch die 4K Sender !
Dann hab ich diesen Satz wohl in der Eile...

Verfasst: Sa 8. Jul 2017, 13:08
von Pretch
AmbiTV hat geschrieben: P.S. Habe auch die LOG Funktion aktivier, unter Umständen kann Loewe ja damit was anfangen !
Das allein bringt nix. Du musst hier die Referenznummer, Datum und Zeit posten, damit wir das weitergeben und die Loewe Technik weiß wonach sie suchen sollen, auf welchen Fehler sich das Log bezieht.

Verfasst: Sa 8. Jul 2017, 13:12
von AmbiTV
Danke erstmal...werd das die Tage beobachten...mir erscheint es so, das noch an der Software gefeilt werde muss..etwas Feintuning !

Verfasst: Sa 8. Jul 2017, 14:21
von AmbiTV
@Loewengrube
ich möchte Dich mal eindringlich bitten, unqualifizierte Sprüche mir gegenüber zu unterlassen !

mir ist das ein Rätsel warum Du nach ausführlichen Erläuterungen immer noch die SAT-Anlage ins Spiel bringst, ich beschäftige mich seit 35 Jahren mit TV s, deren Innenleben, Empfangsarten und Co, ich glaube da schon, dass ich die SAT-Anlage RUHIGEN Gewissens ausklammern kann !

ich glaube, das was ich hier schreibe, hat schon Hand und Fuss ! bevor ich hier was schreibe und bevor ICH MEINEN HÄNDLER nerve, versuche ich das selber zu lösen, hat im Falle des UHD1-Senders leider nicht geklappt ! Im jetzigen Zeitpunkt kann KEINER seriös sagen, woran es liegt, ich hab mein Bestes gegeben, wieder Stunden verballert !

UND da DU, Freund der Sonne, DICH ja so über MICH und MEINEN HÄNDLER wegen der Festplatte lustig machst, möchte ich dazu auch ein paar Worte verlieren !

Das Gerät wurde von mir in einem Saturn-Markt gekauft, eigentlich hatte ich nach meinen negativen Erfahrungen mit dem Connect Sl 22 keinerlei Interesse mehr an Loewe.

Loewe hat die laute Platte verbaut, ich scheine da auch kein Einzelfall zu sein, näheres kann man auch gut im Hifi-Forum nachlesen. Somit trägt die erste "Verantwortung" Loewe. Ich gehe eigentlich davon aus, das bei einem 7000 € Gerät, was in D endmontiert und kalibriert wird, dies eigentlich nicht das Problem sein sollte. Unter Umständen kann man sich auch mal was bei Herstellern wie Technisat abschauen, da sind die Platten in einem Slot verschraubt. Noch besser, eine leise "rotierende Platte" zu verbauen, soll es auch geben. Ach das Leben kann so einfach sei.

Recht hast Du, dass Ansprechpartner der Händler ist.

So, der Händler......DER Händler (Saturn) hat keine eigene Servicewerkstatt, nichteinmal in einer Großstadt (> 500 T Einwohner) Ob die eine haben müssten, oder nicht, darüber können wir stundenlang diskutieren. Ist nicht meine Sache. Das Gerät müßte somit aufwendig nach Kronach eingeschickt werden. Somit haben weder der Händler noch ich (obwohl der junge Mann und ich auch das könnten) Lust, die billige Plastikrückwand, die inzwischen bei jedem Anmachen laut knackt, abzuschrauben ! OK ? Da ich über den Tellerrand schaue und absehen kann, dass jetzt Hasstiraden über Saturn und andere Grossmärkte folgen werden, so viel vorab:

ich kaufe gern bei kleinen Händlern, wenn das Gesamtpaket stimmt, so wie heute ein Fahrrad der Marke VSF (ähnlich Loewe bei den TV s), meine Erfahrungen bei kleinen Händlern in Sachen TV Kauf waren aber leider nicht besonders gut ! es gab immer, wenn Probleme auftauchten, Belehrungen wie von Dir, von Oben-Herab, Besserwisserei ins Blaue hinein und Drückerei vor Gewährleistungsabwicklung. Wo mein Philips wegen unendlichen Softwaremacken "abspinnte" nahm Saturn das gute Stück zurück, anstandslos und ohne jegliche Diskutiererei. Das ist mir mehr Wert wie irgendwelche Beratungen, da ich selber bestens informiert bin.
ebenso bekomme ich die Einrichtung und das Anschliessen glücklicherweise noch selbst hin. ob Händler oder Markt, jedem seine Entscheidung, hat alles Vor- und Nachteile, wie so oft im Leben.

In Ergänzung, was meint Ihr, wo die Marke Loewe ohne Saturn, MM und Expert stehen würde, denkt Ihr ernsthaft das die anderen Händler soviel verkaufen, das Loewe davon existieren kann ? Loewe muss nicht über die verkaufen, tut es aber, dass wird schon seinen Grund haben !


ach ich hab was vergessen...vielen Dank für Deine kompetente Hilfe !

Verfasst: Sa 8. Jul 2017, 14:38
von Pretch
Ich bitte dich zuallererst, andere hier nicht anzugreifen, die dir helfen wollen.

Als zweites, wir sind auch nicht gestern erst mit dem ersten TV in Berührung gekommen.
In den allermeisten Fällen stellt sich hier, insbesondere bei solchen welche die Antennenanlage von vornherein als Fehlerquelle ausschließen heraus, daß es eben doch an dieser lag.
Loewengrubes Hinweis ist also alles andere als inkompetent.

Für Gewährleistung ist der HÄNDLER, nicht der Hersteller verantwortlich. Daß du bei einem "Händler" gekauft hast der sowas gern wegschiebt ist nicht die Schuld von Loewe.
Es gibt hin und wieder Meldungen über laute Festplatten, wobei das eigentlich immer eine Frage ist, wie sensibel man da ist. Daß einem eine Festplatte zu laut erscheint führt, solange sie funktioniert, nicht automatisch zu einem Anspruch auf Ersatz.
Aber auch hier wieder, ein richtiger Händler kann das leicht in 15 Minuten in Deinem Wohnzimmer lösen und ist meist bemüht das möglicht reibungslos und zu deiner Zufriedenheit zu tun.

Aber du hast schlechte Erfahrungen mit kleinen Händlern gemacht, die wie wir besserwisserisch waren? Alles Geisterfahrer oder?
Ich will dir nicht zunahe treten, aber wenn du dort so wie du hier auftrittst, scheint das Problem anders gelagert zu sein.
Aber da kommt einem ein Saturn natürlich gelegen, wo die Verkäufer tatsächlich nix wissen und auch falschen Aussagen nicht widersprechen.

Verfasst: Sa 8. Jul 2017, 15:06
von AmbiTV
Sorry, da ist kein Dialog möglich...bitte nicht falsch Verstehen, aber wenn jemand schon ganz gut Ahnung hat, dann helfen Eure "Hilfen" bei tieferen Problemen auch nicht weiter, mir kommt es so vor, als ob Ihr da auch nicht mehr Wissen habt, ist ja auch nicht schlimm, beschäftigt sich ja nicht jeder so ausgiebig wie ich mit den TV s. Ich werde Fragen in Zukunft auch mal im Hifi-Forum im betreffenden Thread stellen und mal vergleichen !

Verfasst: Sa 8. Jul 2017, 15:21
von Pretch
AmbiTV hat geschrieben:beschäftigt sich ja nicht jeder so ausgiebig wie ich mit den TV s.
Es mag dich überraschen, aber du bist nicht der einzige der sich mit TVs beschäftigt.
Im Übrigen ist TV nicht gleich TV, insbesondere wenn man neu bei Loewe ist, ist doch einiges anders. Die Expertise welche die friends (und damit meine ich die Summer der Userschaft) in dem Bereich haben, findest du nirgends sonst. Aber vielleicht findest du ja im Hifi Forum mehr Leute welche dir unwidersprochen zustimmen, das vermute ich sogar.
Viel Glück

Verfasst: Sa 8. Jul 2017, 15:43
von AmbiTV
Deine Aussage, dass sonst nirgendwo eine solche Expertise zu finden ist, wie hier, ist genau so eine Verallgemeinerung wie Deine Aussage, dass nach ABLAUF der Garantie keiner......Du weißt schon um was es geht. In anderen Foren gibt es auch genug Kompetenz, im Unterschied zu Dir und Loewengrube geschicht das auf einer anderen Ebene, nicht von Oben herab, da wird auch mal was angenommen.

Zu dem Thema allgemeine Expertise möchte ich mich nicht weiter äußern, dazu bin ich hier nicht lange genug...meine Anfragen brachten mir jedenfalls größtenteils nichts....ausser teilweise "dummen Bemerkungen" oder Ratschlägen, wo ich mich Frage, ob die aus sicht eines halbwegs Fachkundigen ernstgemeint sind.

Verfasst: Sa 8. Jul 2017, 16:13
von AmbiTV
in Ergänzung: mein Händler will auch nichts "abwimmeln"...
er kann Mangels Service-Werkstatt und der Tatsache das LOEWE im Gegensatz zu anderen "Premium-Herstellern" in meinem Ort keinen Vor-Ort-Service anbietet, die Platte nicht wechseln, der TV müßte verschickt werden. daher sollte ich eine Anfrage an Loewe machen, ob die noch eine Idee hätten !
der Händler war und ist in Sachen Beratung als auch Abwicklung sehr engagiert, da lasse ich nichts drauf kommen !

Verfasst: Sa 8. Jul 2017, 18:18
von nerdlicht
Um mal noch die Fragen auf der Sachebene zu beantworten:
AmbiTV hat geschrieben:Hat jemand ein ähnliches Problem ? Liegt es am Tuner oder der Software des TV oder sind dies sporadische Störungen des Senders ?

Vielen Dank schonmal für hilfreiche Antworten !
Nein, offensichtlich hat bis zur jetzigen Stunde niemand ein ähnliches Problem. Tuner, Software und Sender laufen bei der überwiegenden Mehrheit und auch bei mir fehlerfrei. Im Einzelfall mag das natürlich anders aussehen. Ich möchte da nicht pauschalisieren.

Aber wenn es die Sat-Anlage auf keinen Fall sein kann, sitzt das Problem vermutlich ganz woanders. Ich könnte jetzt spekulieren wo, aber mir fehlen 35 Jahre TV-Erfahrung, um dies zu beurteilen. Die Kompetenz der Moderatoren steht für mich jedoch außer Frage.

Verfasst: Sa 8. Jul 2017, 19:11
von AmbiTV
wenn es Deine Meinung ist, dann akzeptiere ich das auch so und möchte sie Dir nicht nehmen !

jedem seine Meinung.

ich habe eben nochmal die Kathrein-Schüssel penibel mit dem Satfinder ausgerichtet, werde neue Kabel nehmen und das LNB tauschen, mehr kann ich auf dem Gebiet nicht machen !

sollte es dann noch vorhanden sein, wird das ganze mit dem IPhone abgefilmt und kommende Woche mit dem Laptop dem Händler vorgeführt, dann werde ich nachfragen, ob mir ein UHD Receiver zur Verfügung gestellt werden kann, sollte der das UHD1 Bild mit meiner Konfiguration störungsfrei darstellen, weiss ich zumindest da weiter, das es nicht direkt am Empfang liegt, sondern entweder am TV oder am Zusammenspiel Sat-Anlage mit TV.

Komischerweise macht er das nur auf dem UHD1 Kanal...Fashion4K einwandfrei.

Alternativ kann ich mal versuchen, das Bildmaterial hier einzustellen, aber hier gehen wohl nur Bilder !

wie dem auch sei...eine Lösung wird es geben...so oder so...wäre nur Schade um den TV, weil er ein wirklich tolles und vom Panel her fehlerfreies Bild zaubert !

Verfasst: Sa 8. Jul 2017, 21:42
von ws163
Hi,
dein zweiter Fehler lag vermutlich an einer, wie auch immer, aktivierten 2. Sat-Leitung. Hätte man im Menü Anschlüsse überprüfen können. Da du ja eine Neuinstallation gemacht hast kann man das jetzt nicht mehr nachvollziehen und hat sich somit erst mal erledigt.

Der andere Fehler ist schwieriger zu finden. Wir sprechen hier vom UHD1-HD+ oder?
Ein paar Bilder oder ein kleines Video wären sehr hilfreich. Das Video könnte man ja auf eine Dropbox/Google Drive o.ä. hochladen.
Bilder/Videos sagen mehr als Worte. In meinem Beruf (Radio/Fernsehtechniker) haben sich die letzten Jahre die Fehler und die das raus resultierenden Fehlerbilder stark verändert und sind manchmal schlecht zu beschreiben.
Das Problem in deinem Fall kann alles sein. TV, CI-Modul, Sat-Anlage, Kabel, F-Stecker, Sender, Uplink zum Satellit..... Das sonst keine Rückmeldungen kommen, kann auch daran liegen das den Sender kaum einer anschaut? Würde das bei RTL oder Sat1 passieren, das Telefon stünde nicht mehr still

Ein paar Fragen:
Ist der Fehler noch da?
Wie oft kommt er vor?
Länger oder nur kurz?
Wie ist der C/N-Wert auf dem Sender?
Hast du ein CI-Modul drin?

Du willst das LNC tauschen, schon mal ein guter Anfang. Wie lang ist das Kabel zum LNC? Ev. einen Dämpfer ran hängen.

Du könntest ja mal dein Profil ergänzen und deine Gerätschaften eintragen

Gruß
Wolfgang

Fehler UHD-Sender

Verfasst: Sa 8. Jul 2017, 21:47
von AmbiTV
Hallo Wolfgang,

vielen Dank für Dein Engagement, ich werde mich mal drumm kümmern !

Aber da wie gesagt, sich mein Equipment nicht verändert hat und der Fehle erstr seit gestern auftritt, macht mich das stutzig !

Ich hoffe mal, das nichts mit dem Mainboard ist.

Verfasst: Sa 8. Jul 2017, 22:01
von ws163
Was mir noch eingefallen ist: Kannst du das Programm aufnehmen und im Fehlerfall mal die Stelle nochmal anschauen. Ev. auch mal Timeshift testen

Verfasst: Sa 8. Jul 2017, 22:09
von AmbiTV
das habe ich auch schon gemacht, der Fehler befindet sich dort auch 1 zu 1 auf der Festplatte ! Timeshift mach ich gleich, der TV läuft im Moment im Reinigungsprozess !

Verfasst: So 9. Jul 2017, 13:13
von AmbiTV
Guten Morgen,

nochmal rungemuckelt...

original Kathrein Twin-LNB gegen ein original Kathrein Single LNB an einer Kathrein CAS Schüssel ausgetauscht, Kabel gewechselt, nochmal ausgerichtet, hat nichts gebracht !

bis 20 UHR sendet UHD1 frei empfangbarm habe es nochmal ohne HD+ probiert, kein Unterschied !

der N/C Level liegt bei 13-14, also ordentlich im grünen Bereich, bevor hier wieder was breitgetreten wird, SES UHD Demo läuft perfeckt !

zur Fehlerbeschreibung nochmal: es erscheint so als ob jemand mit der Schere ein Stück des rechten unteren Bildes in einem Stück herausschneiden will. Das Stück will vom Rest des Bildes "wegwandern". Die Bewegungsdarstellung kommt auch ins stottern, der Rest des Bildes ist perfekt ! Mir kommt es auch vor, das Die Bewegungsdarstellung mit dem Sender arge Probleme hat, immer wieder Ruckler, SES dagegen butterweich !

Morgen wird bei Saturn angerufen und Loewe kontaktiert, kann denen die Aufnahmen zur Verfügung stellen !

Ach ja, die SONNE scheint übrigens auch

Verfasst: So 9. Jul 2017, 13:54
von Pretch
Ich würde ja dazu raten die Antenne mit einem richtigen Messgerät, statt so Pi mal Daumen mit einem einfachen Satfinder zu justieren ... aber was weiß ich schon. :pfeif: